facebooktwitterpinterest

Elbecamp Kontakt Informationen

Elbecamp
"Das Elbe Camp ist ein Naturcampingplatz in Hamburg am Elbstrand. Es liegt in einem Landschaftsschutzgebiet in Hamburg-Rissen.Anfragen bitte unbedingt per Formular auf unserer Internetseite.Anreisen werden täglich ab 13 Uhr erwartet, Reservierungen sind sehr zu empfehlen."
Adresse: Falkensteiner Ufer 101 , Hamburg 22587, HH, DE
Telefonnummer: 040 812949
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22587



ähnliche suchanfragen: elbecamp hamburg preise, elbecamp restaurant, elbecamp hamburg anfahrt, cafe lüküs elbecamp, elbecamp reservierung, cafe lüküs hamburg, elbecamp bilder, elbecamp camping
Ähnliche Firmen der Nähe
Camping Buchholz Camping Buchholz 11 km Waren für ein verlängertes Wochenende in Hamburg und wollten die Stadt sehen. Dafür i...
Bewertungen
Sehr idyllisch vor den Toren Hamburgs mit direktem Zugang zur Elbe und dem Elbe-Radweg. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Alles wirkt sehr familiär. Die Sanitäranlagen sind sauber. Durch den fast kompletten Sandplatz liegt natürlich immer etwas Sand in den Sanitäranlagen. Wir waren als Paar ohne Kinder im Oktober dort. Für kleinere Kinder fanden wir es in dieser Jahreszeit nicht sehr attraktiv, für die größeren durch die Nähe zu Hamburg auf jeden Fall schon.
Für ein verlängertes Wochenende, ist dieser Campingplatz eine gute Wahl. Bisschen schwierig anzufahren aufgrund der Zufahrtwege. Der Platz und die Sanitäranlagen waren zum Zeitpunkt sehr sauber und wurden täglich gereinigt. Hamburg Stadt ist mit Bus und S Bahn ungefähr 40min Reisezeit entfernt. Ein Mini Bus fährt vom Campingplatz zur S Bahnstation. Diesen Platz kann ich klar empfehlen.
Camping Platz ist sehr natürlich und großflächig angelegt mit direkten Zugang zur Elbe. Es wird viel für Kinder geboten. Guter Ausgangspunkt für Radtouren an der Elbe entlang. Freundliches Personal. Sanitärbereich ist immer sauber.
Ein richtig schöner Platz fast an der Elbe. Duschen und Toiletten sind in Ordnung. Kiosk ist ordentlich sortiert und hat eine gute Auswahl. Das Essen war mega lecker. Der einzige Minuspunkt wäre der Preis von 40 Euro die Nacht plus Strom.
Sehr schöne Lage. Mit dem Bus gut zu erreichen. Man ist direkt an der Elbe und am Wald. Alle sehr freundlich und Bäder sehr sauben nur etwas sandig + sehr Hundefreundlich
Der Campingplatz liegt direkt an der Elbe in einem Naturschutzgebiet. Mit Google Maps war die Anfahrt kein Problem. Unser bordeigenes Navi hatte da so seine Probleme. Wer mit der Bahn anreist , nimmt am besten die S1 in Richtung Wedel. Diese fährt man bis nach Bissen. Dort fährt dann der Bürgerbus 388 ab Bahnhof bis zu Endstation, dem Elbe Camp / Falkensteiner Ufer. Wir sind am Elbe Camp 2 Nächte geblieben un haben für drei Leute 75 Euro bezahlt. Strom geht extra. Das Elbe Camp bietet: - Elbestrand und Bademöglichkeiten - Kinderspielplatz - Entsorgungsmöglichkeiten - Die Plätze sind nich parzeliert - Duschen die nicht gemünzt werden - Stromversorgung - Brötchenservice - Südseefeeling Der Platz ist sehr sandig, darauf sollte man sich vorbereiten. Zudem werden Wohnwagen mit dem Trecker gezogen und platziert. Ins Zentrum von Hamburg ist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln 1 Stunde unterwegs. Fazit: uns hat es dort gefallen.
Gemeinsamer Ausflug mit einem Freund und den Kids für 2 Übernachtungen. Das Camp bietet alles für die Kleinen. 7, 8 und für uns ebenfalls. Die Kids konnten toben, spielen und hatten viel Spaß. Somit hatten wir ebenfalls unseren Spaß. Sanitäranlagen sind sauber, das Essen und Trinken ist gut und viel Natur - pur. Wir fahren auf jedenfalls wieder hin. Parkplatzmöglichkeit könnte etwas schwierig sein, wir waren mit dem Bollerwagen da. Also PKW Abstellplatz vorher prüfen.
Im wunderschön am Elbe Strand gelegenem Campingplatz wird man liebevoll betuddelt: Der junge Mann an der Rezeption hat mir völlig selbstverständlich Ersatzheringe herausgesucht, der Kaffe ist mit Kakaoherzchen, Essen mit Restaurantqualität zu fairen Preisen und unermüdliche Klodamen, die für ständige Sauberkeit in den sanitären Einrichtungen sorgen. Das Personal verströmt durchgehend authentisch gute Laune und Freundlichkeit, immer bereit für eine nette Unterhaltung. Ein Ort, an dem Kinder sich in der Natur austoben und Erwachsene Kraft tanken können. Trotz viel Regen und Sturm fühle ich mich nach drei Tagen Camping nun wie nach zwei Wochen Urlaub und mein Sohn und seine Freundin haben viele kleine Abenteuer erlebt.
Sehr schöner cp in einem Naturschutzgebiet mit direktem Zugang zur Elbe. Es gibt Stellplätze im Sand. Wie geil ist das denn! IM SAND !!!! Sehr schönes Ambiente, der Platz vermittelt Stranbarfeeling. Schatten ist ausreichend vorhanden und die Anbindung an Radwege ist optimal. Die Sanitäranlagen sind technisch einwandfrei und Sauber. Einziges Manko ist die nicht einstellbare Duschwassertemparatur. Das Wasser war aber zu jeder Zeit Warm. Den Platz kann ich sehr empfehlen.
Total gemütlich, sehr schön direkt am Elbstrand gelegen, gemütliches Bistro mit vielseitiger Auswahl an Speisen. Frühstück gab es auch . Mitmachzirkus und Spielplatz. Sanitäre Anlagen sauber und ausreichend vorhanden
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Elbecamp-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen