facebooktwitterpinterest

Felsenkirche Kontakt Informationen

Geschichte

Die Felsenkirche ist ein heute evangelisches Gotteshaus an exponierter Stelle in Idar-Oberstein und das Wahrzeichen der Stadt.GeschichteAuf den Fundamenten einer älteren Höhlenburg ließ Wirich IV. von Daun-Oberstein zwischen 1482 und 1484 die Felsenkirche Idar-Oberstein errichten. Oberhalb des Gotteshauses ragen eine Felswand und die Burg Bosselstein empor. Unterhalb liegen die Häuser des Stadtteils Oberstein. Die Kirche ist durch ihre Lage und ihre weithin sichtbare Präsenz zum Wahrzeichen der Stadt Idar-Oberstein geworden. Um das Innere der Kirche zu betreten, muss man durch einen 1980/81 in den Felsen geschlagenen Tunnel gehen.Das Patrozinium der Felsenkirche ist nicht sicher geklärt, doch deuten Dokumente auf St. Walburga als Namenspatronin. Seit der Reformation bis zum Jahre 1964 war die Felsenkirche als Evangelische Pfarrkirche Oberstein genutzt.Die exponierte Lage führte mehrfach zu erheblichen Schäden durch Steinschlag, die 1742 und 1858 zu tiefgreifenden baulichen Veränderungen an der Kirche führten. Einen weiteren starken Eingriff in die Bausubstanz und die Ausstattung brachten Arbeiten in den Jahren 1927 bis 1929, wobei umfangreiche Feuchtschäden im Rahmen einer Grundsanierung beseitigt wurden. Mit einer weiteren Renovierung wurde 1981 der Innenraum erneut grundlegend umgestaltet und zahlreiche Ausstattungsstücke entfernt.Von der verbliebenen Ausstattung ist der Flügelaltar aus dem 14. Jahrhundert mit der Passion Christi hervorzuheben. Die Arbeit stammt von dem Meister des Obersteiner Altars.



"Die Felsenkirche kann bis auf weiteres nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Diese werden von der Tourist Information EdelSteinLand angeboten."
Adresse: Idar-Oberstein, 55743 Idar-Oberstein
Stadt: Idar-Oberstein
Postleitzahl: 55743


Ähnliche Firmen der Nähe
Felsenkirche Felsenkirche 87 meter Sehr imposantes Bauwerk in der Felswand. Wenn man lang genug sucht findet man, trotz ...
Burg Bosselstein Burg Bosselstein 91 meter Sehr schön, alles ist renoviert. Der Blick in die Tiefe aus dem Fenster aber vor alle...
Schloss Oberstein Schloss Oberstein 150 meter Das Schloss Oberstein, im Volksmund auch „Neues Schloss“ genannt, ist eigentlich eine...
Schloß Oberstein Schloß Oberstein 151 meter
Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstein Kath. Pfarreiengemeinschaft Oberstein 273 meter Beton und doch besonders. Z.B. am Nachmittag, wenn die Sonne durch Fenster fällt. Ein...
Bahnhof Idar-Oberstein Bahnhof Idar-Oberstein 852 meter Nahe gelegen am Zentrum mit Blick auf diese wundervolle Kirche die in einem Berg erba...
Station Idar-Oberstein Station Idar-Oberstein 878 meter Station Idar-Oberstein is een spoorwegstation in de Duitse plaats Idar-Oberstein. Het...
Idar-Oberstein station Idar-Oberstein station 878 meter klasse,sauber, Kiosk mit allem was man braucht mit super freundlichen mitarbeitern
Edelstein-Erlebniswelt und Factory Outlet für Schmuck, Idar-Oberstein Edelstein-Erlebniswelt und Factory Outlet fü... 956 meter Für Familien mit Kindern eine gute Alternative zum verstaubten Museum. Der Lernfaktor...
Gemeindezentrum Auferstehungskirche Gemeindezentrum Auferstehungskirche 1 km In späten 70er gebaut. OK, aber nicht spektakulär.
Dekanat Birkenfeld Dekanat Birkenfeld 2 km Dekanat Birkenfeld im web 2.0!!!
BBS Technik Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein BBS Technik Harald-Fissler-Schule Idar-Obers... 2 km Bin hier da ich gegen die Lehrer Rap-Battle gemacht hab hab die ge. Egal was ich sage...
Pfarreiengemeinschaft Idar-Rhaunen-Bundenbach Pfarreiengemeinschaft Idar-Rhaunen-Bundenbac... 3 km Die katholische Pfarreiengemeinschaft Idar-Rhaunen-Bundenbach auf Facebook
Stadion Im Haag Stadion Im Haag 4 km Immer wieder gerne gehe ich hier essen, die Bedienung ist sehr freundlich und das Ess...
Edelsteinminen im Steinkaulenberg Edelsteinminen im Steinkaulenberg 4 km Sehr interessant, sollte man gesehen haben. Momentan muß man sich für die Führung onl...
Fischbach (bei Idar-Oberstein) Fischbach (bei Idar-Oberstein) 7 km Fischbach an der Nahe liegt in der Nähe von Idar-Oberstein an der Deutschen Edelstein...
Bewertungen
Sehr imposantes Bauwerk in der Felswand. Wenn man lang genug sucht findet man, trotz der Baumaßnahmen, einen Weg bis zur Kirche. Leider kann man nicht in die Kirche rein. Sieht auch so aus das hier schon lang nichts mehr gemacht wurde und die Bauarbeiten wohl noch ewig dauern... Trotzdem einen Besuch wert
Sollte bei einem Besuch in Idar-Oberstein auf alle Fälle eingeplant werden. Aktuell nur währen einer Führung zu besichtigen, täglich 11 Uhr am Wochenende evtl auch um 14 Uhr. Treffpunkt am Eingang zum Tunnel, heißt von der Altstadt her kommend erstmal ein paar Treppen bewältigen :-
Nach einem moderaten Aufstieg erreicht man die Felsenkirche von Oberstein. Leider ist die Kirche im Moment wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Kirche ist jedoch auch von außen sehenswert. Keine Toiletten vorhanden. Parkhaus Stadthalle zum Parken benutzen.
Endlich gibt es wieder Führungen in der Felsenkirche. Nach jahrelangen Sicherungsmaßnahmen und Renovierungsarbeiten war heute die 1. Führung mit Gästeführer Rüdiger. Parken kann man kostenlos unten auf dem großen Parkplatz . Am Wochenende ohne Parkscheibe und mit Wohnmobil sollte das auch klappen. Dann geht's viele Stufen nach oben nachdem man durch die Fußgängerzone spaziert ist. Eintritt geht durch den Tunnel und dort erwarten uns wieder einige Stufen. Unser Führer hat alles super erklärt und es hat richtig Spaß gemacht. Die Führungen sollte man auf der Internetseite von Idar Oberstein vorab buchen. Es kann sonst passieren, dass die Führung ausgebucht ist. Dauer 1 Stunde. Wir können ein Besuch der Felsenkirche sehr empfehlen.
Idar Oberstein - über einige Stufen gelangt man zur Felsenkirche. Die Aufnahmen sind vor der Renovierung entstanden.
Schon bei der Anfahrt sehr beeindruckend. Leider konnte man nur mit Führung in die Kirche, was man aber im Vorfeld nirgends gelesen hat. Auch auf der Homepage ist kein Hinweis. Somit nur von außen gesehen, daher zwei Punkte Abzug.
Sehr schöne kleine Kirche und eine absolute Sehenswürdigkeit. Die 2€ Eintritt dienen zum Erhalt. Es ist sehr schade dass viele das Diskutieren anfangen weil man ja Kirchensteuer zahlt. Ich empfehle den Besuch. Wunderschöne Aussicht inklusive.
Ein Meisterwerk der damaligen Baukunst. Leider ist sie geschlossen und noch am renovieren. Auf jeden Fall ein schönes Fotomotiv.
Wir haben die Felsenkirche bei einer Radtour entdeckt und waren begeistert. Auch der Platz vor dem Mineralmuseum ,von wo aus man einen schönen Blick auf die Felsenkirche hat ,sowie der Marktplatz haben uns gut gefallen.
Es war sehr ergreifend die Treppen der Felsenkirche hoch zu gehen ich war ganz alleine!! Super ..oben angenommen...enorm schön!!!Habe es noch geschafft vor dem grossen Felsen rutsch!!!!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Felsenkirche-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen