facebooktwitterpinterest

Draisinentour Pfälzer Bergland Kontakt Informationen

Draisinentour Pfälzer Bergland

Info

Fahrradfahren auf Gleisen durchs Pfälzer Bergland. Erleben Sie die idyllische Landschaft und entdecken Sie die zahlreichen Attraktionen und Gastrobetriebe.

Geschichte

Zwischen Altenglan und Staudernheim bietet sich die Gelegenheit mit der Draisine - einem "Fahrrad" auf Gleisen das Pfälzer Bergland zu entdecken.
Die eingleisige Draisinenstrecke selbst glänzt zuallererst mit landschaftlichen Reizen. Auch Einheimische staunen über die Idylle des Glantals, denn mit der Draisine kann der Blick schweifen - wo man sonst eilig mit dem Auto vorüberhuscht hat man jetzt Zeit und braucht nicht zu lenken.Über die Strecke verteilt sind in jedem Ort aber spätestens etwa alle anderthalb Kilometer Haltepunkte, an denen Draisinen geparkt werden können. Denn neben dem Spaß an einem außergewöhnlichen Gefährt sollte der Draisinist ein wenig Entdeckerdrang mitbringen. Neben der Strecke bieten sich vom Museum über architektonische Kostbarkeiten, Kunst und Kultur bis zur regionalen Gastronomie oder zum Weingut eine ganze Menge Gelegenheiten zur Stippvisite.

Etikett

Fremdenverkehrszweckverband Landkreis Kusel
Trierer Straße 49-51
66869 Kusel
Tel: 06381/ 424 270
Fax: 06381/ 424 280
eMail: [email protected]
www.pfälzerbergland.de
www.draisinentour.de

Vertretungsberechtigter: Landrat Otto Rubly
Handelregister: Amtsgericht Kusel
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Otto Rubly
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Adresse: Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel
Telefonnummer: 06381/ 424 270
ed.suk-vk@ruotnenisiard
Stadt: Kusel
Postleitzahl: 66869


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: draisinentour pfalz, draisine pfalz unfall, draisinentour pfälzer bergland (lauterecken) lauterecken, draisinentour eifel, draisine meisenheim, draisinentour saarland, draisinentour hessen, eisenbahn draisine
Ähnliche Firmen der Nähe
PfälzerBergland.de PfälzerBergland.de 1 meter Die Draisinentour war ein absolut tolles Erlebnis für die ganze Familie. Die Einweisu...
Bewertungen
Wir hatten eine Konferenz Draisine, d.h. Im hinteren Bereich sind 4 Sitzplätze und ein Tisch mit Halterung für einen Sonnenschirm, den man mitbringen muss. Die Strecke ist teilweise schön beschattet, der Schirm macht aber auf jeden Fall Sinn. Angetrieben wird die Draisine von 3 Personen. Wer mag, kann nach der Hälfte der Strecke die Reise abbrechen. Es müssen also nicht die ganzen 40km durchgezogen werden : Auf der Strecke gibt es immer wieder offizielle Haltepunkte für Picknicks oder direkt an Gasthäusern. Auf der Draisine ist ausreichend Platz für Taschen und Kühlboxen. Ein Bus fährt bis zum Start zurück, ansonsten kann man ein Auto an der geplanten Endhaltestelle vorab parken. Bis zur Mitte sind das mit dem Auto ca 40 Minuten einfach - also reichlich Zeit einplanen oder den Bus nehmen.
War alles perfekt. Freundliches Personal, wunderschöne Strecke, Meisenheim besichtigt, tolle Altstadt, der Stopp hat sich gelohnt
Wir hatten die Draisinentour ab Lauterecken bis nach Staudenheim gebucht. Selbstverständlich kann man auch für den gleichen Preis die ganze Strecke ab Altenglan fahren, aber wir dachten, erst einmal die Hälfte testen, da wir keine Fahrradfahrerin sind :- Nach einer kurzen Einweisung ging es auch schon los und wir mussten nach einer kurzen Fahrt die erste Schranke bedienen, das war wirklich ein Spass. Die Draisinenstrecke ist sehr idyllisch an einem Fahrradweg und entlang des Flusses Glan, so dass man auch mal Brücken mit der Draisine überquert. Zwischendurch kann man an verschiedenen Haltestellen eine kleine Rast einlegen und ein Picknick machen. Aufgrund Corona hatten leider nicht alle Biergärten an der Strecke geöffnet. Das Städtchen Meisenheim mit seiner wundervollen Altstadt als Boxenstopp kann ich nur empfehlen. Dort gibt es Restaurants, ein Eiscafé und man kann bisschen umherschlendern. Für die Hälfte der Strecke, also 20 km mit Pausen haben wir 3 Stunden gebraucht. Da wir zwei Erwachsene waren, ist uns das Vorankommen mit der Draisine nicht schwer gefallen, mit Kindern könnte das anders sein. Leider gibt es keinen eigenen Shuttlebus zurück und der nächste Bus wäre erst in drei Stunden gefahren, so dass wir mit dem Taxi zurück nach Lauterecken gefahren sind. Die Kosten hierfür waren dieselben wie für die Draisine. Das Personal war sehr freundlich und wir hatten eine Mordsgaudi und kommen auf jeden Fall nochmal wieder.
Super entspanntes fahren, man kann entweder 20 oder 40 km fahren. Für etwas trainierte Radfahrer dauert die 40 km Tour etwa 3,5 Stunden. Es gibt einige Rastplätze an denen man ein Picknick machen kann. Außerdem kommt man auch an einigen Gaststätten vorbei. Insgesamt ein tolles Erlebnis.
Das war ein Gaudi, wir haben hier unseren Betriebsausflug in diesem Jahr gemacht. Mit viel gerappel um die lauten Treter ging es gefühlt immer etwas bergab. 20 km auf dem Tretmobil schienengeführt. Das mache ich mit meinen Kindern bald noch ein mal. Service und Kommunikation vor Ort waren voll o.k. Etwas trockener Humor des Einweisers- muss man mögen.
Sehr schönes, aktives Erlebnis. Besonders der ausgedehnte Besuch im mittelalterlichen Städtchen Meisenheim war sehr schön. Eine gewisse Grundkondition sollte allerdings, trotz Elekto-Unterstützung, unbedingt vorhanden sein.
An ungeraden Tagen startet die Tour in Altenglan. An geraden Tagen beginnt die Tour in Meisenheim. Wir waren an einem ungeraden Tag am Start - zum Glück, wie man uns sagte, denn von Altenglan sei es einfacher, da die Stecke eher bergab geht. Von Altenglan aus sind wir dann 20 km nach Lauterecken gefahren. Eine tolle Landschaft, sehr viel Grün! Wer noch Lust und Ausdauer hat, kann nochmals weitere 20 km nach Meisenheim fahren. Das war uns aber zu viel . Eine tolle Erfahrung. Tipp für Leute mit schwacher Blase: Eine WC-Anlage gibt es in Altenglan, in St. Julian, in Lauterecken und in Meisenheim. Dazwischen muss man Glück haben, dass eine Wirtschaft offen hat .
Muss jeder Mal gemacht haben. Sehr zu empfehlen für jedermann.
Wir sind mit der ganzen Familie mit zwei Draisinen unterwegs gewesen. Das hat super Spaß gemacht und alles hat prima geklappt. Die halbe Tour 20 Kilometer hat uns völlig gereicht. Es war selbst bei Hitze gut auszuhalten. Der Fahrtwind kühlt. Nächstes Jahr gerne wieder....
Super Tour. Auch für Kinder gut geeignet. War ein tolles Geburtstagsgeschenk
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Draisinentour Pfälzer Bergland-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen