facebooktwitterpinterest

Förderverein Bildungshaus Hohenacker Kontakt Informationen

Info

Mitglied im Landesverband der Schulförderverein Baden-Württemberg

Geschichte

Der in 2006 gegründete Verein „Freunde und Förderer des Bildungshauses Hohenacker e.V.“ unterstützt durch zahlreiche Veranstaltungen neben der Grundschule Hohenacker seit 2010 auch die drei Hohenacker Kindergärten und damit das Bildungshaus Hohenacker als Ganzes. Er ermöglicht dabei nicht nur langfristige Projekte, die aus finanziellen Gründen nicht vom Bildungshaus selbst verwirklicht werden können, sondern fördert darüber hinaus auch individuelle Veranstaltungen für die Grundschul- und Kindergartenkinder.

Der Förderverein umfasst derzeit über 170 Mitglieder und ist damit stark in der Ortschaft Hohenacker verwurzelt. Dies zeigt sich auch in zahlreichen Partnerschaften mit weiteren örtlichen Vereinen. Er ist damit aus dem Bildungshaus Hohenacker und der Ortschaft Hohenacker nicht mehr wegzudenken.

Schwerpunkte des Fördervereins sind die Förderung der Lesekompetenz, der Naturverbundenheit und der regelmäßigen Bewegung.

So veranstaltet der Förderverein mit Unterstützung des Friedrich-Bödecker-Kreises Baden-Württemberg für die Grundschulklassen 1/2 und in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Waiblingen für Grundschulklassen 3/4 jährlich eine eigene Autorenlesung zum Fredericktag. Sehr gerne lassen sich dabei die über 200 Schülerinnen und Schüler von den Autoren für eine Weile in das Land der Bücher und Geschichten entführen.

Weiterhin gibt es durch Unterstützung des Fördervereins in der Gemeindehalle Hohenacker eine Bewegungslandschaft, welche nicht nur im Rahmen des Sportunterrichts der Grundschule, sondern von auch den drei Kindergärten und der kommunalen Ganztagesbetreuung als zusätzliches Bewegungsangebot genutzt wird.

Ganz besonders stolz ist der Förderverein auf seine eigene Obstbaumwiese, welche das gesamte Jahr über sehr rege von den vier Bildungseinrichtungen genutzt wird. Höhepunkt ist dabei der zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Hohenacker veranstaltete Apfeltag, bei dem jeden Herbst weit über 300 Grundschul- und Kindergartenkinder den von ihnen selbst hergestellten Apfelsaft kosten und in einer kurzweiligen Schulstunde im Freien darüber hinaus viel Interessantes über Äpfel, Streuobstwiesen und gesunde Ernährung erfahren.

Eine eigene Vortragsreihe für Eltern zu Themen der Bildung und Erziehung rundet das Angebot des Fördervereins des Bildungshauses Hohenacker ab.

Geselliger Höhepunkt eines jeden Jahres ist das vom Förderverein auf dem Schulhof der Lindenschule veranstaltete Hohenacker Weihnachtsmärktle, welches den Hohenacker Schul- und Kindergartenkinder und der gesamten Hohenacker Bürgerschaft die Vorweihnachtszeit verzaubert. Das Hohenacker Weihnachtsmärktle unter dem Motto „Kreatives und Kulinarisches zum Advent“ ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Hohenacker.

Präsent ist der Förderverein des Bildungshauses Hohenacker im Internet und in Facebook. Besuchen Sie ihn sehr gerne unter www.foerderverein-bildungshaus-hohenacker.de und www.facebook.com/BildungshausHohenacker.

Adresse: Benninger Straße 42, 71336 Waiblingen
Telefonnummer: 07151 2098430
Stadt: Waiblingen
Postleitzahl: 71336


Ähnliche Firmen der Nähe
Mercy Air Deutschland e.V. Mercy Air Deutschland e.V. 3 km Flugdienst für Menschen in Not im südlichen Afrika.
Kinderstiftung FUNKE Kinderstiftung FUNKE 3 km Die Kinderstiftung FUNKE setzt sich mit vielfältigen Angeboten für die Chancengleichh...
DLRG Bittenfeld DLRG Bittenfeld 3 km Facebook Seite der DLRG Bittenfeld http://www.bittenfeld.dlrg.de
Freiwillige Feuerwehr Waiblingen Freiwillige Feuerwehr Waiblingen 4 km Hi ich bin bei der Jugendfeuerwehr in Waiblingen kann ich nur Weiter empfehlen
Jugendfeuerwehr Waiblingen Jugendfeuerwehr Waiblingen 4 km Jugendfeuerwehr Waiblingen. Altersklasse: 10-17 Jahre Übungen: 14-Tägig (siehe Reiter...
Jugendgemeinderat Waiblingen Jugendgemeinderat Waiblingen 4 km Der JGR Waiblingen setzt sich dafür ein, dass die Stadt für Jugendliche attraktiver w...
DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. DRK-Kreisverband Rems-Murr e. V. 4 km Die mobilen Dienste sind unmenschlich. Die pdl total unfreundlich und Frauenfeindlich...
Junge IG Metall Ludwigsburg Waiblingen Junge IG Metall Ludwigsburg Waiblingen 4 km Eine Person von der IG Metall hat mich verraten und mein Betriebsrat etwas vertrauens...
1. Waiblinger Faschingsgesellschaft e.V. 1. Waiblinger Faschingsgesellschaft e.V. 4 km Ein Vereinsleben mit Liebe zum Fasching und zur Gemeinschaft. Das sind wir: Die 1. Wa...
Evang. Jugendwerk Bezirk Waiblingen ejw Evang. Jugendwerk Bezirk Waiblingen ejw 4 km Super Gebäude liebe die Gottesdienste! Kommt gerne mal vorbei ist echt gut!
Interessenvertretung ungeborener Menschen e.V. Interessenvertretung ungeborener Menschen e.... 4 km Wir setzen uns für Menschenrechte vor der Geburt ein. Denn wir sind davon überzeugt,...
Verein für Leseförderung e.V. Verein für Leseförderung e.V. 4 km Der Verein für Leseförderung e.V. engagiert sich in Baden-Württemberg für eine nachha...
Armare Waiblingen e.V. Taekwondo und Fitness Club Armare Waiblingen e.V. Taekwondo und Fitness... 4 km Über 40 Jahre ist der Verein in den Bereichen Taekwondo, Selbstverteidigung und Fitne...
DRK Waiblingen - Bereitschaft DRK Waiblingen - Bereitschaft 5 km DRK Ortsverein Waiblingen - Bereitschaft 1 http://www.drk-waiblingen.de/
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Förderverein Bildungshaus Hohenacker-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen