facebooktwitterpinterest

Freiwillige Feuerwehr Wittenburg Kontakt Informationen

Info

Dies ist der offizielle Facebookauftritt der Freiwiligen Feuerwehr Stadt Wittenburg, im Landkreis Ludwigslust - Parchim

Geschichte


Friedliche Spätsommertage lagen im August 1920 über der Stadt. Die Wittenburg Ackerbürger fuhren Heu und Stroh in ihre Scheunen. Tagelang drückte schon eine brütende Hitze auf die Stadt,
auch des Nachts gab es kaum Abkühlung.
Dann großes Unglück Am 27.08.1920 gegen 22:00 Uhr, hatte sich das frisch eingefahrene Stroh in der Scheune des Schlachtermeister der Großen Straße entzündet. An die 20 Fuder brannten im Nu lichterloh. Weitere Scheunen und Hintergebäude, die dicht neben der brennenden lagen fingen ebenfalls Feuer. Auch die nahe gelegenen Wohnhäuser waren in Gefahr. Mensch und Tier konnten glücklicherweise gerettet werden.

Wohl ertönte gleich nach Ausbruch Feueralarm, auch läuteten die Glocken vom Turm der Stadtkirche. Die städtische Feuerwehr traf kurz nach Ausbruch des Brandes am Brandherd ein . Beim Löschen stellte sich jedoch heraus, dass die alte Druckspritze bei weitem nicht ausreichte. Es entstand ein ziemliches Durcheinander. Der Magistrat hatte telegraphisch Hilfe hinausgeschickt. Ohne zu zögern, teils auch unaufgefordert, kamen 15 Wehren aus den umliegenden Gemeinden mit ihren Spritzen zur Hilfe. Die Schweriner Berufsfeuerwehr kam ebenfalls zum Einsatz. Zum Glück konnten die Flammen dann gezügelt und ein schrecklicher Großbrand verhindert werden.

Nun aber war endgültig der Zeitpunkt für die Verfechter einer Freiwilligen Feuerwehr Wittenburg gekommen. Besonders Männer des Turn- und Bürgervereins machten sich um eine Neuordnung der
Feuerwehr Gedanken. So fand man sich auf Anregung dieser am 25.Oktober 1920 im kleinen Saal
des Schützenhauses zusammen,um das begonnene Vorhaben aus dem Jahre 1886 endlich Wirklichkeit werden zu lassen.

Es erfolgte die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Wittenburg. Zunächst wählte man einen vorbereitenden Ausschuss mit den Mitgliedern: Schlichting, Ebel, Wedemeyer, Paul und Ernst Trabant, Dehns und Werner. Auf der ersten Mitgliederversammlung am 30.12.1920 wurde eine Satzung, die durch den Ausschuss vorgestellt und zunächst befürwortet.

Es kam zur Wahl eines Vorstandes für die künftige Freiwilligen Feuerwehr Wittenburg. Folgende
Kameraden wurden gewählt:

Vorsitzender: Kurt

Stellvertreter: Hans

Schriftführer: Ernst

Kassenführer: August

Spitzenmeister: Otto

Nun endlich bestand die Freiwillige Feuerwehr Wittenburg als Formation. Sie hatte ihren Hauptmann, ihre Spritzenleute und ihre Mannschaften.

Gleich nach der Gründung zählte die Wehr 36 Mitglieder. Sie bildete einen besonderen Bestandteil des Wittenburger Löschwesens. Am Brandplatz arbeitete sie selbständig im Einvernehmen mit dem
Leiter des gesamten Feuerlöschwesens der Stadt. Jetzt musste sie schnellstens einsatzfähig werden, dass war Schließlich Sinn und Zweck der Gründung. Die Führerschaft war zu entsprechenden Taten
bereit.

Adresse: Lindenstraße15, 19243 Wittenburg
Telefonnummer: 038852 / 52374
Stadt: Wittenburg
Postleitzahl: 19243


Ähnliche Firmen der Nähe
Helfende Hände Senegal e.V. Helfende Hände Senegal e.V. 2 km Interessantes Hilfswerk
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Freiwillige Feuerwehr Wittenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen