facebooktwitterpinterest

Düren Kultur Kontakt Informationen

Düren Kultur

Info

Pulsierendes Kulturleben: Die sieben Einrichtungen von Düren Kultur sind in der Stadt Düren fest verankert und gestalten kreativ das Profil der Stadt.

Geschichte

Die sieben Institutionen von Düren Kultur sind aus der Stadt Düren nicht wegzudenken und tragen kreativ und vital zum gesellschaftlichen Leben bei. Hier informieren wir über alle Angebote und Veranstaltungen von Düren Kultur und die unserer Kulturpartner in Düren.

In der Regel ist Birgit Schmidt-Hurtienne (Öffentlichkeitsarbeit Düren Kultur) hier im Einsatz, sonst übernimmt Dieter Powitz (Leiter Düren Kultur).

7 auf einen Streich – das ist Düren Kultur:

Das Stadt- und Kreisarchiv im Haus der Stadt ist das Gedächtnis von Düren. Es macht die historischen Quellen für interessierte Bürgerinnen und Bürger zugänglich und verwaltet Sammlungen zu berühmten Persönlichkeiten der Stadt.
Ebenfalls im Haus der Stadt untergebracht ist die Stadtbücherei mit fast 80.000 Medien vom klassischen Buch bis zur Online -Bibliothek mit E-Books, E-Audios sowie Tiptoi-Stiften mit den entsprechenden Spielen und Büchern. Ehrenamtliche Lesepaten fördern die Lesefähigkeit von Kindern. Die Stadtbücherei ist außerdem Ort für viele Veranstaltungen, wie Lesungen, Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Vorlesestunden für Kinder.
Das Theater im Haus der Stadt, dessen Saal bis zu 611 Zuschauerinnen und Zuschauer fasst, hat kein eigenes Ensemble, sondern bringt Schauspiele, Opern, Musicals und Tanz von gastierenden Bühnen zur Aufführung. Ergänzt werden diese Gastspiele durch unterschiedlichste Laienprojekte unter professioneller Anleitung. Konzerte der Musikschule, der Cappella Villa Duria, der Vereinigten Industrieverbände und vieler anderer Musiker bringen eine weitere Note in das Programm.
Eine der wenigen Villen der Gründerzeit, die den Bombenangriff in Düren von 1944 überstanden haben, beherbergt die städtische Musikschule, Anlaufstelle für rund 1.800 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet, die hier Musikunterricht erhalten, an Musikwettbewerben teilnehmen und kleine und große Konzerte in der Stadt veranstalten.
Die VHS Rur-Eifel ist als Weiterbildungseinrichtung für elf Städte und Gemeinden des Kreises Düren mit über 1.300 Kursen, Seminaren, Vorträgen und Exkursionen pro Jahr ein echtes Kraftpaket. Neben dem klassischen Programm kommt der sprachlichen und schulischen Qualifizierung eine große Bedeutung zu.
Schloss Burgau liegt im Stadtteil Niederau und ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern bietet viele inspirierende Orte für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen.
Außerhalb des Stadtgebietes im idyllischen Langenbroich gelegen ist das Heinrich-Böll-Haus, in dem der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll einen Großteil seiner letzten Lebensjahre verbracht hat. Heute ist es ein Haus für Künstlerinnen und Künstler, die hier als Stipendiaten der Heinrich-Böll-Stiftung ein paar Monate in Ruhe schreiben, malen und komponieren können. Ausstellungen und Lesungen bereichern das kulturelle Leben Dürens.

Adresse: Stefan-Schwer-Str. 4-6, 52349 Düren
Telefonnummer: 02421 / 25-25 25
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52349



ähnliche suchanfragen: Theater Düren Programm, Haus der Stadt Düren Programm 2023, Kindertheater Düren, Theater Düren Tickets, Stadt Düren Veranstaltungen, Sommerbühne Düren, Haus der Stadt Düren saalplan, Stadtbücherei Düren Anmeldung
Ähnliche Firmen der Nähe
Tanzschule Dreschmann Tanzschule Dreschmann 365 meter Tolle Atmosphäre, sympathischer Tanzlehrer. Hat Spaß gemacht - haben viel gelacht.
Cappella Villa Duria Konzertforum Cappella Villa Duria Konzertforum 530 meter Immer ein Besuch wert! Tolle Projekte, super Jugendarbeit
Düren Leuchtet Düren Leuchtet 700 meter Düren Leuchtet - Eine Initiative der Dürener Geschäftswelt Projektmanagement Ulf Mina...
Rosi's Pokale Rosi's Pokale 3 km Gravuren unter einer Sau. Ergängung: Ich bin kein Kunde, sondern habe viele ihrer &qu...
Bewertungen
Der Weg dorthin durch eine kleine Parkanlage ist durch bekiffte und betrunkener Jugendliche leider nicht ungefährlich . Und das schon ab 16 Uhr. Zurück ins Hotel war das Taxi die einzige Alternative. Das Theater selbst ist sehr schön. Freundliche Angestellte und ein guter Service.
Sehr launiger Moderator, sehr gutes Orchester,dass mit Freuden musiziert hat. Der arme Pianist hatte Schnupfen und musste oft die Nase putzen,hat trotzdem tolll gespielt. Die Sängerin hatte eine schöne klare Stimme nur der Sänger war oft nicht zu verstehen, ihm fehlte es an Kraft. Ein tolles Neujahrskonzert!
Das angesehene Stück war superlustig, die Dame am Einlass jedoch sehr unfreundlich und ruppig. Naja, vielleicht nen schlechten Tag gehabt. Barfrau in derPause sehr freundlich. Hatte statt Gaffel Kaffee verstanden und konnte selber drüber lachen. Der Spruch"Kaffee konnte ich mir bei Ihnen auch nicht vorstellen" ließ mein rheinisches Herz aufgehen <3
Es war ein toller Abend im Theater Düren. Die Mitarbeiterinnen sind/waren alle hoch motiviert und machen einen tollen Job. Vielen Dank dafür. Wilfried Schmickler war heute genial. Sehr sehr empfehlenswert
Super schöne Location, mega gute und hochwertige Akustik. Klasse Sicht von allen Plätzen. Leider ist die Bestuhlung nicht so komfortabel und etwas eng. Aber nichts desto trotz nur zu empfehlen, ein Haus wo man sich wohl fühlt und sehr willkommen ist.
Kleines aber schönes Theater. Leider darf man keine Jacken und Getränke mit rein nehmen. Ein Getränkepreis von 3,50€ für ne 0.33l Cola ist schon unverschämt.
,, Glanz auf dem Vulkan "ein tolles,hervorragenes Stück im Haus der Stadt.... Gastronomie top,,,,einfach für die Pause bestellen,fix und fertig, perfekt. Es war ein toller Abend in den 20 zögern...
Wir waren dort zu einer Schul- Vorstellung und uns hat es wie immer gut gefallen,gute Akustik sehr schöne Räumlichkeiten alles auch Behindertengerecht mit Barbereich und Essbereich .Das Haus liegt angrenzend an einem Park und verfügt über ausreichende nahe gelegene Parkplätze.Also auch geeignet für Menschen mit Behinderung. Das Haus der Stadt hat ein großes Angebot an Theater,Musik und Kindervorstellungen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist ...es lohnt sich also einmal ,sich über das Bühnenprogramm zu informieren.
Ob Theater, Musical, Karnevalsveranstaltung oder wie gestern ein Benefizkonzert. Eine Versammlungsstätte die für jeden etwas bietet. Informationen zu Veranstaltungen bekommt man über die Internetseite der Stadt Düren unter dem Begriff Kultur. Die Eintrittspreise sind gut abgestimmt und der jeweiligen Veranstaltung angepasst. Karten gibt es auch im Abo
Gute Location für Veranstaltungen. Der Sanitärbereich ist sauber und ordentlich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Düren Kultur-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen