facebooktwitterpinterest

Flugplatz Sperenberg Kontakt Informationen

Geschichte

Der Flugplatz Sperenberg war bis 1994 ein sowjetischer Militärflugplatz bei Sperenberg (Brandenburg), auf dem große Flugzeuge wie zum Beispiel die Truppentransporter IL-76 und AN-22 operierten und den Abzug der Westgruppe der Streitkräfte (WGT) sicherstellten. Er galt zeitweise als potenzieller Standort für den Flughafen Berlin Brandenburg. Das Funkrufzeichen für den Flugplatz Sperenberg lautete in den 1960er Jahren „KJUWET“ (Straßengraben), ab den 1970er Jahren „SOUVENIR“. Das Flugplatzgelände liegt in den Gemeinden Am Mellensee und Nuthe-Urstromtal im Landkreis Teltow-Fläming.Geschichtliche EntwicklungDas Gelände des späteren Flugplatzes gehörte ursprünglich zur Heeresversuchsanstalt Kummersdorf, wo bereits von 1870 an militärische Mittel auf ihre Nutzbarkeit untersucht und geprüft wurden. Bis zum Zweiten Weltkrieg war hier eine Ausbildungsstelle der Eisenbahnpioniere. Davon zeugen zahlreiche Brücken- und Schienenreste sowie ein Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Eisenbahnpioniere auf dem Gelände.

Adresse: 15834 Sperenberg, Brandenburg, Germany
Stadt: Sperenberg
Postleitzahl: 15834


Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Flugplatz Sperenberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen