facebooktwitterpinterest

Erzbergbaumuseum und Besucherbergwerk Kontakt Informationen

Erzbergbaumuseum und Besucherbergwerk

Info

Wetter unabhängiges Ausflugsziel im Hochsauerland, Impressum: http://www.sauerlaender-besucherbergwerk.de/index.php/de/impressum.html

Geschichte

Bergbaugeschichte hautnah erleben in einem historischen Erzbergwerk. Einfahrt mit der Grubenbahn in den Stollen 300 Meter unter Tage, hier erklären wir in einer ca 1 stündigen Führung die ehemalige Arbeitswelt des Bergmannes.
Über Tage Bergbaumuseum mit Mineralienausstellung und Maschienenhalle mit beeindruckendem Arbeitsgerät.

Etikett

http://www.sauerlaender-besucherbergwerk.de/index.php/de/impressum.html

Ein Auszug:
Bergbaumuseum Ramsbeck GmbH
Sitz der Gesellschaft
Glück-Auf-Straße 3
59909 Bestwig-Ramsbeck
Telefon: +49 2905 250
Fax: +49 2905 850540
USt-ID-Nr.: DE 124279212
Geschäftsführer Bürgermeister Ralf Péus, Bestwig
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Produkte

Bergbaumuseum, Museums Shop
Besucherbergwerk, Gastronomie "Zur Lore"
"Gruben-Light-Dinner"

Adresse: Glück-Auf Str. 3, 59909 Bestwig, Deutschland
Telefonnummer: 02905 250
ed.krewgrebrehcuseb-rednealreuas@ofni
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Bestwig
Postleitzahl: 59909


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr

Bewertungen
Bereits mehrfach dort gewesen. Immer eine Reise Wert. Man fährt mit einer Grubenbahn in Schutzkleidung hinab. Das alleine ist schon ein Erlebnis. Die Führung unten dauert ca. eine Stunde und ist sehr interessant. Es gibt definitv etwas zu sehen und je nach Führer wird es etwas lebhafter. Viele Führungen werden von ehemaligen Bergleuten durchgeführt, einige aber auch durch jüngere Leute. Natürlich ist es schöner die Geschichten eines alten Hasen zu hören, der dem ganzen wieder Leben einhauchen kann.
vor 7 jahren (10-02-2018)
Spannende Einführung in die Arbeit von Bergwerken. Mit der Bahn 1,5 KM in das Bergen reinfahren, wie früher die Kumpels ist schon was Besonderes. Die Arbeiten und die Geräte im Bergwerk werden toll erklärt und man kann immer Fragen stellen. Gerade an schlechten Wettertagen sehr zu empfehlen.
vor 7 jahren (14-02-2018)
Sehr interessant, gute Führung .In der Lokalität kann man hervorragend Essen. Das Personal ist sehr freundlich und es erfolgt eine schnelle Bewirtung.
vor 7 jahren (11-03-2018)
Mit einer Grubenbahnfahrt wird man in den Stollen gefahren und ab da beginnt sozusagen die Führung. Die Fahrt an sich war auf jeden Fall schon mal was besonderes. Die Führung war super, da alles sehr gut und deutlich erklärt wurde. Der, der die Führung gemacht hat, wirkte motiviert und hatte Spaß an seiner Arbeit. Ein Besuch in dem Bergwerk ist empfehlenswert, auch mit Kindern.
vor 7 jahren (31-10-2017)
Ein nettes Museum. Man kann mit einem Zug untertage fahren. Und dort bekommt man hautnah gezeigt, wie früher Untertage gearbeitet wurde. Über Tage im Museum kann man die Maschinen bewundern und weitere Sachen.
vor 7 jahren (07-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Erzbergbaumuseum und Besucherbergwerk-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen