facebooktwitterpinterest

Frankenlandklinik Bad Windsheim Kontakt Informationen

"Die Frankenland-Klinik gehört zum Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und ist eine Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie, Innere Medizin und Dermatologie."
Adresse: Schwarzallee 1, 91438 Bad Windsheim
Telefonnummer: 09841-950
Stadt: Bad Windsheim
Postleitzahl: 91438


Ähnliche Firmen der Nähe
Kur-, Kongreß- und Touristik GmbH Bad Windsheim Kur-, Kongreß- und Touristik GmbH Bad Windsh... 382 meter Sehr schönes Kongresszentrum mit vielen Möglichkeiten große und kleine Seminarräume z...
Genusswerk Restaurant Genusswerk Restaurant 439 meter Anlässlich meines Geburtstages hatte ich reserviert,sonst ist schlechtes Reinkommen i...
Rienecker Gastronomie Rienecker Gastronomie 439 meter War in salza und Genusswelt, freundliche Mitarbeiter und sehr gute Qualität an Speise...
Francesco Vernile Unique Beads Francesco Vernile Unique Beads 618 meter "Personalisierter Schmuck aus Schmuckharz und Edelhölzer, kombiniert mit 925 Ste...
Trageberatung Cathy Hofmann Trageberatung Cathy Hofmann 674 meter Trageberatung im Umkreis von Bad Windsheim Einzelberatung Paarberatung Freundinnen Be...
Franziskus-Schule Franziskus-Schule 726 meter Hallo ihr Lieben,heute gebe ich eine Bewertung ab für eine Einrichtung die mir am Her...
Wagemann & Kirchhoff Rechtsanwaltskanzlei Wagemann & Kirchhoff Rechtsanwaltskanzlei 739 meter Super freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter und mein "Strand" wurde auch...
Ermet GmbH Ermet GmbH 915 meter Die Mitarbeiter können nicht Auto fahren. Ich bin heute hinter einem Ihrer Autos mit ...
Cafe Sommerer Cafe Sommerer 936 meter
Reichsstadtmuseum im Ochsenhof Reichsstadtmuseum im Ochsenhof 1 km Sehr Interessant
Die Zahnärzte am Neumühlenweg Die Zahnärzte am Neumühlenweg 1 km Toll eingerichtete Praxis, nettes Personal. Super Zahnärzte, bei denen man nicht eine...
Bewertungen
Die Klinik ist im großen und ganzen eine tolle Klinik. Der Aufenthalt tat sehr gut, ich hatte Erfolg und es war schön. Die Therapeuten sind alle ganz lieb, haben ein offenes Ohr und machen ihre Arbeit sehr gut, sie sind für jeden Spaß zu haben und man merkt bei den ein oder anderen das sie ihren Job / Studium mit viel Liebe ausüben. Ein großes Lob auch an die Küche , das Essen ist hervorragend und eigentlich für jeden was dabei, abwechslungsreich und immer frisch. Hier läuft das Mittag essen über ein Chip System , jeder Patient wählt sich sein Essen selbst aus. Frühstück und Abendbrot ist buffet mit Kennzeichnung. Seinen Sitzplatz kriegt man zugeteilt , sodass jeder seinen festen Platz für den Aufenthalt hat. Reichlich Therapie dennoch nicht zu viel. Ein Stern Abzug für die Zimmer im Haupthaus, die sind sauber und die Reinigungsdamen sind sehr lieb ABER sie sind dringend Renovierungsbedürftig, die Möbel sind sehr veraltet , das Zimmer wirkt dunkel und einfach nicht schön sondern eher lieblos. Schade! Die Bilder die ich mir bei der Wahl der Klinik angeschaut habe, waren die aus dem Erweiterungsbau, mit schönen hellen Zimmern, schöneren Betten, gemütlichere Atmosphäre und einfach kein bedrücktes Gefühl. Als ich in mein Zimmer kam, bekam ich ein Schock. Das Bett ist nicht elektrisch verstellbar. Bei meinen mit Patienten war ich mir einige Zimmer angucken auch im Haupthaus, dort variieren die Zimmer, einige haben elektrische Betten und einige nicht. Das WLAN ist relativ teuer und sehr schlecht. Die Sauna ist aus aufgrund der Energiekriese, dafür hab ich Verständnis. Im Großen und Ganzen habe ich mich trotzdem wohl gefühlt , habe meine reha Ziele erfolgreich geschafft , gehe erholt raus und freue mich das ich hier sein durfte. Großes Lob an Natalie Boß, ganz viel Glück für die Zukunft , du machst das toll! Auch ein Lob geht an Schwester Martina Station 03, eine sehr hilfsbereite , liebe Frau die definitiv den richtigen Job hat und ihn mit riesigem Herz lebt. Alle waren nett und hilfsbereit ! Danke liebes Team!
Ich war 4 Wochen hier und habe mich sehr wohlgefühlt. Alle Mitarbeiter sind furchtbar nett und fürsorglich und die Stimmung unter den Mitpatienten ist sehr gut. Man kommt leicht ins Gespräch. Der Austausch war sehr wohltuend. Danke für die tolle Zeit mit guten Therapiemöglichkeiten, viel Sport und der Möglichkeit, den nicht sehr einfachen Alltag hinter mir zu lassen .
Ich war sehr zufrieden - absolut empfehlenswert Es waren alle sehr freundlich und nett. Sehr kompetente und engagierte Therapeuten und Ärzte. Es war aus meiner Sicht auch die richtige Balance zwischen Anwendungen und Ruhephasen. Es wurde auch auf persönliche Wünsche Rücksicht genommen. Das Essen war ausgezeichnet und abwechslungsreich. Das Personal im Speisesaal war sehr zuvorkommend.
Bin jetzt seit 3 Wochen hier. Super Klinik, Tolle Therapeuten, Tolle Ärzte, die wirklich ihr bestes geben und auf einen eingehen. Es macht richtig Spaß, auch wenn der Zeitplan manchmal sehr straff ist. Ich würde auf jeden Fall wieder kommen. Kann die Klinik nur empfehlen.
Der Aufenthalt in der Frankenlandklinik ist/ war sehr wohltuend. Die gesamte Belegschaft ist sehr freundlich und hilfsbereit/ empatisch. Das Essen ist köstlich und qualitativ hochwertig, die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Ein herzliches Dankeschön für die tolle Versorgung mit allem was zum Gesundwerden beiträgt. Mein besonderer Dank auch für die Bereitstellung des Kneippbeckens. Das habe ich 3x wöchentlich sehr genossen
Ich war im Februar '23 dort und kann nur ein großes Lob an alle im Haus geben. Ich habe mich rundherum gut aufgehoben und umsorgt gefühlt. Es wurde auf einzelne, persönliche Problembereiche eingegangen und geholfen, die Anwendungen waren abwechslungsreich, das Haus gut ausgestattet, das Essen war prima, alle waren total nett. Ich habe mich dort gut erholen und stärken können und fühle mich jetzt wieder richtig gut. Vielen Dank und weiter so!!!
Die 4 Sterne die hier stehen hat die Klinik nicht verdient. Ich würde sie als Verbesserungswürdig betiteln. Positiv: das Gebäude, das Essen, die Higiene. Negativ: Die Behandlung selbst. Die Ärzte haben keine Zeit, die Beratung war spärlich. Jeder vierte Mitarbeiter war unfreundlich. Ich war ständig gestresst. In einer Rehaklinik wo alles entspannt sein sollte. Aber ich würde wiederkommen um zu sehen ob sich das verbessert hat. Windsheim ist ein Besuch Wert.
Ich war im März 3 Wochen in dieser Klinik aufgrund von Nacken und Schulterproblemen. Nach dem Rehaklinik Aufenthalt ging es mir schlechter als davor. Die Therapien waren gut auch eine sehr gute Küche und tolle Mitarbeiter. 1 Stern nur wegen Dr. Edan Manos. Ein sehr schlechter Stationsarzt der mir leider zugewiesen wurde. Die Krankheiten der Patienten verharmlost er, oder kennt sie teilweise nicht mal. Falsche angeben und Diagnose in der Patientenakte! zb. Verwechselt Schulterseite oder gibt falsche Bodenabstandswerte an beim bücken zum Boden ohne nach zumessen. Immer sehr schlecht gelaunt. Ich habe noch nie einen Arzt erlebt der Witze über Krankenheiten auf Kosten der Patienten macht. Ein Therapieplanänderung war ohne einen abwirkenden Satz nicht möglich Wenn Dr. Tischendorf in seiner Nähe war z.b. bei Zimmervisiten dann ändert er sein auftreten, macht erst dann seine Arbeit richtig. Zeigt sich beim Oberarzt von einer anderen ganz anderen Seite. Aber in Wahrheit hat er ein ganz anderes Gesicht, eine totale Fehlbesetzung. Auch andere Patienten berichten nur negatives, sogar die Krankenschwestern sind teilweise genervt und lästern vor ihren Patienten nach dem Dr. Manos den Raum verlässt. Ich glaube das die Klinik mit solchen Stationsärzten einen immer schlechteren Ruf bekommen wird der leider nicht gerechtfertigt ist. Wenn man den Namen "Edan Manos Flickr" bei Google eingibt. Kann man sich bei den Fotos auf von ihm schon denken wieso er seinen Job überhaupt nicht ernst nimmt. Echt schade das diese 3 Wochen total unnötig waren wegen diesem Stationsarzt Ich würde die Klinik mit diesem Stationsarzt nicht weiter empfehlen
Bin jetzt fast 4 Wochen hier und kann diese Klinik nur loben. Alle sind freundlich und kompetent. Egal was ich für ein Anliegen hatte, es wurde sich sofort darum gekümmert. Hoffe das meine nächste Reha wieder hier sein wird. Vielen Dank für alles
Nach meiner Hüft-Operation Totalendoprothese wurde ich von der Klinik in Bad Windsheim direkt in die Frankenlandklinik verlegt. Es war meine erste Reha Anschlußheilbehandlung, eine Vergleichsmöglichkeit habe ich also nicht. Aber ich arbeite selbst in einem Krankenhaus und kann, denke ich, die Klinik ganz gut beurteilen. Ich war sehr zufrieden. Sämtliche Anwendungen waren sehr gut auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmt. Es wurden keinerlei Übungen gemacht, die einen oder die OP-Region überforderten. Auch der Schulterbereich, der durch das Laufen mit Gehstützen sehr beansprucht wurde, wurde in die Therapie mit einbezogen. Jeden Tag erhält man in seinem Postfach den Plan der Anwendungen für den nächsten Tag. Während des gesamten Aufenthaltes fiel nicht eine einzige Therapie aus ! Die Therapeuten habe ich als sehr nett, freundlich und vor allen Dingen als sehr kompetent empfunden. In der Einzeltherapie wurde jede Frage beantwortet und auf sämtliche Probleme eingegangen. Man wurde sehr gut auf die Zeit zuhause mit allen Anforderungen daheim vorbereitet. Auch die ärztliche Überwachung war sehr gründlich. Neben einer ausführlichen Aufnahmeuntersuchung mit Blutentnahme wurde der Blutdruck regelmäßig überwacht, das Gewicht, als Thromboseprophylaxe bekam ich Tabletten und einen Kompressions-Kniestrumpf und eine Aufklärung über die Arbeitsunfähigkeit. Im geräumigen Zimmer im Neubau habe ich micht sehr wohl gefühlt und das Essen war hervorragend ! Die Organisation im Speisesaal war perfekt. 30 min. vor dem eigentlichen Beginn des Abendessens durften die Patienten mit Gehstützen kommen, am Buffett auswählen und eine Bedienung brachte dann den Teller an den Tisch. Es gab ein Chipsystem zur Auswahl des Mittagessens für den nächsten Tag. In Absprache mit meinem Arzt, der mich am Aufnahmetag fragte, ob ich mein Gewicht halten möchte oder etwas abnehmen möchte, wählte ich die IDR-Kost Iß das richtige. So konnte ich während dem 3-wöchigen Aufenthalt 3 Kilo abnehmen, was mir vorher sehr schwer gefallen ist. Die Küche ist sehr gesundheitsbewußt, viel frisches Gemüse, Obst, fettarme Kost, aber alles sehr lecker !! Ein großes Lob an die Küche und den Speisesaal ! Ich bin nach 3 Wochen Aufenthalt dort mit sehr gutem Ergebnis entlassen worden, was mir von vielen Seiten bestätigt wurde. Selbstverständlich muß auch der Patient Eigeninitiative mitbringen und ehrgeizig seine Ziele verfolgen. Ich möchte wieder ein ganz normales Gangbild erreichen, die Klinik hat mir dafür die besten Voraussetzungen gegeben und sehr viel dazu beigetragen. Insgesamt vergebe ich für diese Klinik die Note 1 und sollte ich wieder einmal eine Reha benötigen die zweite Hüfte meldet sich schon..... , dann möchte ich unbedingt wieder in die Frankenlandklinik in Bad Windsheim, auch wenn sie 100 km von meinem Wohnort entfernt ist. KLARE EMPFEHLUNG !!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Frankenlandklinik Bad Windsheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen