facebooktwitterpinterest

Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e. V. Kontakt Informationen

Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e. V.

Info

Wir sind ein 1995 gegründeter gemeinnütziger Förderverein für Bildung, Kultur u. die Erforschung des archäologischen u. historischen Erbes in Niederbayern.



"Die Jungsteinzeit – die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte…Diesem Thema widmet sich die Dauerausstellung im Kastenhof Landau – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart. Schon die ersten Bauern Deutschlands schätzten die fruchtbaren Böden der Region. Modern in Szene gesetzt, illustrieren originale Objekte die Kulturen der Jungsteinzeit. Die Vergangenheit wird zum Leben. Ein besonderes Highlight ist Lisar, die lebensechte Figur einer Frau aus der Jungsteinzeit.Die Vergangenheit steht nicht für sich allein, sondern ist mit unserer Gegenwart und Zukunft aufs Engste verflochten..."
Adresse: Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau an der Isar
Stadt: Landau an der Isar
Postleitzahl: 94405



ähnliche suchanfragen: Steinzeitmuseum Landau, Kastenhof Landau an der Isar gaststätte, Steinzeit Museum Kinder, Kulturamt Landau Isar, Steinzeit Workshop Kinder, Ausstellung Landau Isar
Ähnliche Firmen der Nähe
Freiwillige Feuerwehr Landau a.d. Isar Freiwillige Feuerwehr Landau a.d. Isar 241 meter Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landau a.d. Isar
Spielmanns- und Fanfarenzug Landau/Isar Spielmanns- und Fanfarenzug Landau/Isar 455 meter Der Spielmanns- und Fanfarenzug Landau ist ein Musikalischer Verein mit einer mittela...
Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut ... 1 km Wir verfolgen Eure Arbeit seit längerer Zeit und bewundern es sehr, wie ihr Betroffen...
Kaufhaus Wahrenwert Landau Kaufhaus Wahrenwert Landau 2 km Gute,gebrauchte Waren für den schmalen Geldbeutel!Vor allen Dingen superfreundliche M...
Kaufhaus wahrenWert gemeinnützige GmbH Kaufhaus wahrenWert gemeinnützige GmbH 2 km Nettes Personal, saubere Ware ordentlich in der Anordnung, man kann Gutes tun und Sc...
Bewertungen
Sehr interessantes Steinzeit Museum mit vielen Funden aus dem Landkreis. Interessante Einblicke und Wissen.
Ein kleines aber feines Museum zur Jungsteinzeit. Wir waren in 40 Minuten durch.
Das Museum widmet sich der Jungsteinzeit. In Niederbayern gab es vor ca 7000 Jahren schon relativ große Siedlungen. Das wird im Museum anschaulich dargestellt, auch wie das Leben zu der Zeit ausgesehen hat.Ich frage mich nur, wie die Holzbearbeitung mit den Feuersteinwerkzeugen funktioniert hat. Es wurden ja relativ große Häuser gebaut! Das muss extrem mühsam gewesen sein. Meine Frau und ich waren jedenfalls total begeistert von dem Museum! Auch die Gegenüberstellung von historischen mit jetztzeutigen Objekten finde ich ganz gut. Unbedingt ansehen! Und ja, das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit!
Obwohl ich das Land Deutschland nicht mag habe ich früher dort den besten schulausflug gehabt vielen Dank an den kastenhof ich hoffe dass wir nicht ausgeraubt wurdet
Besonders mit einer Führung durch die Ausstellung kann man in die Lebenswelt der Jungsteinzeit eintauchen. Kurzweilig und informativ!
Es war sehr interessant und die Dame am Empfang war sehr freundlich und zuvorkommend.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Super Realistische Ausstellungsstücke und nettes Personal. Ich war richtig fasziniert wie realistisch diese eine Puppe im war. Man kann wirklich was lernen, und man hat sogar ein kleines Spiel auf dem Weg auch.
Sehr gute Parkplatzmöglichkeit in der Nähe, sehr freundliches Personal, sehr interessante Ausstellung, Speisenauswahl reichlich, Essen sehr lecker und auch preisgünstig, alles auch per Aufzug gut erreichbar.
Vollständig neu gemacht und auf dem aktuellsten Stand! Definitiv einen Besuch wert!
Das ehemalige, „niederbayerische Archäologiemuseum“ ist heute nur noch das „Museum für Steinzeit und Gegenwart“. Und das sollte man wortwörtlich nehmen. Denn nur darauf scheint sich das Konzept zu konzentrieren: Steinzeit und etwas Gegenwart. Wer hier auf Exponate, wie Münzen, Bronzeschmuck, Werkzeuge, Waffen oder Figuren hofft, wie man sie in anderen Museen findet, wird leider enttäuscht. Ausgerechnet in einer Region wie unserer, die so lange schon besiedelt, erwartet man mehr, als nur steinzeitliche Scherben, riesige Präparate von Haustieren der frühesten Bauern und warum auch immer eine lebensgroße C-3PO von Star Wars. Da kann auch die Kopie der Venus von Aufhausen oder eine originalgetreue, lebensgroße Darstellung einer Steinzeitfrau nicht mehr viel retten. Der Touchscreen des großen Tisches ging bei uns so gut wie gar nicht mehr. Und konnte man an einem anderen Monitor seine Geburtsdaten eingeben, ging da plötzlich auch nichts mehr weiter. Ganz zu schweigen von der übergroßen Weltkugel, auf die der Beamer permanent eine Windows-Fehlermeldung projizierte. Im alten Museum gab es neben abwechslungsreichen Exponaten wenigstens noch ein begehbares Steinzeithaus, das Kinder erkunden konnten. Aber außer dem bereits erwähnten Touchscreen gab es leider nichts, dass auch Kinder im Grundschulalter länger anspricht. Ok: Mit Ausnahme des- passend im Kassenbereich platzierten Aufsteller mit Kinderspielzeug, die man dort käuflich erwerben kann. Leider wurden unsere Erwartungen ziemlich enttäuscht. Das ehemalige Archäologiemuseum war vielleicht etwas veraltet, aber dennoch interessanter und ansprechender als das jetzige Museum. Pluspunkte gibt es nur noch für „die schöne Aussicht“ und die interessanten Bücher, die dort zum Kauf angeboten werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e. V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen