facebooktwitterpinterest

Dortmunder U Kontakt Informationen

Dortmunder U

Info

Das Dortmunder U verbindet als ein Kulturzentrum neuen Typs Kunst, Forschung, kulturelle Bildung und Kreativität. Es ist ein Zeichen des Aufbruchs und des Strukturwandels im Ruhrgebiet.

Geschichte

Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Telefon: +49(0)231.50-24723
E-Mail: [email protected]
Internet: www.dortmunder-u.de

Geschäftsführer: Kurt Eichler
Redaktion: Jasmin Vogel
Disclaimer für unsere Facebook-Fanpage

§ 1 Geltungsbereich dieses Disclaimers

Für die Nutzung dieser Facebook-Fanpage gelten zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Fanpage (nachfolgend "Anbieter" genannt) die folgenden Nutzungsbedingungen.

Die Nutzung ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

§ 2 Haftungshinweise zu Inhalten auf unserer Facebook-Fanpage

Die Inhalte dieser Facebook-Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Facebook-Fanpage erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

§ 3 Externe Links auf unserer Facebook-Fanpage

Diese Facebook-Fanpage enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 4 Pflichten als Nutzer unserer Facebook-Fanpage

(1) Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge / Kommentare auf unserer Facebook-Fanpage veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,

beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
Werbung auf der Facebook-Fanpage ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Anbieter zu betreiben. Dies gilt auch für sog. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Fanpage oder Webseite mit oder ohne Beitext in Kommentaren oder innerhalb von Beiträgen.

(2) Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Kommentare zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten könnten.

(3) Als Nutzer verpflichten Sie sich, vor der Veröffentlichung Ihrer Beiträge und Kommentare diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die Sie nicht veröffentlichen möchten. Ihre Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.

(4) Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von Ihnen als Nutzer eingestellten Inhalten auf der Facebook-Fanpage resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Fanpage des Anbieters durch Sie als Nutzer entstehen, verpflichten Sie sich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von Ihnen als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer sind Sie verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn Sie als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.

§ 5 Urheber- und Leistungsschutzrechte

(1) Die auf dieser Facebook-Fanpage veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

(2) Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 6 Datenschutz auf Facebook / beim „Gefällt mir"-Button

(1) Der Anbieter dieser Facebook-Fanpage nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der das Facebook-Plugin installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.

(2) Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden. Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir" Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.

(3) Es ist uns nicht genau bekannt, welche Daten Facebook speichert und nutzt. Sie müssen als Nutzer der Fanpage daher damit rechnen, dass Facebook auch Ihre Aktionen auf der Fanpage lückenlos speichert.

(4) Facebook erhält durch den Klick auf den „Gefällt mir" – Button Ihre IP-Adresse, Prozessortyp und Browserversion. Über Ihre IP-Adresse könnte Facebook zusammen mit anderen Daten sowie Ihrem Realnamen, wenn Sie diesen bei Ihrem Facebook-Profil angegeben haben, Ihre Identität und Gewohnheiten unter diesem Profil ermitteln. Wenn Sie sich immer über dieses Nutzerprofil bei Facebook einloggen, könnte Facebook insbesondere Ihre Vorlieben, Kontakte und Lebensweise herausfinden.

§ 7 Sonstige Regelungen

(1) Im Übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland unter https://www.facebook.com/terms.php

(2) Hinsichtlich des Datenschutzes auf Facebook beachten Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise der Facebook Ireland Limited: https://www.facebook.com/about/privacy/



"Das Dortmunder U ist ein kulturelles Zentrum mit internationaler Ausstrahlung, eine neue Landmarke in der Region und ein Symbol für den Strukturwandel in der Stadt. Es nimmt eine aktive Rolle im Kontext der lokalen und überregionalen Kulturentwicklung wahr. Unter dem Dach der ehemaligen Union-Brauerei arbeiten verschiedene Einrichtungen, die Beiträge zur Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft und Forschung entwickeln und miteinander verbinden."
Adresse: Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Telefonnummer: 0231/5024723
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44137


Ähnliche Firmen der Nähe
Hartware MedienKunstVerein Hartware MedienKunstVerein 16 meter Spannende Ausstellungen findet man hier.
Gast-Haus Gast-Haus 182 meter Waren dort um gebrauchte aber gute Kleidung zu spenden. Die Annahme war sehr unkompli...
Caritas Dortmund Caritas Dortmund 590 meter Wir verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche...
Patchwork Gilde Deutschland e.V. Patchwork Gilde Deutschland e.V. 600 meter Die Patchwork Gilde Deutschland e.V. fördert und pflegt das Patchwork-, Quilt- und Te...
DRK KV Dortmund e.V. DRK KV Dortmund e.V. 658 meter Immer hilfsbereit
Xeniteas e.V. - Verein der Griechen aus Pontos in Dortmund und Umgebung Xeniteas e.V. - Verein der Griechen aus Pont... 726 meter Ξενιτέας - Πολιτιστικός και χορευτικός Συλλογος Έλληνων Ποντίων Dortmund και Περιχώρω...
Jailunited Jailunited 733 meter Ich wollte dem Verein Jailunited beitreten. Als ich persönlich vorsprechen wollte wur...
Deutsch-Marokkanische Community Deutsch-Marokkanische Community 735 meter Deutsch-Marokkanische-Community
Auslandsgesellschaft.de Auslandsgesellschaft.de 735 meter Ich bin aus einer anderen Stadt nach Dortmund gekommen und habe mein Studium an diese...
Klinikum Dortmund gGmbH Klinikum Dortmund gGmbH 760 meter Also ich habe eine super Behandlung im Klinikum gehabt. Anmeldung lief super schnell ...
Neven Subotic Stiftung Neven Subotic Stiftung 765 meter Wow, was für eine Inspiration. Das was hier geleistet wird ist unglaublich. Ganz beso...
Schaustellerverein Rote-Erde Original Schaustellerverein Rote-Erde Original 765 meter Sehr gut geführter Verein. Gute Internetpräsentation. Der Vorstand ist gut erreichbar...
Youngcaritas Dortmund Youngcaritas Dortmund 813 meter Vorsicht bei der Energieberatung von der Caritas. Wer seine Energiekostenrechnung sen...
Projekt Ankommen e.V. Projekt Ankommen e.V. 827 meter Haben uns während eines Umzugs von einigen Möbeln und Elektrogeräten getrennt. Die Ko...
Black Pigeon Black Pigeon 858 meter Sehr freundliche Menschen, die an einer besseren Welt interessiert sind und etwas daf...
Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund Internationaler Schubert-Wettbewerb Dortmund 880 meter XIV. Klavier-Wettbewerb 2020 - Dortmund, 21. - 30. September 2020
Fan-Projekt Dortmund e.V. Fan-Projekt Dortmund e.V. 913 meter Treffpunkt für alle Borussen
Verein der Kulturfreunde Dortmund e.V مسجد الفتح Verein der Kulturfreunde Dortmund e.V مسجد ا... 1 km Was soll ich sagen das ist ein Moschee wieniger als 5 Sterne darf man nicht geben
Bewertungen
Das Gebäude selbst ist schon eine Besichtigung wert. Modern und klar strukturiert. Die Ausstellungen, die wir besuchen konnten waren abwechslungsreich und größtenteils sehr interessant und inspirierend. Noch dazu kostenlos. Freundliches Personal
Es gibt verschiedene kulturelle Angebote. Ein Besuch lohnt sich aber allein schon wegen der Dachterrasse und Aussicht. Toller Blick über die Stadt, nicht überlaufen und das gratis.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Immer interessante Ausstellungen, super freundliche Mitarbeiter. Gibt viel zu entdecken, mega Ausblick von der Dachterrasse. 1.Sonntag im Monat immer Familientag mit Workshops und Programm. Besuch lohnt sich immer wieder
Interessante Ausstellung, auch wenn sich mir nicht alles erschließen will. Aber so ist Kunst eben. Wie waren am Familientag da, der interessant aufgebaut war. Auch gab es etliche Aktivitäten für Kinder. Eine Altersempfehlung ab ca 8 wäre aber imo sinnvoll. Gleiches gilt für das Museum House of Mirrors. Hier kann einiges für kleine Kinder verstörend wirken, was Erwachsene fasziniert. Die Führung durch die Ausstellung ist, laut dem Flyer, sicher nicht umsonst ab 16. Alles in allem aber absolut sehenswert.
Am Sonntag, 27.11.2022 war ein Besuch in der Dortmunder Kunsteinrichtung U angesagt. Ziel war die Ausstellung KLARE KANTE. Nach der problemlosen Anfahrt aus VIE wurde zunächst ein Parkplatz gesucht...ganz in der Nähe befand sich ein freier Stellraum am Seitenstreifen mit dem mir bis dahin unbekannten Verkehrszeichen P ...mit einem halbierten Pkw. In der Annahme, dass dieses Parksymbol für Verkehrsteilnehmer bestimmt ist, die sich werktags einen Pkw teilen, wurde das Auto dort abgestellt......nach wenigen Schritten ertönte die freundliche Stimme des Wachmanns eines nebenanlliegenden Betriebes aus dem Lautsprecher einer Eingangsschranke: "Parken sie bitte um...dies ist der Parkplatz eines Carsharing Unternehmens, heute wir waren um 11:15 Uhr vor Ort wurden bereits 3 Pkw abgeschleppt mit Unkosten von je € 400.-" Nach diesem netten Hinweis danke !!!! wurde umgeparkt...wir sahen zwar die Ausfahrt des Parkhauses, fanden aber nicht dessen Eingang.... jedoch glücklicherweise ganz nahe am Museum einen mit Parkuhren bewirtschafteten Seitenstreifen, der Platz bot....sonntags sind die Parkuhren außer Betrieb. Das als Intro. Das Museum selbst ist ein entkerntes Gebäude der früheren Brauerei Dortmunder Union. Es ist eintrittsfrei und bietet auf 6 Ebenen, die über Fahrstuhl bzw Rolltreppe zugänglich sind, hochwertigen Kunstgenuss....neben der oben bereits erwähnten Ausstellung KLARE KANTE befinden sich eine Dauerausstellung mit Werken der Alten Schule aber natürlich auch Beuss und zeitgenössischen Künstlern sowie experimentielle Videoinstallationen aus dem Bereich der KI bzw von Studierenden. Die Vielfalt der ausgestellten Exponate, die zugleich aufzeigt, was künstlerisches Schaffen, künstlerische Produktivität hervorzubringen vermag, ist herausragend und lohnt unabhängig von der aktuellen Ausstellung stets einen Besuch dieser Dortmunder Kultureinrichtung. Nach fast vier Stunden Besuch war unsere visuelle Auffassungsfähigkeit erschöpft und die Heimfahrt wurde angetreten. Die häusliche Nachbesinnung ergab reichlichen Diskussionsstoff. Wir werden jedenfalls wiederkommen.
Wow - gefällt sehr! Eine bemerkenswerte Architektur - vor allem das von weit her sichtbare "U" - und das außergewöhnliches Nutzungskonzept! Historischer Ort, Museum, Hochschulen, Forschungs- und Bildungszentrum, Kino und Kunstverein, Gastronomie und Club z.Zt. geschl.. Alles in einem Gebäude. Plus einer grandiosen Aussicht aus über 70 Meter. Was will man mehr?! Das Brauereigebäude wurde 1926/1927 von der "Dortmunder Union Brauerei" nach Plänen des Architekten Emil Moog errichtet und 1968 mit dem Firmenzeichen, einem vierseitigen, neun Meter hohen, vergoldeten und beleuchteten „U“ ergänzt Entwurf: Ernst Neufert. Nach der Verlagerung des Brauereistandorts 1994 stand das Gebäude leer bis es ab 2008 für die Kulturhauptstadt Europas – RUHR.2010 zum Zentrum für Kunst und Kreativität umgebaut wurde.
Sehr interessanter Kulturort. Wir waren auf der öffentlich zugänglichen Dachterrasse, ein Träumchen an einem Sommertag! Auf der Dachterrasse gibt es Tische und Bänke, man kann also auch auch ganz gepflegt sein selbst mitgebrachtes Bierchen mit Ausblick genießen.
Ein Besuch der sich lohnt! Am Eingang wird man höflich und freundlich begrüßt. Alle Mirarbeitenden sind auskunftsfähig, fast schon herzlich. Erkunde das "U" über die Rolltreppe oder den Fahrstuhl. Die Aussichtsplattform ist einfach überragend! Die Ausstellungen sehenswert! Alle Toiletten und gastronomischen Bereiche sind barrierefrei erreichbar und in großer Anzahl vorhanden. Zusätzlich gibt es im EG ein kostenfreies Schließfach! Top!
Interessantes Bauwerk mit gutem Ausblick. Schade nur, dass man keinen guten Blick Richtung Süden/Westen hat.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Besucht während des Dortmunder Museumstages. Von innen sehr imposant. Riesige Rolltreppen. Alles sehr sauber. Vor allem die Aussicht von oben über Dortmund ist wunderbar. Ein Besuch ist auf jeden Fall wert. Einziger Wermutstropfen ist vielleicht das gesamte Areal vor dem U. Dort finden sich sehr oft Gruppen verschiedener Nationalitäten für einen sehr gemütlichen Umtrunk.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dortmunder U-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen