facebooktwitterpinterest

Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude Kontakt Informationen

Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude

Info

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buxtehude besteht aus insgesamt 8 Ortswehren. Um schlagkräftig zu sein sind die Ortswehren in einzelnen Zügen zusammengefasst, die bei größeren Schadensfällen gemeinsam alarmiert werden.

Geschichte

Der Zug I ist zuständig für den nördlichen Stadtkern (Altstadt). Ferner unterstützt der Zug I die Ortswehren Dammhausen, Immenbeck und Ovelgönne / Ketzendorf bei größeren Feuern im ersten Alarm. Bei höheren Alarmstufen wird der Zug I auch zu den anderen Ortswehren hinzu alarmiert. Drehleiter und Rüstwagen sind zuständig für das gesamte Stadtgebiet. Auf Anforderung wird der Zug I auch in den umliegenden Gemeinden Buxtehudes tätig.

Der Zug II ist zuständig für den südlichen Stadtkern (Altkloster). Außerdem unterstützt der Zug II die Ortswehren Daensen, Hedendorf, Neukloster und Ottensen bei Feuern im ersten Alarm. Bei höheren Alarmstufen wird der Zug II auch zu den anderen Ortswehren hinzu alamiert. Der Gerätewagen ist für größere Ölunfälle im Stadtgebiet zuständig.

Die Ortswehr Daensen ist zuständig für den südlichsten Ortsteil der Stadt Buxtehude. Sie übernimmt dort die Hilfe bei Feuern und technischen Hilfeleistungen. Bei größeren Schadensfällen wird die Wehr von den Zügen I, II oder III unterstützt.

Die Ortswehr Immenbeck ist zuständig für die Ortsteile Immenbeck und Eilendorf im Südosten der Stadt Buxtehude. Sie übernimmt dort die Hilfe bei Feuern und technischen Hilfeleistungen. Bei größeren Schadensfällen wird die Wehr von den Zügen I, II oder III unterstützt.

Die Ortswehr Ovelgönne - Ketzendorf ist zuständig für den östlichsten Ortsteil der Stadt Buxtehude. Sie übernimmt dort die Hilfe bei Feuern und technischen Hilfeleistungen. Bei größeren Schadensfällen wird die Wehr von den Zügen I, II oder III unterstützt.

Die Ortswehr Ottensen ist zuständig für den Ortsteil Ottensen im Süden der Stadt Buxtehude. Sie übernimmt dort die Hilfe bei Feuern und technischen Hilfeleistungen. Bei größeren Schadensfällen wird die Wehr von den Zügen I, II oder III unterstützt.

Die Ortswehr Dammhausen ist zuständig für den Ortsteil Dammhausen im Nordwesten der Stadt Buxtehude. Sie übernimmt dort die Hilfe bei Feuern und technischen Hilfeleistungen. Bei größeren Schadensfällen wird die Wehr von den Zügen I, II oder IV unterstützt.

Die Ortswehr Hedendorf ist zuständig für den westlichsten Ortsteil der Stadt Buxtehude. Sie übernimmt dort die Hilfe bei Feuern und technischen Hilfeleistungen. Bei größeren Schadensfällen wird die Wehr von den Zügen I, II oder IV unterstützt.

Die Ortswehr Neukloster ist zuständig für den Ortsteil Neukloster im Westen der Stadt Buxtehude. Sie übernimmt dort die Hilfe bei Feuern und technischen Hilfeleistungen. Der Gerätewagen Umweltschutz ist im Umweltzug des Landkreises Stade integriert und wird im gesamten Kreis eingesetzt. Bei größeren Schadensfällen wird die Wehr von den Zügen I, II oder IV unterstützt.

Adresse: Bahnhofstr. 7, 21614 Buxtehude
Telefonnummer: 112
Stadt: Buxtehude
Postleitzahl: 21614



ähnliche suchanfragen: feuerwehr buxtehude aktuell, feuerwehr buxtehude jubiläum, feuerwehr buxtehude zug 2, feuerwehreinsatz buxtehude aktuell, feuer buxtehude heute, feuerwehr buxtehude telefonnummer, freiwillige feuerwehr buxtehude - zug 1 buxtehude, 150 jahre feuerwehr buxtehude
Ähnliche Firmen der Nähe
Domino Jugendprojekte e.V. Domino Jugendprojekte e.V. 106 meter Für Jugendliche super Reisen zu günstigen Preis.
DRK Bereitschaft Buxtehude DRK Bereitschaft Buxtehude 165 meter Sehr engagierte Ortsgruppe mit fleißigen und sehr freundlichen Ehrenamtlichen. Macht ...
Buxtehuder Sportverein von 1862 e.V. Buxtehuder Sportverein von 1862 e.V. 378 meter einfach nur für den Mülleimer dieser Verein, keine Jugendförderung! Jahrelang gespiel...
Altstadtverein Buxtehude e.V. Altstadtverein Buxtehude e.V. 423 meter Altstadtverein Buxtehude e.V. Gemeinschaft der Einzelhändler
Stadtjugendring Buxtehude e.V. Stadtjugendring Buxtehude e.V. 459 meter Interessenvertretung der in der Jugendarbeit tätigen Vereine und Verbände in Buxtehud...
Förderverein Fabiz Buxtehude e.V. Förderverein Fabiz Buxtehude e.V. 642 meter Der Förderverein des FaBiZ Buxtehude unterstützt das Familienbildungszentrum am Rotkä...
Kulturforum am Hafen e.V. Kulturforum am Hafen e.V. 651 meter Ich fand es toll, dass ein Benefiz Konzert im Kulturforum Buxtehude stattfand mit vie...
SBB Kompetenz Niedersachsen SBB Kompetenz Niedersachsen 724 meter Sowohl beruflich als auch persönlich habe ich mich, dank SBB Kompetenz, entscheidend ...
Feuerwache FF Buxtehude Zug I Feuerwache FF Buxtehude Zug I 773 meter Super Truppe der 1 & 2 ZUG der FF BXT . Macht bitte weiter so JUNGS, MÄDELS , FRA...
DLRG Ortsgruppe Buxtehude e.V. DLRG Ortsgruppe Buxtehude e.V. 1 km Ihr seid so cool
Malteser Buxtehude Malteser Buxtehude 1 km Vielen Dank für nette Art des Mitarbeiters Herr Sparbier bei der Installation und Erk...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen