facebooktwitterpinterest

Freilichtbühne Nördlingen "Alte Bastei" Kontakt Informationen

Freilichtbühne Nördlingen

Info

Die "Alte Basei" ist eine alte Wehranlagen an der Stadtmauer der Stadt Nördlingen und bis heute Veranstaltungsort für die Sommerfestspiele des VAN.

Geschichte

Heute wird der Verein Alt Nördlingen zurecht in enge Verbindung mit der „Alten Bastei“ und den dort stattfindenden Theaterspielen gebracht. Bei der Vereinsgründung – das haben die vorhergehenden Ausführungen gezeigt – war von der „Alten Bastei“ als Theaterspielort noch nicht die Rede. Die Idee, die „Alte Bastei“ als Theaterbühne zu verwenden, hatte der unvergessene Johannes Flierl. Er gehörte bereits zu den Gründungsmitgliedern des Vereins im Jahre 1924, war lange Zeit Schriftführer und ab 1948 Spielleiter des Vereins, später auch dessen Vorsitzender. „Er kam Ende der 20er Jahre spazierengehend in die "Alte Bastei". Der Zauber eines friedlichen Sommerabends, mit Blumenduft und Vogelgezwitscher, spielte um das alte Gemäuer des stillen Mauerrunds. Da schoss ihm angesichts des grün umrankten Gewölbes, der malerischen Stiegen, der Gedanke durch den Kopf: ‚Welch reizende Naturbühne! Wie schön ließe sich hier Theater spielen‘„, formulierte nostalgisch das Programmheft von 1974. Um 1930 führte Johannes Flierl mit seinen Laienschauspielern vom Verein Alt Nördlingen zum ersten Mal in der „Alten Bastei“ das Tell-Spiel der Schweizer Bauern auf. Der genaue Zeitpunkt dieser Aktivität in der „Alten Bastei“ ist in den Büchern des Vereins Alt Nördlingen nicht festgehalten. Zum ersten Mal wir die Benutzung dieses Teils der Wehranlage durch den Verein zu kulturellen Zwecken in einer Ausschusssitzung am 28. März 1931, festgehalten im Protokollbuch dieses Jahres, diskutiert: „Bezüglich der Benutzung der ‚Alten Bastei‘ zu Abendkonzerten etc. wurde von Herrn 2. Bürgermeister Dr. Frickinger darauf hingewiesen, dass eine Benutzung dieser Anlage vor August nicht in Frage komme, da der Rasen frisch gesät und der Boden noch nicht fest genug ist. Nach dem das Hauptaugenmerk des Vereins Alt Nördlingen nach wie vor dem Festspiel oder den Bemühungen um dessen erneuter Realisierung galt, spielte das Engagement Flierls in der „Alten Bastei“ in der Vereinsarbeit in den Jahren nach 1930 zunächst nur eine untergeordnete Rolle. Trotzdem war es am Pfingstsonntag 1932 dann soweit: Nach der Freigabe durch die Stadt brachte Johannes Flierl Hans-Sachs-Spiele zur Aufführung, nämlich „Apfel unter dem Hut“ und „Der Roßdieb“. Die Hans-Sachs-Spiele erfreuten sich aber jetzt zunehmender Beliebtheit, auch wenn 1934 in Form der „Heimat-, Bastei- und Tanzspiele“ noch einmal an glanzvolle Festspieltage erinnert wurde. Und als 1939 Gewerbehauptlehrer Jobst Dittmar Kaufmann Emil Henning als Vorsitzender des Vereins ablöste, wurde mit dem Stück „Trommel von Nördlingen“ von Banniza von Bazan ebenfalls ein Stück mit historischem Inhalt und mit Lokalkolorit aufgeführt. In neuerer Zeit prägten die folgenden Persönlichkeiten die Geschichte des Vereins, sei es als Spielleiter oder als Vorsitzende. Seit 1949 sorgten die Vorsitzenden Gustav Adolf Zipperer, Johannes Flierl, Werner Rehlen, Ernst Deffner, Manfred Sperrle, Elfi Wagner und seit 2013 Rita Ortler für Kontinuität in der Vereinsführung. Die Spielleitung der „Bastei-Spiele“ hatte von 1948 bis zu seinem Tod 1954 Johannes Flierl inne. Dann wurde Hannes Steininger für zwei Jahre in dieses Amt gewählt; 1956 löste ihn Hans Rubin ab. Karl Huith führte von 1965 an Regie, die Hans Fischer 1982 übernahm und im Jahre 1993 an Frank Grupe weitergab, die dieser zusammen mit Helmi Kling bis zum Jahr 1999 sehr erfolgreich innehatte. Ab dem Jahr 2000 bis 2006 wurde dieses Amt von Helmi Kling allein ausgefüllt, bis dieses 2007 an Gerhard Jilka übergeben wurde der dieses bis 2012 ausgeführt hat. Ab der Spielzeit 2013 übernahm die Spielleitung seine Lebensgefährtin Barbara Lackermeier. Elfi Wagner und Betty Schneider inszenierten von 1993 bis heute, mit eine kleinen Pause dazwischen, ebenso erfolgreich Kinderstücke, die das Programmangebot der Alten Bastei seither Jahr für Jahr bereichern. In der kurzen Pause der beiden übernahm Simone Dambacher (geb. Hager) von 2005 bis 2007 das Ruder der Regiearbeit im Kinderstück. Der Verein Alt Nördlingen – und insbesondere die genannten Personen – haben einen Teil der jüngeren Geschichte Nördlingens mitgeschrieben.



"Freilichtbühne: An der Reimlinger Mauer,"
Adresse: An der Reimlinger Mauer, 86720 Nördlingen
Telefonnummer: (0 90 81) 54 00
Stadt: Nördlingen
Postleitzahl: 86720


Ähnliche Firmen der Nähe
ELJ KV Nördlingen ELJ KV Nördlingen 297 meter Der Kreisverband Nördlingen der Evangelischen Landjugend umfasst derzeit ca. 14 ELJ-O...
Ries Theater Nördlingen Ries Theater Nördlingen 299 meter Kleines nettes Kino mit Charme der 70er und 80er. 2 Säle mit ausreichend Plätzen. Imm...
LEO Club Ries LEO Club Ries 377 meter Willkommen auf der offiziellen Fanseite des LEO Club Ries.
TSV 1861 Nördlingen e.V. TSV 1861 Nördlingen e.V. 424 meter Einfach nur schlecht für Fußball Klasse aber sonst 0 umfang ich wollte Kampfsport mac...
Rieser Volkshochschule Nördlingen e.V. Rieser Volkshochschule Nördlingen e.V. 451 meter Mario war wieder Spitze!!!
Maschinenring Ries e.V. Maschinenring Ries e.V. 611 meter Der Maschinen- und Betriebshilfsring Ries e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorga...
Feuerwehr Nördlingen Feuerwehr Nördlingen 658 meter Hilfreiches Hobby, zum Wohle aller!
DLRG OV Nördlingen e.V. DLRG OV Nördlingen e.V. 820 meter Übrigens: Wir retten ehrenamtlich Impressum: http://noerdlingen.dlrg.de/kontaktimpre...
Juze Nördlingen Juze Nördlingen 850 meter Der Endschub ist hier nah!
BRK Bereitschaft Nördlingen BRK Bereitschaft Nördlingen 907 meter Bayerisches Rotes Kreuz - Bereitschaft Nördlingen www.bereitschaft-noerdlingen.de
Samtpfoten Katzenhilfe Ries e.V. Samtpfoten Katzenhilfe Ries e.V. 980 meter Ich habe 2 zuckersüßen Geschwister-Kätzchen von Samtpfote ein neues und glückliches Z...
Landeskirchliche Gemeinschaft Nördlingen Landeskirchliche Gemeinschaft Nördlingen 1 km Info
Willkommen auf den Seiten der Landeskirchlichen Gemeinschaft Nördlingen
Freiwillige Feuerwehr Baldingen Freiwillige Feuerwehr Baldingen 2 km Willkommen auf der Facebook-Seite der Feuerwehr Baldingen
Tierheim Nördlingen Tierheim Nördlingen 2 km Sehr nette Mitarbeiter die sich viel Zeit für die Besucher nehmen, ausführlich berate...
THW OV Nördlingen THW OV Nördlingen 2 km Super Leute die einen tollen Job machen. Mein Kind wurde mit offenen Armen aufgenomme...
THW Jugend Nördlingen THW Jugend Nördlingen 2 km Die THW Jugend e. V. ist die Nachwuchsorganisation der Bundesanstalt Technisches Hilf...
Showteam Grundler -Barockpferdeausbildung- Showteam Grundler -Barockpferdeausbildung- 2 km Barockpferdeausbildungszentrum der besonderen Art ! Showpferde und Schaubilder indivi...
Bewertungen
Atmosphäre ist wunderbar. Das Team ist nett. Die Schauspieler sind sehr gut. Alles läuft professionell ab. Man sieht von allen Plätzen gut. Die Sitze sind halt ungemütlich. Aber es gibt Sitzkissen. Toll finde ich auch die Kulissen.
Sehr schöne Location, sehr professionelle Aufführung. Mann bekommt ein sehr dünnes Sitzkissen pro Person, was ein super Service ist, aber ich empfehle trotzdem, ein gut gepolstertes Sitzkissen mitzunehmen. Auch eine Wolldecke im Gepäck zu haben ist nicht schlecht, da es doch sehr windig war und die Temperaturen am Abend sinken. Das historische Stück hat mit kurzer Pause 15 min. doch fast bis 23 Uhr gedauert. Ich werde auch nächstes Jahr wieder hingehen.
Die Schauspieler sind Spitze. Die Bühne ist sehr gut Einsehbar. Für die Getränke und belegten Brötchen sind die Preise immer noch angenehm. Ich habe meine Karte erst heute an der Abendkasse gekauft. Vielen Dank an ALLE ,die hier den Abend gestaltet haben.
Spontan Tickets gebucht und einen tollen Abend verbracht. Die Mitarbeiter waren total nett, das Stück einfach super und man hat von jedem Platz aus eine super Sicht. Die Preise sind vollkommen in Ordnung im Vergleich zum Openair Kino wirklich günstig. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen
Die Freilichtbühne in Nördlingen ist definitiv einen Besuch wert. Tolle Theaterstücke und ein absolut engagiertes Team. Leider sind die Stühle selbst mit Sitzkissen fast unerträglich.
Sehr kundenfreundlich!! Eine Rückabwicklung bzw. Tausch zu anderem Termin aufgrund Corona-Erkrankung ist nicht vorgesehen ... , dazu muss man persönlich die Karten an der Abendkasse verkaufen ... am besten inclusive Corona ... ,==
Wir waren am Sonntag, 14.07.19. in eurer Aufführung. Der Beginn musste wegen Regen verschoben werden. Gott sei Dank wurde nicht abgesagt. Es war eine wunderschöne Vorstellung. Sehr kurzweilig und schauspielerisch hervorragend. Hier ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Ihr habt nach der Pause trotz doch erheblichen Regen weiter gespielt und das war Spitze. Vielen, vielen Dank im Namen der Hafenreuter Hexen.
Sehr schönes Freilichttheater in altem Gemäuer. Die Schauspieler des Vereins Alt Nördlingen performen auf höchstem Niveau!
Ein tolles Theater mit wunderschönen Aufführungen. Aber KEIN Amphitheater, wie fälschlich beworben. In einem Amphitheater sitzen ringsherum Zuschauer wie der Name ja schon sagt , drinnen können dann z.B. Gladiatoren kämpfen. Die Alte Bastei ist dieses also nicht, dafür aber eine tolle Freilichtbühne. Die falschen Bezeichnungen verschwinden dann hoffentlich auch irgendwann einmal.
Schauspielerisch hervorragend. Leider gibt das Stück wenig her. Bühnenbild ist gigantisch. Weiterhin viel ERFOLG. Das Wirtshaus im Spessart.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Freilichtbühne Nördlingen "Alte Bastei"-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen