facebooktwitterpinterest

Dr. Kurt Mosetter - Myoreflextherapie Kontakt Informationen

Dr. Kurt Mosetter - Myoreflextherapie

Info

Bei der Myoreflextherapie handelt es sich um eine neuromuskuläre Regulationstherapie bei Schmerzen, Erkrankungen des Bewegungsapparates und funktionellen Symptomkomplexen. Dabei werden die Muskeln gezielt über Druckspunktstimulation behandelt.

Geschichte

Die Myoreflextherapie entwickelt sich seit ca. 1990 aus einer Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Wissenschaften. Sie wurde von Dr. med. Kurt Mosetter begründet. Als integrative und ganzheitlich orientierte Therapieform beinhaltet sie Erfahrungen und Einsichten alter Kulturen ebenso wie Ergebnisse der modernen Physik und der aktuellen Hochschulmedizin.

Auf den ersten Blick scheinbar fremde Elemente sehr unterschiedlicher Denkmodelle verflechten sich hier zu einem neuen und vielschichtigen Handlungs- und Therapiemodell. Über die fruchtbare Auseinandersetzung spezialisierter Einzeldisziplinen zu einem Miteinander leitet sich mit der Myoreflextherapie ein Bindeglied ab, welches scheinbare Widersprüche der Einzelperspektiven miteinander verbindet. Insbesondere werden statisch/mechanisch ausgerichtete Modelle mit bio-dynamisch/biokinematisch ausgerichteten sowie Biographie-orientierten Konzepten vernetzt. Die Myoreflextherapie kann dann im Wechselspiel und in Wechselwirkung mit den einzelnen Fachrichtungen der Medizin zu einer fruchtbaren Ergänzung derselben werden. Sie kann – auf dem Fundament dieser Fachrichtungen – über das Muskelsystem eine wichtige Säule in der interdisziplinären Zusammenarbeit werden.

Ziel ist die Konstruktion einer Brücke zwischen scheinbaren Widersprüchen. In der Einigung entstehen viele richtige Lösungen. Entscheidende Eckpfeiler und teilweise enge persönliche Kooperationspartner der Myoreflextherapie sind:
* Die funktionelle Anatomie und das Muskelsystem des Menschen
* Die Physik und die Biomechanik des Bewegungsapparates (mit mathematischer Berechnung und Modell nach Packi, Freiburg)
* Die Orthopädie mit der manuellen Medizin; insbesondere die Modifizierte Atlastherapie (Arlen; Goerttler, Badenweiler)
* Die Neuraltherapie und die Lehre und funktionelle Dynamik von den Muskelmeridianen (Bergsmann, Wien)
* Die Psychologie, psychologische Medizin; Psychotraumatologie und biographisch dialektisches Veränderungsmodell nach Fischer (Freiburg, Köln)
* Die Neurophysiologie und die Neuropsychologie (Teuchert-Noodt, Bielefeld)
* Neurobiochemie, Schmerz-Stoffwechsel (Neuromyologie nach Mosetter)
* Die Phänomenologie und Erfahrungsmedizin der östlichen Hemisphäre mit der klassischen chinesischen Medizin (KCM), dem Akupunktursystem und der Tuina- Massage sowie der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda mit den Marmapunkten
* Die Osteologie (Prof. Dr. med. D. Felsenberg, Berlin)
Die Osteopathie mit Triggerpunktbehandlung (Travell/Simons, USA); Anatomy Trains (Myers)
* Physiotherapeutische Verfahren
* Überlegungen von Feldenkrais und Levine.

Diese Wissenssysteme bilden das Fundament der Myoreflextherapie; verschiedene Modelle und genaue theoretische Beschreibungen fließen ein in ein mehrdimensionales Behandlungskonzept. Dabei geht es nicht um einen unverbindlichen Eklektizismus der Methoden, sondern um eine möglichst reichhaltige und vielschichtige Basis der Beschreibung und Behandlung ein und desselben Gegenstandes – des sich bewegenden Menschen.

Bei näherer Betrachtung der einzelnen Therapiesysteme nebeneinander, miteinander und über deren Grenzen hinaus fallen eine Vielzahl sich einander entsprechender Teilelemente unübersehbar auf. So verschmelzen unterschiedliche Sprachen, kulturelle Anschauungen und scheinbar gänzlich unterschiedliche Modelle im wahrsten Sinne des Wortes in einem Punkt. Empirisch abgeleitete Akupunkturpunkte können mit osteopathischem Triggerpunkt, neuraltherapeutischem Infiltrationspunkt, anatomischem Muskelansatz und neurophysiologischem Muskel- und Sehnenrezeptor analog formuliert werden.

Jeweils in sich kohärente Herangehensweisen, Begriffe und Denkweisen befassen sich interessanterweise immer wieder mit denselben Dingen. Physik, Anatomie, neurophysiologische Grundlagen und spezielle Akupunkturpunkte erweisen sich letztendlich als unabhängig von kulturellem, geographischem und zeitlichem Hintergrund. Somit geht es nicht um die Diskussion, welches Modell richtig oder falsch, oder welche Denkweise veraltet oder neu sein könnte, sondern um ein Plussummenspiel mit mehreren, in sich stimmigen Lösungen.

Mit den Muskelansätzen wurden Behandlungszonen wiederentdeckt, die in den Medizinsystemen aller Kulturkreise als bedeutsame Zonen in deskriptiver Art und Weise schon lange bekannt sind. Über das Studium und eine Auseinandersetzung mit den Akupunktursystemen, welche über sehr lange Beobachtungszeiträume auf empirischer Basis immer wieder dieselben Punkte am Körper beschreiben, war festzustellen, dass diese Punkte sehr häufig direkt mit Muskelansätzen korrelieren. Exakt diese Punkte sind als myofasziale Maximalpunkte oder Triggerpunkte in der Neuraltherapie bekannt. Entsprechend können dort Meridiane als muskuläre Kettenfunktionen als Muskelmeridiane beschrieben werden. (Erste Hintergründe in der Hochschulmedizin sind beschrieben in den Reflexzonen nach Head.)

In der Myoreflextherapie werden in erster Linie Muskelansätze in funktionellen Zusammenhängen und kinetischen Ketten behandelt. An diesen Stellen werden Berührungsreize verstärkt wahrgenommen; wobei bereits eine leichte Druckerhöhung zu einer Schmerzempfindung mit Ausstrahlungen wie bei referred pain an entfernten Stellen führen kann. Bei der Palpation finden sich häufig schmerzhafte Verhärtungen, Myogelosen und bindegewebige Aufquellungen. An den entsprechenden Muskeln ist ein Hypertonus festzustellen.

Nach genauer Palpation und Druckpunktstimulation derartiger Punkte lösen sich die tastbaren Veränderungen nach einer gewissen Zeit (Sekunden bis wenige Minuten) auf. Über einen allmählichen manuellen Druckanstieg am Muskel-Sehnen-Knochen-Übergang werden neuromuskuläre und bindegewebige Reaktionen ausgelöst. Der Tonus der entsprechenden Muskeln sinkt spontan und sehr deutlich ab.

Bei der Myoreflextherapie geht es um die unmittelbare Lösung der zu hohen Grundspannung im Muskel/Muskelsystem und damit um die Entlastung von Gelenken und Weichteilstrukturen. Umstellungsreize veranlassen den Organismus zu entsprechenden Regulationen und zur Wiederherstellung einer funktionstüchtigen, schmerzfreien Anatomie des Bewegungssystems. Damit verbunden ist die Aufhebung vielfältiger Symptome, welche durch muskelinduzierte Symmetriestörungen und chronische Fehlbelastungen hervorgerufen werden können. Neben Haltungsasymmetrien und chronischen Schmerzzuständen sind dies etwa Auswirkungen im Vegetativum mit Schlafstörungen, allgemeiner Unruhe und vielem mehr.

Etikett

Vesalius GmbH
Vertreten durch Reiner Mosetter
Obere Laube 44
78462 Konstanz

Telefon: +49 7531 99 12 74
E-Mail: [email protected]

HRB 700 669
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE251939175

Produkte

Myoreflextherapie

Adresse: Obere Laube 44, 78462 Konstanz
Telefonnummer: +49 7531 91 55 01
ed.xelferoym@bf
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462



ähnliche suchanfragen: myoreflextherapie therapeuten, myoreflextherapie übungen, kurt mosetter ernährung, kurt mosetter vortrag, myoreflextherapie erfahrungen, myoreflextherapie kritik, kurt mosetter wikipedia, kurt mosetter zucker
Ähnliche Firmen der Nähe
Naturheil und Lebensfreudepraxis Sebastian Graf Naturheil und Lebensfreudepraxis Sebastian G... 128 meter Super Heilpraktiker. Herr Graf kennt sich gut und hat mir die letzten Jahren bei viel...
Skin Up Solution Skin Up Solution 479 meter Bei Skin Up Solution treffen Sie auf professionelles Know-how in den Bereichen ästhet...
Vita-chip De Vita-chip De 1 km vita chip und vita system 8 http://www.vita-chip.de KONTAKT beiFragen zum Produkt: i...
Christina Sternbauer Christina Sternbauer 1 km Dr. Christina Sternbauer beschäftigt sich mit der Optimierung von Kunden Mindsets um ...
Dr. Roland Horn - Zahnarzt Konstanz Dr. Roland Horn - Zahnarzt Konstanz 1 km Seit vielen Jahren fühlen wir uns mit der ganzen Familie bestens beraten und sehr gut...
Heilpraktiker Jörg Bort vom Zentrum für Ursachenmedizin Heilpraktiker Jörg Bort vom Zentrum für Ursa... 2 km Das Zentrum für Ursachenmedizin bietet Unterstützung bei gesundheitlichen Beschwerden...
Simon Bioresonance.expert Simon Bioresonance.expert 2 km DAS IST GUT!!
BEWEI Lounge Konstanz BEWEI Lounge Konstanz 3 km Ich bin MS-Patientin. Durch Zufall habe ich von der Bewei Loung von Fr. Vogt erfahren...
Perfect Smile - Dental Implant Center Ungarn Perfect Smile - Dental Implant Center Ungarn 4 km Implantologie,Prothetik,Knochentransplantation und-Aufbau in Ungarn.Garantiearbeit,Vo...
Tierarztpraxis Mascha Beszus Tierarztpraxis Mascha Beszus 4 km Ich habe zwar einige gute Tierärzte als Züchter aber Frau Beszus ist für mich die Kom...
Conny Heuers Impulspraxis Conny Heuers Impulspraxis 4 km Ich habe vor einigen Jahren mit der Behandlung bei Conny begonnen. Sie hat eine ungla...
Veronika Assfahl Heilpraktikerin Veronika Assfahl Heilpraktikerin 9 km Bereits nach dem dritten Besuch fühle ich mich gesünder und bin positiver gestimmt. W...
Bewertungen
Frau Döring ist sehr breit aufgestellt und geht super auf einen ein. Die Behandlung ist Gesamtheitlich und ich bemerke erste Besserung meiner chronischen Kopfschmerzen, die ich seit 3 Jahren habe.
Ich bin so dankbar, dass es das ZiT gibt. Hier nehmen sich alle Therapeut*innen unglaublich viel Zeit für die eigenen Bedürfnisse. Der Mensch wird als Ganzes betrachtet.
Kann nur empfehlen, war schon zweimal beim Herrn Martinez, einmal für mein Bein konnte aus Schmerz fast nichts mehr machen, ist schon 3 Jahre her und letzte Woche für mein Nacken. Nach mehrere spritzen, aku und osteopathen, nichts hat geholfen, hab mich endlich wieder für Herr Martinez entschieden. Jetzt geht's mir wieder hervorragend, sich bewegen können ist wirklich alles und vor allem ist dass Geld wert. Vielen herzlichen Dank an Herr Martinez.
Kann die Praxis nur empfehlen. Das was Herr Jockwer schreibt, ist mir unbekannt. Mich hat niemand angesprochen. Vom Fachwissen und Behandeln her gesehen, ist das die Champions League. Ich habe meinen massivsten Rückenschmerzen nach vier z.T. schmerzhaften Behandlungen "Tschüss" gesagt. Ein paar Tage später habe ich wieder 48 Gartenplatten verlegt, als ob nie etwas gewesen wäre - alles ohne Medikament. Kortison und Schmerzmittel waren die Idee meiner Ärzte.......Die Ursache wurde erkannt und beseitigt, nicht nur die Sypmtome.
Dr. Mosetter hat immerhin zwei Studien Med.+Biochemie absolviert, was ihm einen weiteren Horizont ermöglicht als bei anderen Ärzten üblich. Wie er es trotz des Zeitdrucks schafft, immer einfühlsam und optimistisch zu sein, ist beeindruckend. Hier ist ein ganz großer Arzt und ein noch größerer Mensch am Werk! Wir haben Ihm unser entwicklungsverzögertes Kind stets gerne anvertraut und hoffen, dass wir eines Tages den richtigen Arbeitsansatz mit ihm gemeinsam finden werden. Termine sind schwer zu bekommen und Mails werden zuweilen nicht beantwortet, aber das sei ihm verziehen, er bemüht sich nach Kräften und hat immerhin noch weitere, aufreibende Aufgaben im Profisport. Die weite Anreise ist eine Strapaze, aber wir nehmen sie gerne in Kauf und sind froh und dem Himmel dankbar, Dr. Mosetter gefunden zu haben!
Herzlichen Dank Herr Dr. MOSETTER, EIN MENSCH MIT HERZ UND VERSTÄNDNIS!!! Leider fehlt genau das, den Ärzten. Hab wieder Hoffnung, daß mir die Therapie etc die schlimmen Schmerzen Nimmt!!! Mfg
Der beste Mediziner, den ich den letzten 20 Jahren live erleben durfte! Es sollte mehr von dieser Sorte geben, dann wären die Menschen gesünder...
Die Bücher von K. und M. Mosetter sind sehr verständlich geschrieben und äusserst aufschlussreich was Schmerzen bzw. Heilung davon betrifft. Schon vom puren Lesen könnte man gesund werden!
Merkwürdiges Geschäftsgebahren: gibt Galactose das sei gut für die Leber mit, ohne zuvor aufzuklären, wie viel das Döschen kostet. Wenige Tage später hat man dann eine Rechnung über 64,-€ im Haus. Grundsätzlich eher auf Kommerz aus.
KURT IST DER BESTE!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dr. Kurt Mosetter - Myoreflextherapie-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen