facebooktwitterpinterest

Frauenarztpraxis Langenzenn Dr.med. Andreas Pscherer Kontakt Informationen

"Herzlich Willkommen in der Frauenarztpraxis Langenzenn Dr. med. Barbara Schmidt, Andreas R. Pscherer und KollegInnen!Zu unseren Leistungen gehören unter anderem: Krebsvorsorge, Schwangerschaftsvorsorge, Brustkrebsvorsorge, Impfungen, Kinderwunsch, Verhütung, Hormon- & Stoffwechseltherapie, Mammographie, Mammasonographie, Ambulante & stationäre Operationen, Geplante Kaiserschnitte.Gern können Sie sich auf unserer Homepage informieren oder Sie rufen uns an.Wir beraten Sie gern.Ihre Frauenarztpraxis Langenzenn Dr. med. Barbara Schmidt, Andreas R. Pscherer und KollegInnen!"
Adresse: Sanktustorstraße 7D, 90579 Langenzenn
Telefonnummer: +4991016555
Stadt: Langenzenn
Postleitzahl: 90579


Öffnungszeiten

Montag: 08:15 - 16:00
Dienstag: 08:00 - 18:30
Mittwoch: 08:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 19:30
Freitag: 08:00 - 14:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Anastasios Kostopoulos Anastasios Kostopoulos 120 meter Ein Arzt der sich noch wirklich um seine Patienten kümmert. Da ist man gerne krank!
Glenk Ernst Glenk Ernst 719 meter
Bewertungen
Ich muss gestehen, ich habe eine sehr zwiegespaltene Meinung zu dieser Praxis. Ich kam 2020 hierher mit dem Verdacht auf Endometriose. Daraufhin wurde erst einmal meine Verhütungsmethode umgestellt. Meine Schmerzen wurden jedoch nicht besser und ich habe mir dann eine Spirale einsetzen lassen, die auch Endometriose-Patienten bekommen. Das war verhütungstechnisch tatsächlich die beste Wahl, die man hätte treffen können, damit war ich äußerst zufrieden. Meine Ärztin Frau Engel empfand ich auch als sehr freundlich. Allerdings hatten sich meine Schmerzen nicht gebessert und auf erneute Nachfrage, ob man nicht Endometriose weiter abklären kann, hieß es „Das wird bei jungen Patienten nicht gemacht. Das klären wir, wenn ein unerfüllter Kinderwunsch besteht.“ Ich habe mich hier leider nur teilweise ernst genommen gefühlt und hätte ich auf diesen Rat gehört, hätte ich jahrelang mit Schmerzen gelebt! Ich bin dann den komplizierteren Weg über meine Hausärztin gegangen, die mich ernst genommen und sämtliche Untersuchungen angesetzt hat. Ich hatte vor einem Monat meine Bauchspiegelung und habe die Diagnose erhalten: Endometriose. Gerade bei dieser Krankheit ist es äußerst hilfreich, das frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Da das bei mir nun schon so frühzeitig entfernt werden konnte, stehen meine Chancen gut, dennoch schwanger zu werden. Hätte ich auf die Ärztin gehört, wären die Herde weiter gewachsen und ich hätte nach jahrelangen Schmerzen vermutlich eine ganz andere Prognose erhalten. So viel dazu… Die Spirale, die mir eingesetzt wurde, war dennoch die beste Wahl und deshalb gebe ich auch 2 Sterne; da bis zu dem Punkt, wo es um eine OP ging, ich schon gut beraten wurde. Danach aber eben leider nicht mehr. Generell unterstütze ich es, nicht direkt einen Eingriff vornehmen zu lassen, OPs sind nicht zu unterschätzen. Ich habe zuerst auch 2 MRTs machen lassen, dass diese ebenfalls bei einer Diagnostik helfen könnten, wurde mir nicht einmal mitgeteilt. Nichtsdestotrotz kommt man eben nicht immer um eine OP herum und bei anhaltenden Schmerzen, sollte Frauen nicht länger davon abgeraten werden. Neben dieser ganzen Geschichte möchte ich noch anmerken, dass ich bei einem Termin eine andere Ärztin hatte, die ich auf meine rapide und ungewöhnliche Gewichtszunahme von 10kg in 3 Monaten nach einer neuen Pille hingewiesen habe. Ihre Antwort „das hängt nicht zusammen! Eine Pille verändert nicht das Gewicht.“ Diese Aussage hängt mir bis heute nach, weil das wissenschaftlich auf so vielen Ebenen einfach falsch ist. Eine Hormonpille oder -spirale kann sehr wohl zu Gewichtsveränderungen führen. Wohl eher indirekt, da nicht einfach Fett angebaut wird, sondern weil man zb Heißhungerattacken hat durch hormonelle Schwankungen oder der Körper Essen ganz anders verarbeitet. Allen voran können aber eben natürlich auch Wassereinlagerungen auf der Waage etwas ausmachen, die sehr häufig im Zusammenhang mit Hormonpräparaten auftreten. Meine Sorgen so zu diskreditieren, halte ich daher für äußerst daneben. Ich kenne kaum Frauen in meinem Umfeld, die nicht gewichtstechnisch auf ihre Pille reagiert haben. Alles in allem eben sehr durchwachsen. Die Spirale war die richtige Entscheidung, aber es hätte mehr Einsatz gebraucht, sobald es um meine OP ging. Da genau das später zu mehr Problemen hätte führen können, halte ich die hier schon oft erwähnte Abfertigung der Patienten für grob fahrlässig und kann diese Praxis eher nicht empfehlen. Außerdem ist eine ältere Dame am Empfang immer äußerst unfreundlich, ich habe diese noch nie wirklich nett erlebt.
Frauenarzt Pscherer ist sehr zu empfehlen.
Ich war gerade erst bei der neuen Ärztin Frau Engel und war sehr zufrieden. Das erste Mal, dass eine Frauenärztin sich Zeit genommen hat und mir alles erklärt hat. Auch die Untersuchung war angenehm soweit das bei diesen Untersuchungen halt geht.. Der Empfang war auch sehr nett. Also alles super.
Bisher immer freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Die Wartezeiten sind etwas lang, aber Dr Pscherer war der erste Arzt überhaupt der sich um meine Beschwerden gekümmert und sie angepackt hat. Erst durch ihn kam heraus das ich das PCO-Syndrom habe, während andere Ärzte meine Schwestern hatten ähnlich schlechte Erfahrungen die Symptome immer abgetan haben. Für diese Behandlung fahre ich gern nach Langenzenn und warte auch ein bisschen.
Wo fange ich an? Ich bin enttäuscht. Ich wollte mir eine Spirale einsetzen lassen und wünschte mir einen Termin bei meinem standard Arzt, da ich sowieso sehr aufgeregt war und Angst vor schmerzen hatte. Als ich in das Behandlungszimmer kam war eine junge Ärztin da die ich noch nie gesehen hatte. Soe rammte mir einen Stab für den Ultraschall rein und drehte ihn als ob sie Butterstampfen würde. Als es an die Spirale ging, hatte ich bereits solche Schmerzen das ich vom Stuhl sprang und alles absagte. Zu meinem Glück... Denn darauf Antwortete die Ärztin: "das ist vlt. Auch besser so, ich habe das noch nicht oft gemacht und deshalb hätte es bei mir länger gedauert als sonst". Nie wieder.
Sehr netter und freundlicher Kontakt. Lockere Gespräche schaffen eine angenehme Atmosphäre! :
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Frauenarztpraxis Langenzenn Dr.med. Andreas Pscherer-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen