facebooktwitterpinterest

Erkner station Kontakt Informationen

Geschichte

Erkner station is the passenger station in the town of Erkner situated east of Berlin in the German state of Brandenburg. It is located at kilometre 24.3 on the Berlin-Frankfurt railway. The station also includes a carriage shed for historic rollingstock of the Berlin S-Bahn.HistoryThe station was opened on 23 October 1842 as one of the first on the line from Berlin to Frankfurt . A railway settlement was built at the station on garden city principles in the 1920s. As part of the project to build an upgraded line between Berlin and Frankfurt , the regional platforms were rebuilt as side platforms to the south between 2009 and 2011. In parallel, the station building was renovated and the S-Bahn platform was rebuilt from 2012. In the same year electronic interlocking went into operation on the long-distance tracks.Erkner carriage shedThe Erkner carriage shed was opened in 1928. It was administrated as part of the Berlin-Grunau workshop. With the introduction of new rollingstock of class 481/482, which was calculated to require less maintenance, the carriage shed was closed in 2000. It has been used since then by the Historische S-Bahn e. V association for rollingstock storage and staff facilities. The historic trains are located here and some minor maintenance work is carried out. In January 2010, the carriage shed was reopened due to the lack of capacity resulting from the cancellation of many services with the new rollingstock in 2009/2010. In December 2011, it became part of the Friedrichsfelde works for organisational purposes.

Adresse: 15537 Erkner
Stadt: Erkner
Postleitzahl: 15537



ähnliche suchanfragen: Regio Erkner Fahrplan, Bahnhof Erkner gleisplan, fahrplan re 1 erkner - berlin, S3 nach Erkner Stationen, Regionalbahn RE1 Fahrplan, RE1 Erkner, Fahrkarten Erkner, Ist Erkner C Bereich
Ähnliche Firmen der Nähe
Bahnhof Erkner Bahnhof Erkner 22 meter Erkner ist für Reisende so gut wie schon Berlin. Es gibt ausreichend Bänke und zum Ab...
Bewertungen
Nur noch trostlos dort. War zu DDR Zeiten schöner, dort konnte man sich auch wohlfühlen. Jetzt will ich einfach nur weg und das so schnell wie möglich
Der Bahnhof Erkner ist in zwei Teilen aufgegliedert. Den älteren S Bahnhof und ein separates modernes Regionalbahngleis. Über eine Verbindung können beide Bahnhofsteile erreicht werden. Beim alten Empfangsgebäude befindet sich ein behindertengerechter Zugang in Form einer automatischen Eingangsgebäudetür, sowie Fahrstuhl um den S Bahnhof und Regionalbahngleis mühelos zu erreichen. Etwas trostlos wirkt das alte Empfangsgebäude. Sicherheitspersonal ist am S Bahnhof 24 Stunden erreichbar. Tatsächlich fehlen kleinere Geschäfte oder ein Bäcker direkt im Empfangsgebäude. Mit 2-3 Minuten Fußweg kann man tagsüber diese Nahgeschäfte in der Umgebung erreichen. Taxen stehen meist vor Ort. Berliner Taxen dürfen nur mit Auftrag den im Umland befindlichen Halteplatz aufsuchen. Ein Verpflegungsautomat befindet sich beim S Bahnhof die Treppen vom Empfangsgebäude hoch gleich rechts. Der Regionalbahnhof bzw das Gleis ist separat zusätzlich zu erreichen. Am Bahnhof Erkner befindet sich ein modernes Toiletten WC Haus auf dem Vorplatz. Der Busbahnhof mit Stadthalle Erkner, den Autoparkplätzen, zwei Tankstellen die nachts geschlossen haben, Discounter, Pizzeria, Behindertenparkplätze.
Trotz Sanierung glänzt auch dieser Bahnhof insgesamt im üblichen "Berliner Flair". Angestaubt, trostlos und mit verwahrlosten Bereichen. Teile der Gleisanlage und anliegende Gebäude gammeln vor sich hin, weil nur zwei Bahnsteige und das Hauptgebäude modernisiert wurden. Längere Wartezeiten wünscht man hier keinem - moderner Nahverkehr schaut anderes aus.
hübsch anzusehen ist der kleine Stadtpark und die Kirche.
Gewöhnlicher,trister für Pendler nach Berlin Bahnhof mit kostenlosen,auf 30min begrenzten,Parkplatz direkt vor dem Gebäude.Blumenladen,Zeitungsgeschäft mit kleinen Imbiss und Pizzaria vor Ort.
Herrliche Umgebung, lädt zum Entspannen, Wandern und noch zu vieles mehr ein. Hier gibt es einen Zeltplatz. Und Ich komm nächstes Jahr, als Urlauber.
Kein schöner Umsteigebahnhof für Pendler. Schlechte Ur-Organisation.
Eine gute Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, S-Bahn und den Regionalzügen der Linie RE1. In der der Vorhalle des S- Bahnhofes gibt es was für den Reisebedarf und in der Umgebung viel Möglichkeiten einkaufen zu gehen. Barrierefreier Eingang und Fahrstuhl.
Super klein stadt nur leider alle Straßen sind unebenen und mit Loch fast überall!!!!!!!
Bahnhof der gestrandeten Seelen Ich kenne ein paar gute Witze über den Bahnhof Erkner, aber ähnlich wie bei den Zügen, weiß ich nicht ob sie ankommen. Zwei Gleiße, ein paar Sitzgelegenheiten und an ein paar Stellen überdacht, sogar relativ sauber. Wo das Problem ist? Die deutsche Bahn ist das Problem. Wie die macht ja gar nichts? Möglicherweise ist dies das Problem. Andauernd Ersatzverkehr, Zugausfälle und Verspätungen. Es war das erste und einzige mal in meinem Leben das ich erlebt habe das Leute geklatscht haben als der Zug kam. Ansonsten gibt es eine direkt Verbindung von Gleis 2 zur S-Bahn und der Busbahnhof ist auf der anderen Straßenseite. Ein Lidl und die Stadthalle sind in der Nähe und der Bahnhof ist 568 Kacheln lang.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Erkner station-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen