facebooktwitterpinterest

Flugplatz Porta Westfalica Kontakt Informationen

Geschichte

Der Flugplatz Porta Westfalica liegt in der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke. Er befindet sich sowohl nördlich als auch östlich der Weser am Weserbogen in einem alten, renaturierten Kiesgelände. Wenige Kilometer nördlich erheben sich das Wiehen- und das Wesergebirge mit dazwischen liegender Porta Westfalica, deren Namen der Flugplatz trägt. Städte in der Nachbarschaft sind das rund vier Kilometer südwestlich gelegene Bad Oeynhausen sowie das etwa zehn Kilometer nördlich gelegene Minden.Offiziell heißt der Flugplatz „Verkehrslandeplatz Porta Westfalica (EDVY)“ und wird von der Flugplatzbetriebsgesellschaft mbH Porta Westfalica betrieben. Er hat eine 860 Meter lange Asphalt- sowie eine 1000 Meter lange Graspiste und liegt 45 Meter über NN. Genutzt wird der Flugplatz vor allem von den um die Porta angesiedelten Luftsportvereinen.Gesellschafter der Flugplatzbetriebsgesellschaft mbH sind unter anderem der Kreis Minden-Lübbecke und die Stadt Porta Westfalica. Im heimischen Raum ist der Flugplatz auch unter dem Namen Flugplatz Vennebeck bekannt.GeschichteDer Flugplatz wurde nach dem Zweiten Weltkrieg für das in Bad Oeynhausen stationierte Hauptquartier der Britischen Rheinarmee angelegt. Bad Oeynhausen wurde zu diesem Zeitpunkt von den Briten noch präferiert als „Herford-Lösung“ der Hauptstadtfrage der Britischen Besatzungszone, die eine Aufteilung der britischen Verwaltung auf die Städte Bad Oeynhausen, Minden, Herford, Bad Salzuflen und Bielefeld vorsah. Sie wurde im Januar 1946 aufgegeben, die Stadt Bad Oeynhausen erst im Jahr 1953 für die Zivilbevölkerung wieder freigegeben. Der Flugplatz wurde privatisiert und 1952 für den Zivilluftverkehr geöffnet.



"Flugplatzrestaurant"
Adresse: Flughafen 1, 32457 Porta Westfalica (Stadt)
Telefonnummer: +49 5731 763069
Stadt: Porta Westfalica
Postleitzahl: 32457


Ähnliche Firmen der Nähe
Flugplatzbetriebsgesellschaft Flugplatzbetriebsgesellschaft 341 meter Hier kann man gut bei Kaffee , Kuchen und anderen Leckereien verweilen ! Und wer Glüc...
Luftsportverein Vlotho e.V. Luftsportverein Vlotho e.V. 467 meter Idealer Ausgangspunkt fürs Hangfliegen an der Porta Westfalica! Toller Flugplatz, unk...
Bewertungen
Am 24.06.2021 haben wir endlich unser Geschenk von unseren KindernBallonfahrt mit Andreas und Sebastian Ballon von Barre Pilsener eingelöst.SuperErlebnis.Das Ballonteam hat keine Wünsche offen gelassen. Professionelle r Ablauf, entspannte lockere Atmosphäre. Sehr zu empfehlen. Jederzeit wieder! Mit den besten Grüßen von Fam. Gierach
Porta ist immer wieder ein toller Startplatz. Von hier aus lässt sich der große Weserbogen und das Kaiser Wilhelm Denkmal bei jedem Aufstieg mit dem Heißluftballon hervorragend betrachten.
Das Restaurant am Airfield ist immer ein Besuch wert. Ob eine komplette Mahlzeit, den Snack zwischendurch, oder ein Warm/Kaltgetränk. Man wird immer freundlich empfangen und professionell bedient. Von mir ein "immer wieder"!
Unser EDVY! Auch als nicht-Pilotin bei Flugwetter immer einen Trip wert. Das Areal ist gepflegt und sauber, die Anlagen sind gut in Schuss. Das Flugplatzrestaurant hat eine sehr schöne Terasse und man kann beim Essen gut auf die Piste schauen. Ab und an sieht man auch mal Exoten landen.
War eine Tolle Abend aber etwas Windich und Kalt...
Als Anwohner ist im Flugroutenbereich ist man leider am Sonntag ziemlich genervt. Mindestens einmal die Stunde, wenn nicht sogar öfter hört man den ziemlich lauten Hubschrauber über einen Fliegen. Für die Menschen im Hubschrauber mag das ja ganz schön sein,aber für die anderen auf der Erde, die einen ruhigen Sonntag im Garten verbringen wollen, eher nicht so. Variable Routen wären schöner,dass würde es einen vielleicht auch nicht so stören. Porta hat so viele schöne Ecken, man muss nicht immer über Möllbergen fliegen.
Es war eine schöne Reise Sie können grillen
Draußen total nettes Anbiente mit Lounges Strandkörben und Sitzgarnituren. Terrasse zur Landebahn zum beobachten von stratenden und landenden Flugzeugen. Ideal als Ausflugsziel für Groß und Klein.
Früher als Kind immer eine Fahrradtour mit den Eltern hier hin gemacht, schönes Bistro+Spielplatz. Man braucht auch tatsächlich kein Flugzeug um auf die Landebahn zu kommen. Es reicht auch schon ein Golf
Schade dass das Restaurant zu ist. Die neuen Pächter letztes Jahr hatten tolle Gerichte auf der Karte und waren sehr nett. Wir waren mehrmals dort zum Essen und haben tolle Tapas Teller gegessen. Wir haben auch einmal dort gefeiert. Schade das es wieder vorbei ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Flugplatz Porta Westfalica-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen