facebooktwitterpinterest

Flugplatz Ziegenhain Kontakt Informationen

Flugplatz Ziegenhain

Info

Flugplatz Ziegenhain "Der Ring"

Geschichte

Der Flugplatz, oder offiziell richtig das Segelfluggelände, in Ziegenhain ist eines der flächenmäßig größten Fluggelände in Hessen und ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge sowie einige wenige Motorflugzeuge zugelassen. Er besitzt vier unterschiedliche Startrichtungen, die je nach Windverhältnissen benutzt werden. Jede Startrichtung hat zwei 1000m lange Startstrecken für Winden- oder Flugzeugschleppstarts, sowie zwei Landebahnen, wobei jeweils die den Startstrecken abgewandte Landebahn auch als Motorflugbahn verwendet wird.

Die Startrichtungen sind:

21: Gestartet wird vom alten Schwimmbad, wegen der häufigen Westwinde die am meisten benutzte Startstelle.
03: Entgegengesetzt der „21“ wird vom Schwalmknie aus gestartet.
15: Bei Wind aus südlicher Richtung wird vom Damm aus gestartet, dies ist aber seltener der Fall.
33: Der „Erbsenacker“ liegt entgegen der „15“ in Richtung Loshausen an der Schwalm.

Benutzt wird der Flugplatz zurzeit von zwei Fliegergruppen, der Flugsportvereinigung Schwalm e.V. (FSV), sowie der Akademischen Fliegergruppe der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/Main (Akaflieg).
Er ist seit 1958 in Betrieb und hat seine heutige Ausrichtung nach dem Dammbau 1971 erhalten. Im Jahr werden etwa 3.500 Starts auf dem Gelände gemacht. Bei gutem Wetter bestehen hier hervorragende Flugmöglichkeiten für Segelflieger, die von hier aus schnell den Einstieg in die Thermik des Knülls oder des Kellerwaldes schaffen.
Damit sind dann Streckenflüge bis zu mehreren hundert Kilometern über den angrenzenden Mittelgebirgen möglich.
Ein Schwerpunkt der fliegerischen Tätigkeit in Ziegenhain liegt seit langem auch im Segelkunstflug. Wenn man am Segelflugplatz spazieren geht, sieht man gerade am Abend oft Segelflugzeuge Loopings, Rollen, Turn und andere, für Segelflugzeuge kaum möglich gehaltene Figuren, drehen.


Mitfliegen:
Sicher ist schon alleine das Beobachten des Segelflugbetriebes an sich faszinierend. Aber haben Sie sich schon einmal vorgestellt, in einem unserer Doppelsitzer, sei es Segelflugzeug, sei es Motorsegler, mitzufliegen und die Schwalm von oben zu betrachten?

Das ist möglich !

Kommen Sie zur Startstelle und fragen Sie uns.
Wenn Sie ein wenig Zeit mitbringen, lässt sich fast immer ein Mitflug einrichten.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Segelfliegen lernen:
Bereits ab 14 Jahren kann man mit der Segelflugausbildung beginnen und auch schon nach kurzer Zeit alleine fliegen. In unserem Verein werden Sie von erfahrenen Segelfluglehrern betreut, schulen auf modernen Doppelsitzern, und das Beste ist: Die komplette Schulung wird von unseren ehrenamtlich arbeitenden Ausbildern durchgeführt und ist in dem Vereinsbeitrag enthalten. Auch alle Segelflugstarts an der Winde sind dabei schon berücksichtigt!

Wir erwarten dabei allerdings die aktive Teilnahme an unserem Flugbetrieb, denn ohne die Hilfe anderer kommt kein Segelflieger in die Luft. Auch die Mitarbeit im Winter bei der Wartung und Instandhaltung unserer Flugzeuge und Anlagen ist für uns selbstverständlich. Mit 40 Baustunden im Jahr ist dies längst nicht so aufwendig, wie mancher sich das vorstellt und in der Regel kommt auch der gemütliche Teil nicht zu kurz.
Natürlich ist auch die Ausbildung zum Motorseglerpiloten möglich.

Fragen Sie uns !

Adresse: Flugplatz, 34613 Schwalmstadt
Telefonnummer: 06691 3606
Stadt: Schwalmstadt
Postleitzahl: 34613


Bewertungen
Ein super netter Verein. Es lohnt sich bei Flugbetrieb vorbei zu schauen oder auch mal mit zu Fliegen. Ein tolles Erlebnis.
Ein sehr schöner Platz in der Schwalm.
Is Klasse da!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Flugplatz Ziegenhain-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen