facebooktwitterpinterest

Domschatz Minden Kontakt Informationen

Info

Einzigartige Exponate der christlichen Kunst aus elf Jahrhunderten und von europäischem Rang laden zur Entdeckungsreise in den Domschatz Minden ein.

Geschichte

Einzigartige Exponate der christlichen Kunst von europäischem Rang laden zur Entdeckungsreise in den Domschatz Minden am Kleinen Domhof ein.



"Domschatz Minden - Christliche Kunstschätze aus elf Jahrhunderten entdecken.Die Mindener Domschatzkammer ist eine der bedeutendsten Sammlungen Christlicher Kunst in Deutschland. Nach der Gründung des Bistums Minden um 800 durch Karl den Großen ist der Domschatz in mehr als 1100 Jahren zusammengetragen worden. Bedeutende Exponate sind unter anderem der Petrischrein aus dem 11. Jahrhundert und das Mindener Kreuz aus dem frühen 12. Jahrhundert. Betrieben wird die in 2017 nach umfangreicher Neugestaltung wiedereröffnete Schatzkammer vom überkonfessionellen Förderverein Dombau-Verein Minden DVM."
Adresse: Kleiner Domhof 24, 32423 Minden
Telefonnummer: 057183764119
Stadt: Minden
Postleitzahl: 32423


Bewertungen
Kleines Museum, das wie alle solche Museen hochmitteralterliche Exponate Kelch, Reliquiar, Kreuz,… und Kleidungen von Klerikern ausstellt. Interessante Idee: Ein paar sehr tiefgründige Infotafeln, und parallel nur eine kurze Beschreibung neben jedem Exponat. Der Besucher bekommt am Anfang eine kleine Broschüre mit einer kompletten Beschreibung jedes Exponats, die er nur bei Bedarf liest. Wenn man alles in Ruhe sehen will, braucht man anderhalb Stunden. Präsentation Vitrinen sind gepflegt.
Sehr schöne Exponate und geschichtlich sehr interessant. Die Führungen sind super.
Sehr modern. Sehr zu empfehlen. Interessante Raumgestaltung.
Ich war hier in einer Lesung von Joachim Ringelnatz. Es war toll. Der Autor hat sehr lebendig und eindrucksvoll das Leben von J. Ringelnatz nahe gebracht mit Biographie und seine Gedichten. Am 20.11.21
Der Besuch der Domschatzkammer in Minden hat uns begeistert. Die Ausstellung in dem neuen Domschatz-Museum gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung der sakralen Kunstwerke. Hinzu kam, dass der Domschatzwächter sehr freundlich war und uns Fragen interessant beantwortete. Gerne kommen wir wieder.
Sehr interessante Ausstellung. Top-engagierte Führung mit umfassenden Wissen. Sitzgelegenheit und Fahrstuhl, daher auch für Menschen geeignet, die nicht gut zu Fuß sind.
Den Domschatz in minden unbedingt anschauen. Es gibt so viele Einzelstücke. Die einmalig sind auf der Welt. Es gibt einen guten Durchschnitt über die gesamte Zeit vom 9. Jahrhundert bis heute. Es ist aufjedenfall eine Sehenswürdigkeit. Wir hier rein geht sollte auch den Dom besichtigen. Der stand nämlich auch aus dem 9. Jahrhundert in seinen Grundfesten.
Sehr interessante Führung, obwohl ich Mindenerin bin habe ich viel neues erfahren.
Man kann ganz NEUE alte Dinge erfahren. Sehr freundliche und motivierte Mitarbeiter . Hatte an dem Nachmittag eine ganz spannende persönliche Führung bekommen Vielen Dank dafür
Einmalige Exponate , herausragend das Kreuz.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Domschatz Minden-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen