facebooktwitterpinterest

Flow - International Art Competition/Internationaler Zeichenwettbewerb Kontakt Informationen

Info

Der Schwedter Zeichenwettbewerb zählt auf Grund seiner Kontinuität und seiner Größe zu den bedeutendsten Mal- und Zeichenwettbewerben in Deutschland.

Geschichte

Der Schwedter Zeichenwettbewerb zählt auf Grund seiner Kontinuität und seiner Größe zu den bedeutendsten Mal- und Zeichenwettbewerben in Deutschland.
Jährlich schicken 3000 bis 4000 Kinder und Jugendliche ihre künstlerischen Arbeiten nach Schwedt, um am Internationalen Zeichenwettbewerb des Landes Brandenburg teilzunehmen.
Entstanden ist der Kinderzeichenwettbewerb im Jahre 1967. Der damalige Arbeitstitel "Entlang der Erdölleitung Freundschaft" wurde Programm. Länder, die an der Pipeline lagen, beteiligten sich an diesem Wettbewerb. Dieses Prinzip wurde im Laufe der Jahre durch gesellschaftliche Umbrüche und Trägerwechsel aufgehoben.
Heute reichen Kinder aus ganz Europa in den unterschiedlichsten Techniken und zu den verschiedensten Themen ihre Arbeiten ein.
Zum Verstehen der Arbeiten sind keine Dolmetscher nötig. Die Arbeiten der Kinder und Jugendlichen sprechen für sich, in den unterschiedlichsten künstlerischen Ausdrucksformen.

Anmeldeschluss ist für jedes Wettbewerbsjahr der 1. Juli.

Nach Auswahl durch eine internationale Jury werden jährlich rund 800 Arbeiten in der Eröffnungsausstellung an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt sowie anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadt gezeigt. Anschließend folgen Wanderausstellungen der preisgekrönten künstlerischen Arbeiten im Landkreis Uckermark und in der Landeshauptstadt Potsdam sowie weiteren öffentlichen Einrichtungen im Land Brandenburg. Künftig sind auch Ausstellungen im Ausland geplant. Auf die Preisträger warten interessante Sach- und Geldpreise.
Mitmachen lohnt sich!
Schirmherrin des Internationalen Zeichenwettbewerbes ist Martina Münch, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Träger ist seit 2012 der Verein der Freunde und Förderer der Musik- und Kunstschule "J. A. P. Schulz" der Stadt Schwedt/Oder.
Gefördert wird dieser einzigartige Wettbewerb durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und die Stadt Schwedt/Oder.

Adresse: Lindenallee 62 a, 16303 Schwedt/Oder
Telefonnummer: +49 3332 51 17 74
Stadt: Schwedt/Oder
Postleitzahl: 16303



ähnliche suchanfragen: Zeichenwettbewerb 2021, Zeichenwettbewerb Jugend 2022, Zeichenwettbewerb 2022, Zeichenwettbewerb 2022 Manga, Zeichenwettbewerb Erwachsene 2022, Zeichenwettbewerb 2023, Zeichenwettbewerb 2022 kostenlos, Zeichenwettbewerb 2022 Kinder
Ähnliche Firmen der Nähe
Frauenzentrum Schwedt Frauenzentrum Schwedt 0 meter Ein toller Ort zum feiern. Nette und hilfsbereite Frauen. Und die Kinder hatten auch ...
Förderverein Selbsthilfe Schwedt e.V. Förderverein Selbsthilfe Schwedt e.V. 294 meter Danke, wir kaufen gern hier ein.
Leg los-werd groß e.V. Leg los-werd groß e.V. 462 meter Wir sind ein Verein, der zwei Kindergärten betreibt, die sich mit den Öffnungszeiten,...
Mehrgenerationenhaus im Lindenquartier Mehrgenerationenhaus im Lindenquartier 510 meter Eltern Frühstück jeden Montag total toll... Kann man wirklich sehr empfehlen ist für ...
Schwedt erleben Schwedt erleben 816 meter Freundliches Personal Sehr für Informationen zu empfehlen.
Unternehmervereinigung Uckermark e.V. Unternehmervereinigung Uckermark e.V. 835 meter tolle aktive Mitglieder!
THEATER Stolperdraht THEATER Stolperdraht 891 meter Wunderbare Darsteller, exzellente Inszenierungen und schöne Atmosphäre. Immer wieder ...
Mutklub Theaterjugendklub der Bürgerbühne Schwedt Mutklub Theaterjugendklub der Bürgerbühne Sc... 955 meter Ein schöner Ort um mit der ganzen Familie mal wieder etwas Neues zu erleben. Ich war ...
Freiwillige Feuerwehr Schwedt/Oder Freiwillige Feuerwehr Schwedt/Oder 973 meter Preis/Leistung mangelhaft Schlechte Bewirtung Schlechte Hygiene Service unfreundlich
Stadtfeuerwehrverband Schwedt/Oder e.V. Stadtfeuerwehrverband Schwedt/Oder e.V. 973 meter Interessenvertretung der Freiwilligen Feuerwehr Schwedt/Oder, sowie der Werkfeuerwehr...
Ortsfeuerwehr Schwedt/Oder 1.Zug Ortsfeuerwehr Schwedt/Oder 1.Zug 973 meter Preis/Leistung mangelhaft Schlechte Bewirtung Schlechte Hygiene Service unfreundlich
Jugendfeuerwehr Schwedt/O. - 1. Zug Jugendfeuerwehr Schwedt/O. - 1. Zug 973 meter Die Jugendfeuerwehr Schwedt/O. - 1.Zug wurde am 19.04.1991 gegründet.
Gunshin Dojo Schwedt/O e.V. Gunshin Dojo Schwedt/O e.V. 1 km Wir widmen uns der Pflege und Förderung japanischer Kampfkünste, insbesondere dem Buj...
Verein Uckermark gegen Leukämie e. V. Verein Uckermark gegen Leukämie e. V. 15 km Der Verein Uckermark gegen Leukämie möchte auf Facebook über die Vereinsarbeit berich...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Flow - International Art Competition/Internationaler Zeichenwettbewerb-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen