Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | terra mineralia, Freiberg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Lernt in der terra mineralia über 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten von fünf Kontinenten kennen. die zu den schönsten der Welt zählen. Geschichte Die terra mineralia, Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg ist eine der größten und schönsten Mineralienausstellungen der Welt. Ein modernes Ausstellungskonzept und das historische Ambiente des Schlosses Freudenstein lassen 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten in einer völlig neuen Schönheit erstrahlen. Im benachbarten Krügerhaus präsentiert die TU Bergakademie Freiberg eine Ausstellung deutscher Minerale – die Mineralogische Sammlung Deutschland. Wunderschöne und faszinierende Schätze aus deutschen Fundorten warten hier auf ihre Entdecker: Silberlocken aus Freiberg, kostbare Edelsteine, atemberaubend schöne Achate sowie eine Galerie der Kristallmodelle und vieles mehr. ****************************** We invite you to see over 3.500 minerals, gemstones and meteorites from five continents presented in the historical setting of the Freudenstein Castle. At terra mineralia, a permanent exhibition of the TU Bergakademie Freiberg, the treasures of famous deposits in Asia, America, Africa, Australia and Europe are displayed on three floors. No matter how old you are or whether you are a scientist, a mineral collector or a tourist - the terra mineralia will amaze everyone. In KRÜGERHAUS, the TU Bergakademie Freiberg, presents a permanent exhibition of minerals from German sources that crowns the terra mineralia exhibition in Freudenstein Castle. Next to the castle you can also visit the Mineralogical Collection Germany at the KRÜGERHAUS. Beautiful and fascinating treasures from Germany await visitors from near and far: Curls of silver from Freiberg, gems from the Vogtland region, petal-like pieces of barite from the Sauerland region, green pyromorphite from Bad Ems, raspberry coloured rhodochrosite from the Siegerland region, beautiful pyrolusite from the Black Forest, honey-golden fluorite from the Oberpfalz, big halite cubes from Thuringia and filigree gypsum crystals from Saxony-Anhalt."Mit 3500 Mineralen, Edelsteinen und Meteoriten istdie terra mineralia, Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, eine der größten, schönsten und faszinierendsten Mineralienausstellungen der Welt. 2018 feiert sie ihr 10-jähriges Jubiläum. Erleben Sie die Schätze der Erde in einer überwältigenden Präsentation: Ein preisgekröntes Ausstellungskonzept in historischem Schlossambiente zeigt sie in einem völlig neuen Licht. An „Expeditionsstationen“ erfahren Sie, wie Minerale den Alltag bestimmen und unsere Kultur und Technik verändern. Folgen Sie dem Farben- und Formenreichtum durch vierKontinentsäle bis zu den prächtigsten Exponaten in der „Schatzkammer“."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Freudenstein Castle, Schloßplatz 4, 09599, Freiberg, Freiberg
Bild:
Einreichen