Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Utopianale
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Utopianale Filmfestival - weil es ein Morgen gibt. Dokus, Workshops & Gespräche in Hannover. Geschichte Über die Einstellung der Gemeinschaft des Tages: 1. Es ist die Überzeugung des Utopianalisten, dass wir nicht mit dem schlechten Gewissen als Motor des Wandels überreden möchten. 2. Bei der Utopianale versammelt sich eine Gemeinschaft auf Zeit, die mit Toleranz und Wertschätzung für Vielfalt gelebt wird. Dieses Wir darf spüren, dass die Fortschritte sowohl individuell als auch als Gruppe Bedeutung haben. 3. Die Gemeinschaft der Utopianalisten möchte nicht über „richtig“ und „falsch“ streiten. Die eigene Meinung darf stets bestehen bleiben. Die Berechtigung zur eigenen Gefühlslage und die empathische Toleranz bedeutet jedoch nicht eine allgemeine Erlaubnis zu dummen Handlungen oder gar bewusstem, weil erkanntem, asozialem Verhalten. 4. Die Utopianale ist für alle Beteiligten immer eine freiwillige Veranstaltung. Der Markt der Möglichkeiten: 1. Beim Markt der Möglichkeiten besteht die Möglichkeit direkt zu erfahren, wer im persönlichen Umfeld bereits an bestimmten Ideen arbeitet. 2. Eine, durch die Räume begrenzte, Anzahl von Gruppen kann ihre Aktivitäten auf einem klar definierten Platz und unter Einhaltung der Bedingungen präsentieren. 3. Die Stände kosten keinen Beitrag. 4. Die Standbelegung wird durch das Organisationsteam vergeben. 5. Es ist möglich sich zu bewerben und das Organisationsteam spricht Gruppen an, die ggf. zu den ausgewählten Filmen passen. Sowohl das Festival selbst, als auch die Vorbereitungen sollen in Art und Weise der Arbeit und des Miteinanders ein Beispiel veränderter Einstellungen und Formen sein. Ausbeutung aller Art wird vermieden, Bevormundung in all ihren Formen transparent gemacht, aber auch notwendige Entscheidungen und Autorität, wo sie dem Fortschritt (fortschreiten des Prozesses) dient. Diese Schlussbemerkung ist ein Ideal. Es gilt sie anzustreben als Team. Manchmal verlangen unvereinbare Interessen ein Beschneiden von Möglichkeiten und Ideen. Wir versuchen das immer gewaltfrei und ohne Traumatisierungen zu erreichen. Ziel der Utopianale ist die Verbreitung der Ideen der Filme und der Dialog zum Thema großer „Wandel/Transition“. Sie ist nicht (finanziell) gewinnorientiert. Die Utopianale soll ihren gemeinwohlorientierten Ansatz mittels der Bilanzierung nach den Kriterien der Gemeinwohlökonomie (Christian Felber) sichern bzw. evaluieren. Stand: 08.08.2014 zur Diskussion/Fragen: Felix Kostrzewa
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Windheimstraße 4, 30451, Hanover, Hanover
Bild:
Einreichen