facebooktwitterpinterest

Festhalle Oberbruch - IG 2020 Kontakt Informationen

Festhalle Oberbruch - IG 2020

Info

Mehrzwerksaal für Veranstaltungen, Konzerte, Theater, Hochzeiten, Galasitzungen, Messen/Ausstellungen mit Gastronomie und angeschlossenem Restaurant.

Geschichte

Interessengemeinschaft Oberbruch 2020 e.V.

Festhalle Oberbruch

Eine einzigartige Veranstaltungsörtlichkeit von überregionaler Bedeutung. In Zeiten gut gefüllter Gemeindekassen, sicherlich maßgeblich begründet durch ein blühendes Glanzstoff – Werk, entwickelte sich auch der Ort Oberbruch sprunghaft weiter, und es wurden Einrichtungen geplant und gebaut, die in der näheren und weiteren Umgebung vergeblich Ihresgleichen suchten. Dazu gehörten nicht zuletzt auch das Freibad mit der 50 Meter Bahn und dem 10 m Sprungturm, welches 1952 entstand, und die Festhalle.

Am 8. Dezember 1955 wurde der Grundstein für dieses Veranstaltungsgebäude gelegt. Nach rund 1,5 Jahren Bauzeit wurde das kolossale Bauwerk am 3. Mai 1957 eingeweiht. Bürgermeister Paul Böhmer sagte damals: „Nach dem Nützlichen nun das Schöne, nach dem Schwimmbad nun die gute Stube aller Bürger.“ In den Folgejahren boomte die Halle, und unter einem Pächter Rolf Reck erlebte sie eine wahre Blütezeit. Von weit her fuhren Bustouren die Festhalle an und brachten große Gesellschaften in den Saal. Theater, Varieté, Konzerte und nicht zuletzt die eigenen Großveranstaltungen der Oberbrucher Vereine, wie Kirmes und Karneval, fanden ebenfalls in diesem Saal statt. Immer wieder wurden kleine Veränderungen oder Ergänzungen am Umfeld der Halle vorgenommen, aber der große Saal mit seiner freischwebenden Decke und einem genialen Klangkörper ist bis heute unverändert erhalten geblieben.

Dafür, dass das auch weiter so bleibt, kämpft nunmehr der seit Mitte des Jahres 2014 gegründete Verein „Interessengemeinschaft 2020“. Als erstes Großprojekt hat sich dieser Verein mit vielen sehr engagierten freiwilligen Helfern den Erhalt, die Belebung und die Fortentwicklung des gesamten Komplexes „Festhalle Oberbruch“ auf die Fahne geschrieben. So kann heute jeder Verein oder jeder private bzw. kommerzielle Nutzer die Räumlichkeiten, Grebben, Hülhoven, Bleckden, Eschweiler, Kranzes und Oberbruch anmieten und nutzen.

Diese Räume ermöglichen, dass insgesamt rund 800 Personen unter dem Dach der Festhalle Platz haben. Ob Kultur oder Tradition, ob Familienfest oder Workshop, alles ist möglich. Die hervorragend ausgestatteten Räume lassen es an nahezu nichts fehlen.

Das große Ziel: Der Stadt Heinsberg als kommunalem Träger und möglichen Pachtinteressenten die fantastischen Möglichkeiten, die herausragende Bedeutung und die grandiose Anziehungskraft dieser Halle nachdrücklich vor Augen zu führen.

Adresse: Carl-Diem-Straße 6, 52525 Heinsberg
Stadt: Heinsberg
Postleitzahl: 52525


Ähnliche Firmen der Nähe
In Vincula Event Location In Vincula Event Location 318 meter Als es noch geöffnet war, also vor Corona, eine super Location, mit Flair und sehr gr...
Roxy Filmtheater Roxy Filmtheater 4 km Süß und klein mit fairen Preisen. Man kann nicht erwarten, dass das Kino den gleichen...
Kellertheater Heinsberg Kellertheater Heinsberg 4 km Nett hier, aber waren sie schon mal in Baden-Württemberg? Dieser Satz stammt ursprüng...
Laienspielgruppe Langbröker Selfkanttheater Laienspielgruppe Langbröker Selfkanttheater 10 km Tolle Truppe... super
Bewertungen
Schön weihnachtlich geschmückte Räume mit unterschiedlichsten Ausstellern. Cafeteria mit warmen Speisen oder Kuchen und Getränken. Schöne Ausstellung ohne Eintrittsgeld.
Schöne Räumlichkeiten aber das war’s dann auch. Die Organisation läuft nicht, mündliche Absprachen werden nicht eingehalten und es herrscht keine Transparenz. Rechnungen werden auch nicht ausgestellt. Am besten alles schriftlich festhalten und sich nicht auf die Worte "wenn ich das sage, ist es schon ok, da brauchen wir nichts schriftliches" verlassen. Finger weg!
Super schöner Raum zum Feiern.....egal ob für jüngere oder ältere.....einziger Nachteil ist er der Raum liegt im 1.Stockwerk
Wenn ich null Sterne geben könnte, würde ich null Sterne geben, der eine Stern ist für die schönen Räumlichkeiten aber das war’s dann auch. Organisationstechnisch absolute Katastrophe. Wenn man versucht hat mit dem Raumpaten zu sprechen, wurde man darauf vertröstet, dass das ja alles nur ehrenamtlich gemacht wird. Jetzt eine Woche später nach unserer Feier sollen auf einmal Beschädigungen festgestellt worden sein, obwohl wissentlich der Raum schon anderweitig genutzt wird und wurde. Finger weg!
Der Indoor-Weihnachtsmarkt in der Festhalle war sehr schön. Schön Beleuchtet alles und viele private Aussteller mit wunderschönen Bastelideen. Glühwein gab es auch ;-
Wir waren dort zur Hochzeitsfeier eingeladen. Eine tolle Location innen und außen. Toiletten sehr sauber. Innenraum klimatisiert
Bereits zum 2. mal war ich dort zwecks PCR-Test. Zu den Räumlichkeiten der Festhalle kann ich deshalb natürlich nichts sagen, jedoch über die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter dieser Test-Station, welche außerordentlich höflich, zuvorkommend und sehr freundlich sind. Ich bin genau solchen Menschen, die trotz Pandemie, Mensch bleiben und einen wie einen Menschen behandeln, sehr dankbar!
Ich habe die Hallen schon mehrfach bei Schulungen besucht. Es ist eine gute Einrichtung für alle Arten von Veranstaltungen.
War nur dort zum freitesten da ich Corona hatte. Waren sehr nett dort
Renovierte Halle.Optisch gelungen.Saubere Toilettenanlagen. Die Halle bietet viele Möglichkeiten Veranstaltungen durchzuführen..leider war es bei der von mir besuchten Veranstaltung zu heiss
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Festhalle Oberbruch - IG 2020-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen