Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Schloß Voigtsberg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Restaurierte Schlossanlage mit begehbarer historischer Außenbastion, Mittelalterliche Kernburg, Teppichmuseum, Mineraliengewölbe und Sonderausstellungen. Geschichte Vermutlich um 1200 wurde Schloß Voigtsberg mit Bergfried und Wehrmauer von den Vögten von Straßberg gegründet. Die Burg wurde 1248 durch einen Herrn von Voigtsberg »Eberhardus de Voitesberg« erstmalig urkundlich erwähnt. Erweiterung erfährt die Burg mit Anbau der Georgskapelle, dem Palas und den Rundtürmen. Schon 1356 fällt Schloß Voigtsberg an die Markgrafen von Meißen aus dem Haus Wettin und wird kurfürstliches Amt. Schloß Voigtsberg ist durch die begehbare historische Außenbastion schon ein Erlebnis. Im Altteil von Schloß Voigtsberg warten der Fürstensaal, die Sankt Georgskapelle mit sakralen Kunstwerken und die Schösserstube aus dem Jahre 1637 mit der frühbarocken Holzbalkendecke und Wandmalereien auf Ihren Besuch. Im Rittersaal ist die originale Lehmwickeldecke erhalten."Schloß Voigtsberg ist schon allein durch die begehbare historische Außenbastion ein Erlebnis. Das Schloss beherbergt zudem das Teppichmuseum, Mineraliengewölbe, Illustrationskunst im Illusorium sowie ständig wechselnde Sonderausstellungen und eine Gastronomie."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Schloßstrasse 32, 08606, Oelsnitz, Oelsnitz
Bild:
Einreichen