facebooktwitterpinterest

Franziskus Hospital Harderberg Kontakt Informationen

"Im Franziskus-Hospital Harderberg mit 287 Betten und sieben medizinischen Fachabteilungen versorgen wir Jahr für Jahr mehr als 15.000 Patientinnen und Patienten stationär und über 26.000 ambulant. Unser „Krankenhaus im Grünen“ ist heute ein wichtiger Bestandteil der Niels-Stensen-Kliniken. Das Einzugsgebiet erstreckt sich hauptsächlich auf den Landkreis sowie die Stadt Osnabrück. Es suchen und finden aber auch Menschen aus anderen Regionen bei uns Hilfe."
Adresse: Alte Rothenfelder Str. 23, 49124 Georgsmarienhütte
Telefonnummer: 05415020
Stadt: Georgsmarienhütte
Postleitzahl: 49124



ähnliche suchanfragen: franziskus hospital harderberg orthopädie, franziskus hospital harderberg ärzte, franziskus hospital harderberg gynäkologie, franziskus hospital harderberg kreißsaal, franziskus hospital harderberg babygalerie, franziskus hospital osnabrück onkologie, klinikum st. georg gmbh franziskus-hospital harderberg georgsmarienhütte, franziskus hospital osnabrück orthopädie
Ähnliche Firmen der Nähe
Niels-Stensen-Kliniken Niels-Stensen-Kliniken 5 meter Die Ärzte haben eine gute Arbeit bei mir geleistet. Ich wurde 2 mal dieses Jahr operi...
Niels-Stensen-Kliniken Franziskus-Hospital Harderberg Niels-Stensen-Kliniken Franziskus-Hospital H... 21 meter Ein Klinikum, in dessen Hände man (und frau) sich gern begibt! Sehr kompetente Ärzte,...
Franziskus-Hospital Harderberg, Niels-Stensen-Kliniken - Abteilung für Orthopädie Franziskus-Hospital Harderberg, Niels-Stense... 72 meter OP alles zufriedenstellend, Pflegepersonal,Ärzte und Arzt Sekretärinnen sehr freundli...
Dr. med. Wolfgang Franzen Dr. med. Wolfgang Franzen 4 km Dr. Westermann ist super. Im Umgang mit Kleinkindern ist er sehr vorsichtig und hört ...
Klinik am Kasinopark Klinik am Kasinopark 4 km Sitzen immer sehr zwiespältige gestalten am rauchen
Klinik am Kasinopark Klinik am Kasinopark 4 km Ich war 4 Wochen bei der Entgiftung, die Mitarbeiter dort sind wirklich nett. Beschwe...
Bewertungen
Die Ärzte haben eine gute Arbeit bei mir geleistet. Ich wurde 2 mal dieses Jahr operiert und fühlte mich immer gut aufgenommen. Die Versorgung war gut und die Pflegerinnen und Pfleger haben sich sehr gut um einen gekümmert, waren immer gut gelaunt trotz Personalengpässe. Sie haben ihre Arbeit ernst genommen waren aber immer zu scherzen aufgelegt. Super Team Station K4 und A3. Danke...
Ich war im Dezember 2022 auf der Wöchnerinnenstation und zur Geburt im Januar 2023 ebenfalls dort. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, die Hebammen haben sich sehr viel Mühe gegeben und auch die Ärztinnen waren sehr nett und haben mich schnell behandelt. Nach der Geburt habe ich mich auf der Wöchnerinnenstation wieder sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern haben sich sehr liebevoll um mich und mein Neugeborenes gekümmert und standen sehr zügig bei Fragen bereit und haben mir jederzeit geholfen.
Unser Sohn wurde hier vor kurzem geboren. Ich war sehr zufrieden mit der Hebamme und auch das Personal nachher auf der Station war überwiegend nett und sehr hilfsbereit. Es war allerdings auch wohl viel los, auf die Ärztin musste man leider immer sehr lange warten.
Mein Mann musste im Januar zum MRT-Schädel und PET-CT. Vor dem Termin erhielten wir gute Informationen von der "Casemanagerin" über Ablauf vor Ort, der Termine und wie und wo wir hin mussten sowie Parkmöglichkeiten, CORONA-Bedinungen usw. Als es soweit war, hatten wir keinerlei Probleme, haben alles auf Anhieb gefunden, das gesamte Personal kompetent und freundlich. Im Anschluss fuhren wir direkt nach Ostercappeln zur weiteren Untersuchungen.
Herzlichen Dank für alles. Meine Freundin war fast 5 Wochen auf der Onkologischen Station und hat eine intensive Behandlung durchlaufen. Wir haben uns jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Ein sehr einfühlsames und liebevolles Team hat sich wirklich sehr ambitioniert um meine Freundin in der für Sie sehr herausfordernden Zeit gekümmert. Ein sehr herzliches Dankeschön dafür! Macht weiter so. Das ist wirklich etwas ganz besonderes. Und das Ergebnis ist auch dementsprechend. Von Herzen danke für alles!
Sehr gute Versorgung. Im Schockraum waren alle sehr nett und zuvorkommend. Mir wurde sehr gut geholfen Station war ganz okay. Musste leider mit einem Dreibettzimmer auskommen, das sehr klein war. Zu bemängeln war allerdings das Frühstück B
Am 01.03.23 wurde ich, nachdem mir das MHO Marienhospital die Aufnahme verweigert hat, im Franziskushospital Harderberg sehr freundlich aufgenommen und es wurde sofort Blut abgenommen und sich um mich gekümmert . Anschliessend bin ich auf der Station A3 sehr gut aufgenommen worden. Vielen lieben Dank an die Mitarbeiter der A3 Liebe Grüsse Christa Schrader
Die radiologische Fachabteilung von Drewes + Partner war wie zu erwarten sehr gut. 2 negative Kritikpunkte gibt es trotzdem: 1. Das Cafe ist wohl schon seit längerer Zeit geschlossen. Wartezeiten und Krankenhausaufenthalte sind schon eintönig genug, vielleicht sollte die Klinikleitung überlegen das Cafe wieder zu eröffnen, denn die Automaten im Kellergeschoss sind nicht wirklich der Brüller. 2. die Kassenautomaten für die Park-Tickets/Schranken sind nicht für EC-Karten ausgelegt. Ein Hinweis erhält man nur auf einem kleinen Schild in roter Schrift, wieso wird da nicht ein Schritt in Richtung Moderne gewagt? Heutzutage haben Menschen kaum noch Bargeld in der Tasche.
Hatte Fieber und totalen Schüttelfrost. Bin dann in die Notaufnahme. Da wurde ich erst mal angemacht warum ich nicht beim Hausarzt war. Habe denen gesagt das ich flach lag. Dann kam ich in einen Raum und musste 2 Stunden warten bis mal einer kam. Erst mal hielt er mir einen Vortrag warum ich gekommen wäre. Dann hat er Herz und Kreislauf gemacht. Alles ok. Diese Klebedinger für EKG hat er einfach draufgelassen. Dann noch Blut abgezapft. Dann war er wieder weg. Kein Coronatest etc. Nachdem ich dann wieder fast 3 Stunden gewartet habe bin ich gegangen. Ich hätte in dem Raum umkippen können. Es kam niemand. Habe zweimal gefragt wann denn mal ein Doktor kommt. Darauf würde mir lauthals gesagt, ich hätte zu warten. Das Personal saß in deren Zimmer am Essen und quatschen usw. Da die Vitalwerte ja gut waren bin ich dann gegangen. Musste auch nichts unterschreiben, was man normalerweise machen muss. Habe da fast fünf Stunden im Zimmer gelegen. Zwischendurch gepennt. Hat sich nicht mal einer blicken lassen um zu fragen wie es mir ging. Und es ging mir echt nicht gut. Vielen Dank an etwas korpulenten Pfleger in der Notaufnahme der einfach nur frech ist.
Seit ca. 2 Jahren ist die Niels-Stensen-Klinik mit dem Standort Franziskus-Hospital am Harderberg unser Kooperationspartner und unterstützt uns mit viel Engagement bei der Ausbildung unserer Physio-Schüler. Wir wissen den Einsatz sehr zu schätzen und Danken für die intensive Zusammenarbeit. Es ist sehr wichtig, dass unsere angehenden Physiotherapeuten den Klinikalltag kennen lernen und so vielseitige Einblicke auf hohem Niveau erhalten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Franziskus Hospital Harderberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen