facebooktwitterpinterest

Esskultouren Kontakt Informationen

Info

Kulinarische Spaziergänge in Kassels schönsten Stadtteilen + Quartieren: Bad Wilhelmshöhe + Villenkolonie Mulang + Wahlershausen + ehemaliges Hohenzollernviertel + Wehlheiden + Vorderer Westen + Südstadt + Weinberg.



"Lecker essen. Geschichte erleben. Kassel entdeckenSchon seit 2015 veranstalten wir regelmäßig die beliebten kulinarischen Spaziergänge in Kassels schönsten Stadtteilen. Kommen Sie mit und entdecken Sie die interessantesten und leckersten Seiten der documenta-Stadt.Schlendern Sie mit uns 4 Stunden durch Bad Wilhelmshöhe und Wahlershausen, das ehemalige Hohenzollernviertel, Nord-Holland, Wehlheiden, das Schillerviertel, die Altstadt oder die Südstadt. Hören Sie dabei Geschichten von damals und heute und genießen Sie leckere regionale und internationale "Schmeggewöhlerchen" in tradtionellen Feinkostgeschäften, gemütlichen Bistros, lauschigen Biergärten, versteckten Cafés, auf sonnigen Terrassen und in trendigen Szenelokalen."
Adresse: Wilhelmshöher Allee, 34121 Kassel
Telefonnummer: 015758929550
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34121


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 16:00
Dienstag: 10:00 - 16:00
Mittwoch: 10:00 - 16:00
Donnerstag: 10:00 - 16:00
Freitag: 10:00 - 17:00
Samstag: 11:00 - 15:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Karang Divers Bali Karang Divers Bali 376 meter Tauchcenter im Teluk Karang Dive & Spa Resort
Christoph 7 Christoph 7 672 meter Christoph 7 ist der vom Bundesministerium des Innern am Kasseler Rotkreuz-Krankenhaus...
GrimmHeimat NordHessen GrimmHeimat NordHessen 2 km Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind alle sehr freundlich. Was ich empfehle kann...
Fulda-Radweg R1 Fulda-Radweg R1 2 km Radtouren entlang der Fulda. www.fuldaradweg-r1.de
Jamaikatour Jamaikatour 3 km Unser Urlaub hätte wegen Covid19 fast nicht stattfinden können. Durch mehrere Flugumb...
Bewertungen
Eine Tour mit den EssKulTouren in Kassel ist eine absolute Bereicherung durch die Geschichte. Ob im vorderen Westen auf den Spuren im Hollenzoller Viertel, oder eine Zeitreise mit dem Rührfix im Berliner Keller in Kassel. Führung mit Dr.Bettina Becker und ihr Team ist immer eine Tour der anderen Art. Mehr zu erfahren auf der Homepage. Diese Guide-Tour ist auch eine schöne Geschenkidee. Fotos: Doris_artphotography Zeitreise mit dem Rührfix im Berliner Keller in Kassel.
Grundsätzlich war die Tour sehr gut. Schöne Geschichten und nette Lokale. Leider stimmte aber das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Bei einem Preis von 69€ gab es Essen im Wert von ca. 15€ zum Finale am Schluss ne Bratwurst im Brötchen. Wir waren begeistert . Das sind dann 54€ pro Person für eine Stadtteilführung. Also ich werde mir das nicht mehr gönnen. Die Frau Dr. sollte ihr Konzept doch etwas anpassen.
Schon lange überlegt, aber immer wieder waren die Touren ausgebucht oder ich hatte keine Zeit. Mit der Adventstour durch das Hohenzollernviertel hat es endlich geklappt. Unglaublich viele Informationen zur Geschichte des Stadtteils, unterbrochen von Pausen in Geschäften mit hochwertigen Spezialitäten und Zeit zum Schnuddeln mit den Teilnehmern. Ein kurzweiliger Tag, eine tolle Idee Kassel von verschiedenen Seiten kennen zu lernen. Eine klare Empfehlung von mir, auch als Geschenkgutschein eine super Alternative zu üblichen "Notgeschenken" wenn einem nichts mehr einfällt, weil die Personen schon alles haben. Dabei kann man auch noch gemeinsame Zeit verbringen.
Habe vor wenigen Tagen meine erste EssKulTour erlebt und bin mehr als zufrieden. Nicht nur gab es vier mal köstliche Kleinigkeiten zu verkosten die zusammengenommen recht satt gemacht haben!, auch die vielen Infos haben mich begeistert. Johanna hat die Tour kenntnisreich, freundlich und humorvoll geleitet und es wurde auf der vierstündigen Tour keine einzige Sekunde langweilig. Als gebürtiger Kasselaner habe ich viel Spannendes über die Nordstadt erfahren, die ich bislang stets unterschätzt hatte - jetzt nicht mehr. Die Tour war ihren Preis absolut wert und ich freue mich auf die Nächste in einem anderen Stadtteil.
Eine kleine kulinarische Reise durch Kassel. Eine 4-stündige Tour mit vielen Geschichten, Informationen und Leckereien. Der jenige der große Menge zum Essen braucht, muß sich im klaren sein, das das hier kein ausgedehnter Restaurantbesuch ist, man bekommt aber viele kleine Häppchen. Für einen reicht es, für anderen nicht. Es geht ja schließlich nicht nur ums Essen sondern auch um die Geschichte. Die Tour war in sich sehr interessant. Man kriegt viel erzählt, was nicht unbedingt in Wikipedia vorzufinden ist. Alles im ganzen mit Liebe und Leidenschaft gemacht. Der Preis- der ist nicht ohne und trotzdem würde ich die Tour empfehlen und ich werde bestimmt die anderen 5 Touren auch irgendwann machen.
Ich habe vor ein paar Jahren 3 Touren Mulang, Wahlershausen und Vorderer Westen mitgemacht und fand sie echt gut. Alle drei Touren waren sehr informativ und abwechslungsreich und auch die Snacks mehr als ausreichend und lecker. Mittlerweile gibt es ja noch mehr Touren und ich werde sicherlich noch mal eine buchen, was ich in der Coronazeit bisher nicht gemacht habe.
Ich hatte eine Tour für mich und meine Mutter gebucht. Angesichts der Tatsache, dass diese zur Risikogruppe gehört, der steigenden Inzizidenzen und der bei ihr erst 2 Wochen nach dem Termin möglichen Boosterimpfung, bat ich um eine Verschiebung des Termins. Dem wurde leider nicht entsprochen, so dass ich gezwungen war, das ganze zu stornieren. Anstatt 2 mal dem vollen Preis gibt es jetzt 2 mal Stornogebühr, 2 enttäuschte und unzufriedene "Beinahekunden" die sicherlich nicht wieder auf die Idee kommen, hier zu buchen. Ja, es steht so in den AGB. Aber in Anbetracht der derzeitigen Lage wäre Kulanz auch im Interesse des Anbieters gewesen, der jetzt nicht nur auf mein Geld verzichten muss, sondern auch auf das der potentiellen Kunden aus meinem Bekanntenkreis und dem meiner Mutter. Schade.
Wir haben vor kurzem die EssKulTour Nr. 6 durch die Nordstadt besucht. Das Konzept sowie der Einstieg am Foto-Motel hat uns zunächst sehr begeistert. Die folgenden Stops haben leider stark nachgelassen - sowohl die Essensmenge als auch die Qualität hat uns nicht überzeugt. Es wurden 4 Stops durchgeführt und die Snackmenge war jeweils sehr überschaubar, sodass wir am Ende alle noch Hunger hatten. Ein Stop war unter anderem ein Kaffeemobil mit dem leider gefühlt schlechtesten Cappuccino seit langem. Vielleicht sind die Snackstops der anderen Touren besser. Konzept passt, Preis-Leistungsverhältnis hat uns jedoch nicht überzeugt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Esskultouren-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen