facebooktwitterpinterest

Freizeitpark Radbodsee Kontakt Informationen

Freizeitpark Radbodsee

Geschichte

Der SPASS steht bei uns an oberster Stelle!
Ob beim ausgelassenem Spiel der Kinder im Indoor-Spielpark, einer Partie Squash mit Freunden, Trampolinspringen, Tischfußball... Jeder soll sich bei uns wohl fühlen und Spaß haben.

SPASS wird bei uns immer groß geschrieben!
Auf einer Gesamtfläche von über 7.800 m² bieten wir ein abwechslungsreiches Angebot für die ganze Familie und jedes Alter. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote des Freizeitparks am Radbodsee und erleben Sie Ihren ganz persönlichen SPASS!

Adresse: Hüserstr. 37, 59075 Hamm
Telefonnummer: +492381465767
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59075


Ähnliche Firmen der Nähe
Ghost - Der Geisterdschungel Ghost - Der Geisterdschungel 2 km Ghost ist ein Gruselspass für die ganze Familie. Inhaber: Burghard & Sohn Schaustell...
Hammer Hüpfburgen Hammer Hüpfburgen 5 km Super tolles Unternehmen, klasse Chef, toller Fuhrpark,nette Mitarbeiter sehr zu emp...
Bewertungen
Für kleinere Kinder auf jeden Fall bestens geeignet. Gerade, wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte. Preis-/Leistung ist an und für sich in Ordnung. Wobei man festhalten muss, dass einige Spielangebote zusätzlich bezahlt werden müssen Bällekanone, Kicker.... Die Halle ist in der kalten Jahreszeit zwar beheizt, die Temperatur könnte aber durchaus höher sein. Das gastronomische Angebot könnte auch verbessert werden.
Sind hier aufgrund eines Kindergeburtstags hingekommen, und es war geschlossen. Drinnen ist alles leergeräumt und es ist noch nicht als geschlossen markiert.
Wir waren schon desöfteren hier. Den Kindern hat es immer gut gefallen. Kindergeburtstage haben wir auch schon ein paar mal hier gefeiert. Die Preise sind in Ordnung.
Die Halle ist nicht nur nicht einladend, sondern für das Geld unverschämt. Ich sitze also auf unbequemen Stühlen, trinke lauwarmen Kaffee und bezahle dafür noch Eintritt. Die Bedienung machte extra Licht an, weil sie sonst die Rechnung nicht gesehen hätte.
Ausreichend Parkplätze vorhanden am Wegesrand. Allgemeiner Zustand der Anlage ist funktionsfähig aber es könnte Mal gesäubert oder renoviert werden. Das Angebot an Speisen und Getränken ist nicht der Hit. Temperaturen sind auch im Winter gut in der Halle. Für externe Besucher empfehle ich es hier nicht! Dann lieber zu den Namenhaften in Werl oder Münster fahren. Die Aufteilung der Hall ist sehr ungünstig weil man mit dreckigen und eventuell nassen Schuhen durch den Spielbereich muss. Auf Hygiene wird vom Personal Null geachtet. Kinder ohne Socken ist fast schon Standard.
Viel zu teuer für das was dort geboten wird, selbst die kleinsten müssen schon bezahlen! Dann ist die riesige Halle dazu noch total kalt, vor allem der Turnhalle Boden, ich hatte nach nur zwei Minuten Eisfüße. Also unbedingt mehrere warme Socken für die Kinder einpacken wenn ihr unbedingt dort hin wollt, sonst werden eure Kinder krank. Empfehle aber lieber nach anderen Indoor-Spielplätzen zu Googeln, gibt definitiv bessere.
Der Spielbereich ist gut. Die Spielgeräte sind brauchbar und intakt. Der Eingangsbereich empfängt uns mit Urinsteingeruch und die Toiletten sind alt, abgenutzt und nicht sehr sauber. Die Gastronomie ist wie immer in solchen Einrichtungen. Aber man darf ja für Geburtstage was mitbringen. Alle anderen sollten vorher gegessen haben oder eben den üblichen Preis für mäßiges fast Food zahlen. Alles in allem kann die Anlage mit Lünen und Dortmund locker mithalten.
Leider muss ich sagen, wer nix investiert heutzutage, der kann auch nix werden. Ich war bisher ca 5x dort, aber auch nur weil er in der Nähe ist. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Anbietern eine Frechheit. Beispiel: hier zahlt man für ein Kind 6,90 € bzw 8,90 €... In Dornum wo ich gerade bin zahlt man ab 15 Uhr 6,50 € für Kind und Erwachsenen zusammen! Dann sind die Öffnungszeiten ein Witz. Wer möchte erst ab 14 Uhr in einen Indoorspielplatz, wenn es in Strömen regnet und man ein Kind hat, welches sich zu Tode langweilt? Die Sanitär Anlagen sind schrecklich altmodisch und bedürften einer Renovierung, wie ebenfalls die Spiel Halle selber. Auch das ein oder andere Gerät für größere Kinder ab 7 Jahren aufwärts sollte angeschafft werden, dafür könnte man die schrecklichen Spielomaten abschaffen.. Die Speisekarte ist überteuert, lieblos und bedarf einer Überholung. Vom Geschmack her ganz zu schweigen. Im Sauerland gibt es auch einen Indoorspielplatz der sehr viel hochwertiger ist als dieser und auch günstiger ist. Finde ich sehr sehr schade.
Wir haben für 160 € dort einen Kindergeburtstag gefeiert, mit Getränke-Flatrate und Menüs - für 8 Kids. Die Kids sind gerne dort - das ist die Hauptsache. Auch hat die Halle gegenüber anderen Indoor-Spielplätzen wie Monkey Island Bergkamen einen großen Vorteil: die Halle ist hell Tageslicht! und es herrscht kein Betrieb wie auf dem Bahnhof. Dass die Hüpfburgen teilweise geflickt sind, sieht zwar nicht schön aus, liegt aber eher an der Konstruktion derselben. Ansonsten ist alles sauber.
Wir waren heute das erste Mal dort das Personal war nicht extrem freundlich und leider ist der Park sehr runter gekommen.. Einige spielgeräte waren kaputt, der Boden sehr dreckig und es ist sehr dunkel dort. Außerdem war eine ungesicherte Steckdose in mitten des Kleinkinder Bereichs wo die Bausteine sind. Sowas geht gar nicht ‍ Beckum hat einen Schöneren Park der weg dahin lohnt sich um einiges mehr. Der Preis ist absolut nicht gerechtfertigt.. Das einzige gute an dem park sind die Möglichkeiten dort und das die Eltern vieles mitmachen können.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Freizeitpark Radbodsee-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen