facebooktwitterpinterest

Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Kontakt Informationen

"Die hochausgebildeten Teams der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht im oberbergischen Land unterstützen Sie mit hochmoderner Ausstattung dabei, wieder ein lebenswertes, schmerzfreies und selbstständiges Leben zu führen."
Adresse: Höhenstraße 30, 51588 Nümbrecht
Telefonnummer: +49 2293 9200
Stadt: Nümbrecht
Postleitzahl: 51588



ähnliche suchanfragen: Dr becker Rhein-Sieg-Klinik fotos, rhein-sieg-klinik nümbrecht zimmer, Dr becker Rhein-Sieg-Klinik Mein Bereich, rhein-sieg-klinik nümbrecht mein bereich, rhein-sieg-klinik nümbrecht neurologie, Reha Klinik Nümbrecht Orthopädie, Dr becker Klinik Orthopädie, Dr becker Rhein-Sieg-Klinik mit Hund
Ähnliche Firmen der Nähe
Nümbrecht  Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht Rhein-Sieg-Klinik 44 meter Personal wird unter Mindestlohn bezahlt. Servicekräfte, Küchenpersonal, etc. werden ü...
Bewertungen
Optimale therapeutische und ärztliche Betreuung. Es geht wieder aufrecht. Hinsichtlich Essen kann ich leider keine Maximalzahl vergeben. Teilweise sehr zaghaft gewürzt und überkocht. Die Normalportionen sind übersichtlich ausgestaltet. Allerdings die Damen des Service sind sehr freundlich und hilfsbereit. Alles kann man Allen dann aber auch nicht Recht machen. Ach so, Mülltonnen für Papier wären nicht schlecht.
Ich war 3,5 Wochen hier und habe mich von Tag 1 an wohl gefühlt. Natürlich gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten, aber das sind subjektive Eindrücke und Bedürfnisse die ein so großes Haus nicht alle erfüllen kann. Die TherapeutInnen und Ärzte waren durch die Bank freundlich, kompetent und motiviert. Ich frage mich da, wie man täglich so viel Spaß an der Arbeit haben kann ;-, ihr setzt mich damit unter Druck ;- Das Medienpaket habe ich gar nicht gebucht, da zu teuer weiß ich aber vorher und meckere nicht hinterher, wie das einige hier tun, wauwau. Das Essen war gut. Beim Mittagessen gab es für mich viel Auswahl Als Vegetarier ist man das gar nicht gewohnt und die Portionen waren ausreichend. Es gibt beim Mittagessen auch ein Salatbuffet, wo man sich noch Nachschlag holen kann. Ich hoffe nie wieder eine Reha machen zu müssen, aber wenn, dann komme ich wieder und hoffe, dass dann auch die TherapeutInnen alle noch da sind. Die Leute im MTT Fitnessbereich/ Rehasport würde ich alle gerne wiedersehen u.a. Frau Duwe, Frau Menge-Voss und Frau Buran und Frau Löw. Einen Dank noch an die ganzen Serviceleute, ohne die so ein Laden niemals funktionieren würde. was ist mir noch wünschen würde: den wenigen Leuten, die ihre Maske demonstrativ unter der Nase tragen, ruhig mal eine Ansage machen. Dieses Verhalten veralbert ja die Leute im Haus, die wegen LongCovid dort in Reha sind und wieder auf die Beine kommen wollen
Eine Reha Einrichtung ohne Schwimmbad aus Kostengründen geschlossen Sollte man unbedingt meiden. Anwendungen sind gut, Essen ist grenzwertig überall ist Knoblauch drin, man ist auch nicht bereit bei Personen die eine Knoblauchallergie etwas zu geben. Wir werden auch unserer Krankenkasse das mitzuteilen, die Einrichtung nach Möglichkeit meiden.
Ich war 3 Wochen hier nach meiner Hüft OP. Die Therapeuten sind spitze. Wenn ich sehe wie sich alles in den 3 Wochen verbessert hat, ist das schon spitze. Hierfür würde ich auch 5 Sterne geben. Das Gebäude hat allerdings seine besten Jahre schon hinter sich. Das Zimmer war echt total verwohnt. Die Dusche sah nicht sehr einladend aus. Es war sehr kalt im Zimmer. Im Speisesaal und Fitnessraum war die Decke undicht und es standen Eimer um das Wasser aufzufangen. Das Schwimmbad war aus Kostengründen geschlossen. Für ein Mediapaket WLAN und Fernseher auf dem Zimmer musste ich für die 3 Wochen 62€ zahlen. Das finde ich unverschämt. Zumal das Internet eine absolute Katastrophe ist. Stürzt permanent ab und ist super langsam. Aber wie gesagt, das Wichtigste nämlich die Therapeuten waren spitze.
Vom 09. bis 30.03.2023 war ich in der Orthopädie. Wie von mir gewünscht, erhielt ich ein umfangreiches und zielorientiertes Physio- und Bewegungsprogramm. Dieses wurde von den Therapeuten kompetent und unter Einbindung des aktuellen Befindens angewendet, optimiert und umgesetzt. Natürlich musste ich auch selbst meinen Beitrag dazu leisten, die Reha erfolgreich abzuschließen. Die Verpflegung ist umfangreich und lecker. Frühstück und Abendessen als Buffet. Zum Mittagessen ist ein umfangreiches Salat Buffet angerichtet und unter drei verschieden Hauptgerichten kann man auswählen. Auch Nachtisch gibt es in verschiedenen Formen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Sehr freundliches und hilfsbereites Personal in allen Bereichen. Offene Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet. Hunde sind auf den Zimmern erlaubt. Eine sehr gute Reha Klinik, die ich jedem empfehlen kann.
Hallöchen...Die Klinik kann ich hier super empfehlen. Ich bin 7 Wochen wegen Aneurysma und Schlaganfall hier gewesen. Alles top! Ärzte, Schwestern, Therapeuten, Servicekräfte, und Hol- und Bringdienst waren alle sehr lieb. Das Essen war auch sehr lecker. Morgens ein Frühstückbuffet, mittags bis zu 3 Menüs mit Nachtisch und abends wieder ein Abendbuffet. Sogar an Weihnachten, Silvester und Neujahr ein 3 Gänge Menue. Was will man mehr! Vielen lieben Dank! P.S. Die Räumlichkeiten sind mir zu kalt.
Gute Therapeuten, fühlte mich kompetent behandelt. Die Physiotherapie ging auf meine Schwachstellen ein. Ich konnte mein Hund mitbringen. Nur das Essen könnte besser sein.
Ich bin sehr zufrieden mit den Fortschritten , die ich während der Reha nach einer Knie TEP gemacht habe. Ich fühlte mich wohl und gut aufgehoben, besonders aus medizinischer Sicht. Die Nutzung des MTT Fitnessbereich und des Bades hätten flexibler sein können, dies als Verbesserungsvorschlag.
Ich kann die Reha-Klinik bestens empfehlen, gute Therapeuten. Besonders Frau U. Menge-Voss für ihre guten Vorträge und praktischen Übungen. Ich fühle mich wieder fit 75 J..
Eine Klinik mit einem wirklich tollen Kurpark und angrenzende Wanderwege Die Zimmer sind normal groß und positiv zu erwähnen ist, dass im Zimmer schon ein zweites Bett gibt, falls man Besuch bekommt. Für TV und Internet muss man bezahlen. Kostenloses Internet gibt es im EG und UG. Parkplätze sind auch reichlich vorhanden, kostenlos. Das Essen ist hier ist normale Klinik/Krankenhaus Küche. Man kann immer zwischen 3 Gerichten wählen, dazu Salat und Nachtisch. Zum Frühstück gibt es versch. Brtchensorten, Brot, Knäcke, Müsli usw und genug Aufschnitt, Käse... Abends genau so, nur keine Brötchen. Die Therapeuten sehr gut!!! Die verstehen ihr Handwerk, was man von den Oberärzten manchmal nicht behaupten kann. Ich hatte/habe das Gefühl, die hören nicht richtig zu und versuchen so schnell wie möglich alle Patienten abzufertigen bei der Visite und haben ihre Standartsätze parat. Leider wurde mir hier zwecks meiner Migräne nicht einmal ansatzweise geholfen. Am liebsten hören die Ärzte, dass alles gut und toll ist. Ist es aber nicht. Die Probleme ansprechen bringt nicht wirklich was, es wird nicht zugehört. Schade ist, dass man hier nicht wirklich weiß, was es alles für Anwendungen gibt. Das würde beim Aufnahme Gespräch einiges erleichtern, da könnte man schon Wünsche äußern uns sagen was man auf jeden Fall benötigt und möchte oder nicht möchte. Ich persönlich bin von der Klinik enttäuscht und rate jedem, der Migräne hat nicht in die Klinik zu gehen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen