facebooktwitterpinterest

Eifelklinik Kontakt Informationen

"Die Eifelklinik liegt in einem weitläufigen Park - und Waldgelände am Rande der Burgenstadt Manderscheid in der südlichen Vulkaneifel. Die nächsten Städte sind Wittlich, Daun, Trier und Koblenz sowie das Großherzogtum Luxemburg.Die Eifelklinik in Manderscheid ist eine Klinik für psychosomatische Rehabilitation und behandelt Erkrankungen, die eine seelische Ursache haben. Die Klinik hat 205 Betten und behandelt rund 2.100 Patienten pro Jahr. Die Klinik bietet unter anderem medizinische Leistungen zur Rehabilitation und zur Vorbeugung stationär und ganztägig ambulant an."
Adresse: Mosenbergstr. 19, 54531 Manderscheid, Rheinland-Pfalz, Germany
Telefonnummer: +49 6572 9325261
Stadt: Manderscheid
Postleitzahl: 54531



ähnliche suchanfragen: eifelklinik manderscheid umbau, eifelklinik manderscheid bewertung, eifelklinik manderscheid schwimmbad, eifelklinik manderscheid ärzte, eifelklinik manderscheid wlan, eifelklinik manderscheid stellenangebote, eifelklinik manderscheid aufnahme, eifelklinik manderscheid facebook
Ähnliche Firmen der Nähe
Helmut Neuhaus Heilpraktiker Helmut Neuhaus Heilpraktiker 661 meter Absolut zu empfehlen, bin sehr zufrieden mit seiner arbeit, hilft mir immer sehr gut ...
Bewertungen
Meine Eindrücke dieser Klinik waren sehr gut. Top Therapeuten fachlich sehr kompetent. Trotz das die Klinik 1962 eröffnet wurde, also in die Jahre gekommen ist, wurde immer an der Weiterentwicklung gearbeitet. Es war sauber und ich habe mich wohl gefühlt. Weiter so!!
Positiv: Verpflegung top. Therapeuten sehr nett, fähig u hilfreich. Klinik schön gelegen. Zimmer sehr schön u völlig ausreichend. Freizeitangebot ok. Informationen u Hilfen gut. Negativ: Freizeitangebot nur ok. Durch Personalmangel fallen viele Anwendungen aus das kann man der Klinik aber nicht vorwerfen, kommt halt vor... Keine Cafeteria wo man mal verweilen könnte. Zu wenig Räumlichkeiten wo man generell mal verweilen könnte. Therapieräume oftmals laut, karg u zu Meditationen etc. eigentlich nicht geeignet. Alles in allem ist diese Klinik aber sehr gut, empfehlenswert u ich komme sehr gerne wieder.
Vier Wochen war ich zur Reha hier: mein Fazit: es hat gut getan. Erholt und mit guten Eindrücken durch die Therapien und netten Gesprächen mit Mitrehabilitanten fahre ich wieder nach Hause. Die Küche lobe ich sehr gerne als erstes, ausgezeichnet durch Vielfältigkeit und Abwechslung. Morgens und abends immer Salat Angebot, und das übliche. Mittags Auswahl aus 3 Gerichten: ein Lob an den Koch, einfach lecker. Als 2. ein Lob an die Reinemachefrau Sauberkeit und nette Worte inbegriffen! Die Therapeuten im Einzel, Gruppe und Achtsamkeit waren alle sehr kompetent, vielen Dank für die sehr netten Worte und Wünsche zum Abschied! Die Mitarbeiter der Rezeption sind allesamt sehr freundlich, stehen mit Rat und Tat zur Seite und sind sehr hilfsbereit. Der Fels in der Brandung: danke schön! Der Rest: Pflege, Ärzte und Physios waren teils, teils, aber wie überall ein buntes Potpourri. ...aber ok. Nochmal komme ich aber nicht mehr. Manderscheid ist wirklich ein Dorf. Ich hätte es vorher nicht erwartet, aber mir fehlte es in Läden zu schnöwen, Cafés zum Abschalten des Kliniksalltags, zumal ich ohne Auto war. Die Klinik ist hauptsächlich 70er Jahrebau. Ich hatte ein schönes Zimmer im Neubau. Aber... nette Aufenthaltsräume sucht man vergeblich. Außerdem kein Wlan heutzutage ausser Telekom hotspot pass zum kaufen! Mobil Empfang auf dem Balkon oder im 8. Stock. Alles in allem für mich persönlich war es eine herrliche Erholung, aber wiederkommen werde ich nicht.
Der Aufenthalt in 2021 hatte mit einer Reha nicht viel zu tun. Hier schien es eindeutig, dass eine Quote zu erfüllen ist. Nicht nur ich hatte das Gefühl, dass es hier weniger um die Gesundheit der Patienten geht, sondern hauptsächlich darum, möglichst viele Patienten möglichst schnell wieder an die Arbeit zu bringen. Menschen, die sich körperlich und geistig kaputt gearbeitet haben oder durch Krankheiten besonderen Belastungen dauerhaft ausgesetzt sind, wird hier definitiv nicht geholfen. Mit Sport und Achtsamkeit sei angeblich jeder wieder belastbarer zu machen. Es wurde mehreren Patienten geraten, vorzeitig in Rente zu gehen oder den Job zu wechseln, koste es, was es wolle. Das einem die Agentur für Arbeitgenau das Gegenteil rät, da man nicht vermittelbar ist, scheint hier niemanden zu interessieren. Schon kurz nach der Anreise wurde im Gespräch klar, dass sich niemand die vorher mühsam ausgefüllten Fragebogen angeschaut hat. Das momentane Befinden wurde mangelhaft aufgenommen. Es schienn Therapeuten wohl auch lästig zu sein, wenn man mit den 08/15 Pseudo-Psycho-spielchen keinen Fortschritt machen konnte. Wenigstens wurde schnell erkannt, dass ich deutlich leistungsgemindert bin, was sich im Bericht jedoch nicht wiederfindet. Die abschließende Begutachtung hätte auch der Hausmeister machen können. Mit den tatsächlichen Einschränkungen durch körperliche umd psychologischen Erkrankungen hat das nichts zu tun. Die Eifelklinik ist nichts anderes als eine moderne Gladiatorenschule! Dank dieser Horrorklinik brauchte es dann weit über ein Jahr und einen Widerspruch, bis ich endlich die Teilerwerbsninderungsrente bekam, die mir nach Urteil dieser Klinik nicht zu stand! Warum es trotzden noch zwei Sterne gibt? Mit einzelnen Therapeuten konnte man, fernab vom Klinikplan, Klartext reden und sich somit noch etwas realitätsnäher Hilfe für den Alltag erhalten. Die Ernährungsberatung war hervorragend und nicht praxisfremd. Das Essen war gut. Ich hatte Glück mit dem Zimmer. Jedoch sollte eine Klinik, die in der Therapie über Schlafkultur spricht, auch für eine vernünftige Möglichkeit der Verdunklung sorgen.
Habe neulich meine Reha hier in der Klinik abgeschlossen. Pro‘s: -Ausgiebiges Therapieprogramm, u.a.3x/ Woche Gruppentherapie -Bezugstherapeuten zumindest die ich kennengelernt habe kompetent, empathisch, authentisch Fr.Tu.. und Fr.Sch… -tolle Gegend, die zum Wandern einlädt -tolles Schwimmbad -Küche - einfach nur top, reichhaltig und super köstlich, kann ich nur in höchsten Tönen loben! -Bewegungstherapeuten etc. Wirklich toll, besonders Herr Mo…- ein Herr mit Humor und viel Wissen!: Kontra: -Sauna ist aktuell nicht verfügbar . -Besuch wird nicht gestattet,auch nicht außerhalb der Klinik, was der Seele sicherlich gut tun würde. -bei vielen Pflegekräften erweckt es den Eindruck, dass diese keine Gesprächsbereitschaft signalisieren. -eine Therapeutin Physio/-Bewegung… Fr.Sch… sehr speziell, barsch in ihrer Art und Weise ! Trotz einiger Dinge, die ich als negativ angekreidet habe, kann ich die Klinik wirklich nur empfehlen und würde wieder hierher kommen, sofern es nötig ist. Ich gehe insgesamt sehr zufrieden hier raus! Man darf nicht vergessen, danach ist man nicht „geheilt“, erhält aber unglaublich viele Ansätze zur Umsetzung! Tolles Haus!
Sehr schöne Gegend, sehr sauber, sehr gute Zimmer und auch das Essen ist in Ordnung. Das ist es aber auch schon. Das Personal ist meist genervt, teils unfreundlich und teils schlecht zu verstehen. Gruppengespräche sind meistens nur Plauderrunden ohne vernünftige Themen oder Problemgespräche. Einzelgespräch 1 mal die Woche ca. 30 Minuten. Hierbei geht es aber nicht wirklich um Probleme oder Depressionen, sondern immer nur die Frage. Was haben Sie erreicht ? oder Erkennen Sie ihre Ziele. Die Krönung ist bereits in der ersten Woche ein sogenanntes Abteilungsleitergespräch. Das Gespräch hat ca. 8 Minuten gedauert , und wurde von einem ca. 50 jährigen Herren mit Schlafzimmerblick geleitet. Dieser stellte sich mir nicht vor. Aber ich vermute es war ein Artzt oder Klinikleiter. Er gab mir genau 2 Minuten Zeit um meien Probleme zu erläutern. Damach durfte ich mir die anderen 6 Minutenin einem sehr herablassenden Ton anhören, das alles Blödsinn sei. Das Konzentrationsprobleme und Zukunftsängste erlernbar und Umstände des Altags sein. Für mein Bronchialastma und Herzprobleme mehre Stends was für mein Alter 60 Jahre normal ist, bin ich da fehl am Platze. Spätestens da wusste man schon ,wo es lang geht. Am Ende der Reha, beweihräuchern sich noch alle, wie gut Sie dir geholfen haben. Das darfst du dann noch unterschreiben und wirst wieder nach Hause zu deinen Angsten und Depressionen entlassen. Eifelklinik nein Danke
Ich werde morgen nach 7 Wochen entlassen und muss sagen, es war einfach nur schön. Zeit für sich zu haben, Sport, Walken, Therapie, verschiedene Formen der Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit, Gespräche, immer ein offenes Ohr und vieles mehr. Das ganze Paket stimmte für mich. Meine Therapeutin war einfach klasse, die Chemie stimmte sofort. Das Team der Physiotherapie ist einfach toll und die Küche hat meiner Meinung nach auch ein dickes Lob verdient. Immer 3 Gerichte zur Auswahl, Salat und Nachspeise. Mir hat es immer geschmeckt. Die beiden Herren an der Info sind immer nett und hilfsbereit. Ich würde immer wieder diese Klinik wählen. Mir haben diese 7 Wochen unglaublich gut getan, vielen Dank!!! Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Wir können dankbar sein, dass wir in Deutschland die Möglichkeit zur Rehabilitation haben.
Eine tolle Klinik.Gute Ärzte, Sport u Therapie Personal. Eine sehr gute Küche ,eine mega Ernährungs Beratung. Alle die hier drüber moppern sollten sich in nem 5 Sterne Hotel einmieten. Ich hatte tolle Begegnungen und kam Dank der Klinik wieder besser in Bewegung! Vielen Dank für alles.
Ich war von August bis September 22 dort. Mit 25 war ich einer der jüngsten, was aber kein Problem war. Ich hatte das Glück und bekam ein Zimmer in Haus 9 mit Terrasse. Da wir Sommer hatten war es echt zum Vorteil! Zudem hatte ich das Glück, Abteilung 2 gewesen zu sein. Mit meiner Therapeutin Frau M. hab ich gut arbeiten können und auch die Pfleger waren größtenteils in Ordnung. Es wurden jeden Tag die Zimmer geputzt. Essen gab es morgens und abends übers Buffet. Wer als Patient mit Essstörung vor hat, dort hin zu gehen, sollte es sich gut überlegen. Leider fiel die Ernährungsberatung von 6 geplanten Malen 5 aus :/ Die ärztliche Seite war so semi. Man hatte oft Probleme mit der Kommunikation, da sie die deutsche Sprache nicht ganz so gut beherrschten. Wer ohne Auto kommt, ist echt verloren. Die Klinik liegt in einem „Loch“. Die nächste richtige Stadt ist Trier und die ist mit dem Auto nicht unter 30 min zu erreichen. Zum Penny kommt fussläufig in 20/25 min aber viel bergauf. Fazit: wer ein Zimmer im Hochhaus bekam, war nicht so zufrieden. Teppichböden, undichte Fenster und eine Hitze im Sommer war nicht schön. Es gab keine Rollos - nur Gardinen. Viele haben sich die Scheiben mit Alufolie bedeckt, damit die Hitze draußen bleibt. In Haus 9 gab es elektrische Rollladen, da blieb es schön kühl im Zimmer.
Vergessen Sie alles, was sie an negativen Bewertungen gelesen haben. Zur Erinnerung, die Eifel-Klinik ist eine Klinik und kein von der Rentenversicherung bezahlter Urlaub. Ich bin bereits 61 und habe jeden Termin pünktlich geschafft, auch wenn, wie oft beklagt, die Termine eng getaktet waren. Und dies, ohne jemals einen Aufzug zu benutzen. Die Angestellten waren zu jeder Zeit sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem kompetent. Ich bin gewohnt, wenig, aber dafür gut zu essen. Deshalb auch mein besonderes Lob, an das Team der Küche, die neben einem guten Frühstück und Abendessen, jeden Mittag drei Menüs zur Auswahl auf den Tisch gebracht haben. Es gab keinen Tag, an dem mir das Essen nicht geschmeckt hätte. Neben einem Hallenbad, einer Sauna, einem Fitnessraum, wird ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten angeboten. Mein Zimmer war modern eingerichtet und hatte alles, was ein Mitteleuropäer zum Leben benötigt. Fazit: Sollten sie wirklich psychotherapeutische Hilfe benötigen, sind sie in dieser Klinik richtig. Schalten sie einfach ihre inneren Widerstände ab und nehmen jedes Therapieangebot vorurteilsfrei an. Zumindest mir ist es so gelungen, mich wieder etwas von der Linie zu entfernen, in deren Nähe man nicht kommen sollte.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Eifelklinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen