facebooktwitterpinterest

Fechtzentrum Heidenheim Kontakt Informationen

Fechtzentrum Heidenheim

Info

Offizielle Fanseite der hsb-Fechtabteilung
Aktuelle News, Bilder, Ergebnisse, Veranstaltungen und Presseberichte der HSB Fechter/innen

Geschichte

Fechtzentrum Heidenheim
so der Oberbegriff für den Bundesstützpunkt, das Landesleistungszentrum (LLZ), das Regionale Spitzensportzentrum (RSZ) und die hsb-Fechtabteilung, arbeiten insgesamt neun Trainer, die ganz oder teilweise Bundes- oder Landestraineraufgaben wahrnehmen.

Bundesstützpunkt
Neben der Einstufung zum Landesleistungszentrum im Jahr 1970 ist das Fechtzentrum Heidenheim seit 1980 aufgrund seiner sportlichen Erfolge auch Bundesstützpunkt (BSP).

In seiner Funktion als Bundesstützpunkt führt das Fechtzentrum Heidenheim auch Trainings- und spezielle Vorbereitungslehrgänge für Bundeskaderfechter und Mitglieder der Perspektivkader des Deutschen Fechter-Bundes durch. In den drei Fechthallen wird an bis zu sechs Tagen in der Woche trainiert.

Neun ausgebildete Trainer sichern über alle Altersklassen hinweg die Entwicklung zum und als Spitzenfechter. Damit die Topathleten optimal versorgt sind, arbeitet ein Sportphysiotherapeut eng mit ihnen und den Trainern zusammen. Bei bedeutsamen internationalen und nationalen Wettbewerben ist der Physiotherapeut häufig mit dabei, um entsprechend prophylaktisch und regenerativ einzuwirken.

Landesleistungszentrum
Seit 1970 ist das Fechtzentrum Heidenheim Landesleistungszentrum (LLZ) und damit zentraler Anlaufpunkt für über 60 Vereine in Württemberg, die die Institution für Lehrgänge und Kadertraining nutzen können.

Rund 60 Vereinen in ganz Württemberg ist es damit möglich, unser Trainings- und Lernangebot zu nutzen. In drei Fechthallen wird an bis zu sechs Tagen in der Woche trainiert. Unsere Trainer sichern über sieben Altersklassen hinweg die Ausbildung vom Anfänger bis zum Spitzenfechter. Damit unsere zur Zeit ca. 200 Fechterinnen und Fechter optimal betreut sind, arbeitet ein Sportphysiotherapeut eng mit ihnen und ihren Trainern zusammen. Mit einem langfristigen Leistungsaufbau planen wir für die Zukunft.

Regionales Spitzensportzentrum
Das Fechtzentrum Heidenheim hat vom Landesausschuss zur Förderung des Leistungssports (LAL) in Baden-Württemberg erneut (nach 2005 bis 2008) die Anerkennung als Regionales Spitzensportzentrum (RSZ) für die Jahre 2009 bis 2012 erhalten.

Regionale Spitzensportzentren als Trainings-, Service-, Management- und Betreuungseinrichtungen für den Nachwuchsleistungs- und Spitzensport, wurden erstmals in dem seit 2003 geltenden Förderkonzept Leistungssport Baden-Württemberg erwähnt. In diesem Förderkonzept werden die strukturellen Merkmale, Aufgabenstellungen und Funktionsweisen, sowie Anerkennungsvoraussetzungen der Regionalen Spitzensportzentren beschrieben.

hsb-Fechtabteilung
Bereits im März 1929 wurde die Fechtabteilung des Heidenheimer Sportbundes gegründet, wenn auch damals noch unter anderem Namen und unter dem Dach des Turn- und Sportbundes.

Seit den frühen 50iger Jahren war die Abteilung führend im Württembergischen Fechterbund und schließlich auch in ganz Deutschland. Legendär war die Degen-Mannschaft der Herren in dieser Zeit, die von 1957 bis 1961 fünfmal hintereinander die Deutsche Meisterschaft erringen konnte. Schon in dieser Zeit wurden übrigens zentrale Aktivitäten des Württembergischen Fechterbundes in Heidenheim durchgeführt. Diese wurden konsequent fortgesetzt und ausgebaut als Heidenheim Anfang der 70iger Jahre zum "Landesleistungszentrum Fechten" erklärt wurde. Seit 1980 wurde das Landesleistungszentrum aufgrund seiner sportlichen Erfolge auch Bundesstützpunkt.

------------------------------------------------------------------

Die Verwendung unserer Bilder ist nur mit Zustimmung des Fotografen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns vor Veröffentlichung.

Adresse: Virchowstraße 28, 89518 Heidenheim An Der Brenz, Baden-Wurttemberg, Germany
Telefonnummer: 07321 / 94 41 - 0
Stadt: Heidenheim an der Brenz
Postleitzahl: 89518


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 21:00
Dienstag: 08:00 - 21:00
Mittwoch: 08:00 - 21:00
Donnerstag: 08:00 - 21:00
Freitag: 08:00 - 21:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Aquarena Hallen- Freizeitbad Aquarena Hallen- Freizeitbad 580 meter Ist ein schönes Bad, auch wenn momentan leider das Außenbecken, die Rutschen und das ...
hsb Sportstudio fit plus hsb Sportstudio fit plus 581 meter Herzlich Willkommen auf der Seite des hsb Sportstudio fit plus!
Bodyfit Heidenheim Bodyfit Heidenheim 656 meter Ein Jahr bin ich jetzt hier und fühle mich rund um wohl. Die Trainer und Mitarbeiter ...
Marineheim Heidenheim e.V. Marineheim Heidenheim e.V. 720 meter Ein sehr sehr schönes Lokal, welches sich etwas versteckt in der Nähe des Brenzparks ...
Kampfsport Academy Heidenheim Kampfsport Academy Heidenheim 994 meter Sehr tolle kampfschule mit einem super Team! Ich bin in den Jiu-Jitsu Kurs gegangen u...
Shoqata Shoqata" Rilindja"Heidenheim Brenz 1 km Shoqata"RILINDJA"Heidenheim, Kryetar;Ramiz HasanxhekaNk.Afrim Islami,Antar kryesie Ag...
EMS - Einfach Mein Sport EMS - Einfach Mein Sport 1 km Für EMS Training günstig, sehr kompetentes Personal , bin mehr als zufrieden, kann ic...
AC Milan Heidenheim AC Milan Heidenheim 1 km www.ac-milan-heidenheim.de
Skiclub Schnaitheim e. V. Skiclub Schnaitheim e. V. 2 km Sehr gute gutbürgerliche Wirtschaft, mit sehr freundlichem Wirt, dessen Frau liebevol...
Voith-Arena Voith-Arena 2 km Schönes kleines Zweitligastadion mit allem drum und dran. An einem Herbsttag kann es ...
Voith-Arena Voith-Arena 2 km Ein echt schönes Stadion. Ich habe schon viele gesehen, und kann sagen, dass es außer...
Voith-Arena Voith-Arena 2 km Schönes Stadion für unser kleines Städtchen Es wird mich niemals von innen sehen, da...
Voith-Arena Voith-Arena 2 km Ein echt schönes Stadion. Ich habe schon viele gesehen, und kann sagen, dass es außer...
Voith-Arena Voith-Arena 2 km Ein echt schönes Stadion. Ich habe schon viele gesehen, und kann sagen, dass es außer...
Albuch-Skilift Schnaitheim Albuch-Skilift Schnaitheim 2 km Ich war in der Nähe, Weihnachtsbaum kaufen, hab ne schöne Nordmanntanne gekauft.
Verein der Hundefreunde Heidenheim 1907 e.V. Verein der Hundefreunde Heidenheim 1907 e.V. 3 km War erst einmal da. Wurden sehr freundlich aufgenommen. Gehen auf jeden Fall wieder h...
Bewertungen
Gut organisiertes Fechttunier
Super Atmosphäre
Der ältere Teil des Fechtzentrums ist etwas in die Jahre gekommen und neben den Fechtbahnen ist es sehr eng, wenn beim Turnier auch noch Zuschauer in der Halle sind. Der neu Teil ist hell und geräumig. Insgesamt eine schöne Anlage.
Heute noch zwei Hallen entdeckt. Ist also eine grosse Anlage. Die Leute hier sind auch alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Tolle Sportler in einem sehr gut organisierten Verein!
Bester Ort für Fechten in Württemberg und echte Alternative im Ländle.
Leistungssport at it's best!
Eine Legende, vor allem der Basketball Freiplatz am MPG
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Fechtzentrum Heidenheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen