facebooktwitterpinterest

Environmental Campus Birkenfeld Kontakt Informationen

Geschichte

The Environmental Campus Birkenfeld is a branch of the Hochschule Trier in the state of Rhineland-Palatinate, Germany. It is close to the small town of Birkenfeld in Rhineland-Palatinate, close to the border of Saarland, Luxembourg, Belgium and France. There are 2,500 students enrolled in two departments. There are a total of 59 professors teaching in both departments .Since the beginning of the academic year in October 2005, only bachelor and master students are being accepted as part of the Bologna process.ECB is structured as a residential campus. It offers education, housing and employment all in one location . There are eight residential structures that provide housing for 777 students. As is characteristic of a university of applied sciences, the campus is structured so that the students have the opportunity to receive an early introduction to the sciences. Students are encouraged to take part in the research projects underway on campus. Some programs are even designed solely for student participation.One such specialized project is the traveling university. Students have the opportunity to travel to one of a selection of foreign countries to work on a project for a period of two weeks. Typical projects involve renewable energy sources and have been conducted in places as diverse as Opole and Kunming . Similar future projects will be located in Brazil.



"Der Umwelt-Campus Birkenfeld liegt etwa 5 km südlich der Stadt Birkenfeld im oberen Nahetal, im Ortsteil Neubrücke der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach und ist ein Außenstandort der Hochschule Trier mit etwa 2300 Studierenden.Bei der Ausbildung wird ein besonderes Augenmerk auf Schlüsselkompetenzen, praxisnahe Ausbildung, gegenseitiges Verständnis, innovative Lernkultur und Internationalität gelegt.In den einzelnen Fachrichtungen Umwelt- und Betriebswirtschaft, Wirtschafts- und Umweltrecht, Umweltplanung, Informatik, Physik und Energietechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik werden 12 Bachelor-Studiengänge, 4 duale Bachelor-Studiengänge und 12 Master-Studiengänge angeboten."
Adresse: Hoppstädten-Weiersbach
Stadt: Hoppstädten-Weiersbach



ähnliche suchanfragen: Umwelt-Campus Birkenfeld, Umwelt-Campus Birkenfeld adresse, Umwelt-Campus Birkenfeld Mensa, umwelt-campus birkenfeld studiengänge, Umwelt Campus Birkenfeld professoren, Umwelt-Campus Birkenfeld Bibliothek, umwelt-campus birkenfeld stellenangebote, Umwelt-Campus Birkenfeld Wohnen
Ähnliche Firmen der Nähe
Umwelt-Campus Birkenfeld Umwelt-Campus Birkenfeld 0 meter Bilanzbuchhalter-Lehrgang der Akademie für Steuern und Finanzen. Gute Organisation un...
Environment Campus Birkenfeld Environment Campus Birkenfeld 2 meter Ruhiger Studienort mit netten Professoren und super Sportangebot. Vor allem der Volle...
Fachschaft UP/UT Fachschaft UP/UT 93 meter Die Fachschaft mit Planung
Green Office - das Nachhaltigkeitsbüro am Umwelt-Campus Birkenfeld Green Office - das Nachhaltigkeitsbüro am Um... 170 meter Mit dem Ziel allgemein den Faktor Nachhaltigkeit zunehmend in der Hochschule zu verst...
Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) 235 meter Offizielle Seite des Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier Link zum Impressum: h...
International Team Umwelt-Campus Birkenfeld  - UCB International Team Umwelt-Campus Birkenfeld ... 249 meter Ruhiger Studienort mit netten Professoren und super Sportangebot. Vor allem der Volle...
Bewertungen
Ruhiger Studienort mit netten Professoren und super Sportangebot. Vor allem der Volleyballkurs ist super besetzt und hatte super Zeit dort, auch wenn ich während der Coronazeit dort studierte. Während meines Studiums kam ich auch mit dem InnoDig, in dem sowohl die Leiter als auch die HiWi's super freundlich und hilfsbereit sind, in Berührung. Zudem ist das Labor dort auch super ausgestattet, falls man sich handwerklich oder technisch austoben will. Wenn man neu an der Hochschule ist, kann man sowohl bei der Fachschaft als auch in der Studentenkneipe, dem KADU, am besten neue Kontakte knüpfen.
Leider nicht die grünste Hochschule Deutschlands, auch wenn anders behauptet. CO2 Neutral dank der mangelhaft ausgeführten Mobilität der Studierendenschaft sowie der Dozierenden nicht vorhanden. So schnell wird das auch nicht erreicht werden können, solange das Verhalten der Nutzer*innen sich nicht ändert und noch wichtiger, solange die Rahmenbedingungen für Umweltschädliches Verhalten so hervorragend gegeben sind. Stattdessen massenhaft Parkplätze für 23 std. am Tag stehende Autos. Die Lehre weicht doch stark von dem gelebten ab! Flächenversieglung anprangern, aber einen Kunstrasenplatz und Parkplätze für ganz Birkenfeld zur Verfügung stellen... In der Mensa gibt es zum Glück mittlerweile ein Veganes Angebot. Leider weder lokal oder Bio. Natürlich dem Preis geschuldet. Wie wäre es mit einem Mensa Permakultur Garten? Müssen die Vorschläge immer von den Studierenden kommen? Dennoch ein Lob an dieser Stelle an das stets bemühte und immer gut gelaunte Team der Mensa, ihr habt mir oft den Tag gerettet! Den Anspruch der nachhaltigen Hochschule wird auch der Umweltcampus nicht gerecht. Ohne die OIE wäre es auch sehr schwierig, eine "grüne" Energieversorgung des Campus zu propagieren. Das einzige was nachhaltig funktioniert ist die alte Solaranlage auf den Dächern, hier bitte ein Beispiel nehmen. Das die immerhin bis zu 700 hier Lebenden Studierenden nicht aktiver in das Hochschulleben und die Forschung mit einbezogen werden, ist ebenfalls schade. Wo sind die Versuchsflächen, wo Studierende Energiepflanzen erforschen? Wo sind die vertikalen Gärten, für die es massig Platz gäbe ? Permakultur Projekt? Autarkie forschung? Stoffliche Kreisläufe unter Realbedingungen? Solch ein Anstoß muss von der Hochschule aus kommen, die Erwartungshaltung, die Studierenden machen das schon, reicht offenbar nicht aus. Nichts desto trotz, der Campus ist ein toller Ort zum leben und für Soziale Interaktion Partys, Saufen etc.. Leider ist er aber auch viel zu sehr eine Anlaufstelle für Menschen, die in der Nähe ihrer Heimat entspannt ein BWL Studium ablegen wollen. Hier gehen die Interessen der Studierenden denkbar weit auseinander. Als letztes Beispiel der Kategorie: "So gehts nicht!" möchte Ich den Dozierenden nennen, der gepflegt mit seinem Maserati täglich im Parkverbot vor der Uni parkt Geb.: 9912. Oder wahlweise auch mit der Corvette. Kommt auf den Gemütszustand an denke Ich. Hoffentlich ändert sich was, das Potenzial ist groß! Für eine schnelle Transformation braucht es junge Menschen mit einem UCB - Background, aber einem nachhaltig gelebten Background! Gern hätte Ich mehr Sterne vergeben, kann Ich aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Die eingefahrenen Preise Bezug auf Nachhaltigkeit, CO2 Neutralität etc. finde Ich persönlich nicht gerechtfertigt. Grüße, Luca
Bilanzbuchhalter-Lehrgang der Akademie für Steuern und Finanzen. Gute Organisation und engagierte Dozenten. Neuer Lehrgang beginnt im Januar 2022.
FachHochschule mit dem besonderen Etwas! Leben, lernen, arbeiten an einem Ort. Die Gebäude sind 1996 im Stand der Forschung zu einem Zero-Emission-Campus umgebaut worden. Regenwasser Nutzung, Photovoltaik, clevere Lüftungsanlagen um nur wenige umwelttechnische Lösungen aufzuzeigen.
Öffentliche Ladestation für Nutzer der mobility+ App und anderen Partnern gut erreichbar
Schön gelegener Campus.. etwas oberhalb der Stadt.. leider durch Corona sieht es ein bisschen leblos aus..
Mir gefallen besonders die Veranstaltungen der Nationalpark Akademie, welche sehr informativ, verständlich und spannend sind
Die Leute sind sehr nett und freundlich. Großartige Ausbildung. Außerdem ist die Uni eine der grünsten der Welt.
War als Begleitung zu einem Arztbesuch dort Ein sehr schönes Gelände
Coole Hochschule - grün, praxisorientiert und sehr angenehme Leute!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Environmental Campus Birkenfeld-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen