facebooktwitterpinterest

Festung Rosenberg Kontakt Informationen

Festung Rosenberg

Info

Eine der schönsten und größten Festungsanlagen Deutschlands.
Steil über der Altstadt von Kronach erhebt sich die ehemalige Bambergische Bischofsburg und spätere Landesfestung auf dem Rosenberg.



"Eine der schönsten und größten Festungsanlagen DeutschlandsSteil über der Altstadt von Kronach erhebt sich die ehemalige Bambergische Bischofsburg und spätere Landesfestung auf dem Rosenberg. Das älteste erhaltene Dokument, das den Namen "Rosenberg" erwähnt, stammt aus dem Jahr 1249.Deutlich erkennbar sind die verschiedenen Bauphasen, die vom mittelalterlichen Bergfried über die Mauern und Türme des 15. und 16. Jahrhunderts bis hin zum bastionären Pentagon aus dem Spätbarock die immer neuen Anforderungen im Bau von Verteidigungsanlagen durch die Jahrhunderte hinweg zeigen. Das Nebeneinander von mittelalterlicher, renaissancezeitlicher und barocker Wehrbauarchitektur gibt der Anlage ihre Stellung innerhalb der Baugeschichte."
Adresse: Festung 1, 96317 Kronach
Stadt: Kronach
Postleitzahl: 96317


Bewertungen
Ein Besuch der Festung lohnt sich auf jeden Fall. Auch ohne Führung gibt es einiges zu sehen. Alleine der Ausblick ist der Hammer. Im Innenhof befindet sich eine kleine Cafeteria . Wer etwas essen möchte findet auch ein Biergarten . Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Umgebung.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein echt schöner Ausflug. Haben die Führung mitgenommen. Diese kostete glaube ich etwa 12€ pro Person und dauerte eine Stunde und im Preis inbegriffen waren die Museumsbesuche zur Burg im Anschluss. Ohne Tickets kann man nicht soo viel von der Festung besichtigen. Auf der Burg ist auch ein Restaurant, was sehr zu empfehlen ist.
Wir waren dort während einer Reise für Menschen mit Beeinträchtigungen und haben an einem Tag einen Ausflug zur Festung Kronach gemacht. Allgemein sehr schön große Festung aber letztendlich leider nicht alles zusehen da wegen covid selbst mit Führung nur im Außenbereich. War aber dennoch sehr schön es gibt einen kleinen Spielplatz und super Toiletten
Wir waren im Herbst 2021 dort. Mit Kinderwagen sind die Ausstellungen nicht gut zu besichtigen. Dank Trage konnten wir aber auch damals den Kleinsten mit durch die Ausstellungen nehmen, was sehr schön war, denn diese fand ich wirklich sehenswert. So wie auch die ganze Anlage. Es gibt die Möglichkeit seine Sachen in Schließfächern zu verstauen. Die Festung ist gut erhalten und bietet mit den umliegenden Anlagen Raum zum Laufen und Betrachten.
Sehr beeindruckende Festung mit enorm dicken Mauern welche nie vom Feind eingenommen wurde. Bei einer Führung kann sehr viel über die Burg und das Leben auf dieser erfahren werden. Auch ein Geheimgang gehörte zur Führung mit einer sehr freundlichen und kompetenten Führerin, nochmals danke dafür.
Nach einem steilen Aufstieg haben wir die Feste erreicht und sind gerade zum Beginn einer Führung angekommen. Diese war sehr interessant und wir haben viel über die Feste und Kronach erfahren. Leider ist ein Besuch der Innenräume nicht möglich. Beim anschließenden Besuch des Biergartens, wir hatten Hunger, war von den vier oder fünf Bedienungen keiner in der Lage uns wahrzunehmen sodass wir nach 25 min. Wartezeit, hungrig diesen Ort verlassen haben und in der Stadt, in einer kleinen Pizzeria, dann doch noch sehr lecker gegessen haben. Bis auf die "gestressten" Bedienungen im Biergarten ein gelungener Tag
Bei meinen Urlaub bei Bad Staffelstein habe ich einen Ausflug nach Kronach gemacht und mir die Festung Rosenberg angeschaut. Die Altstadt hat viele Fachwerkhäuser. Die Festung ist nur von außen zu besichtigen und einige Bereiche sind ganz abgesperrt wo man nur bei einer Führung rein kommt. Der Preis für die Führung ist recht teuer.
Wunderschöne Festung im Herzen Kronachs. Ein gut erreichbarer Parkplatz liegt direkt unterhalb der Festung. Was mich störte sind die Öffnungszeiten sowie der Zugang nur mit Führungen. Ich denke das wahrscheinlich nicht immer so ein großer Antrag herrscht, und so muss nicht immer Personal am Ort sein. Trotzdem sollte man einen Besuch einplanen.
Toller Blick über die Stadt. Gratis Parkplätze stehen zur Verfügung. Die imposante Anlage wirkt gepflegt und der leider bei unserem Besuch geschlossene Biergarten lädt zum Verweilen ein.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Beeindrucksvolle Festung! Hat wirklich was zu bieten. Idealerweise bei einer Führung mitmachen. Die Begeisterung für die Festung und die Geschichte hat unsere Führungs-Dame, Frau Höfner, wunderbar übermittelt. Wir dürften auch die unterirdischen Gänge besuchen während Pandemie war dies nicht möglich. Führung dauert 1 Stunde. Absolute Empfehlung !
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Festung Rosenberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen