Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Langer See
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Als Langer See wird ein etwa elf Kilometer langes Gewässer im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick bezeichnet. Er ist ein typischer Rinnensee, der von der Dahme durchflossen wird und eine Fläche von 2,43 Quadratkilometern umfasst. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Breite von 221 Metern.Der See, der eher eine Seenkette darstellt, hat seinen Beginn im Seenkreuz bei Schmöckwitz und nach nordwestlichem Verlauf sein Ende an der Köpenicker Altstadtinsel, wo die Dahme in die Spree mündet. Der etwa zwei Kilometer lange Bereich zwischen den Einmündungen von Teltowkanal (Grünau) und Müggelspree (Köpenick) wird in der Regel wieder als Dahme und nicht weiter als Langer See bezeichnet.Der Lange See zwischen Seenkreuz und Teltowkanal ist Bestandteil der Bundeswasserstraße Spree-Oder-Wasserstraße der Wasserstraßenklasse Va; zuständig ist das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin.Im Langen See gibt es drei Inseln: Großer Rohrwall Kleiner Rohrwall Rohrwallinsel Zwei weitere Inseln im Südosten an der Grenze zum benachbarten Seddinsee sind Werderchen und Weidenwall. Sie werden zu letzterem See gerechnet. Am Langen See befinden sich die Regattastrecke Berlin-Grünau, das Strandbad Grünau und das Seebad Wendenschloss. Darüber hinaus haben sich dort viele Bootshäuser und Ausflugsgaststätten wie beispielsweise der „Schmetterlingshorst“ angesiedelt.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
, 12527, Berlin, Berlin
Bild:
Einreichen