facebooktwitterpinterest

Freunde St. Nicolai Lüneburg Kontakt Informationen

Freunde St. Nicolai Lüneburg

Info

St. Nicolai ist eine dreischiffige Backstein-Basilika mit Seitenkapellen und Emporen über diesen, die fast die Höhe der Seitenschiffe erreichen. Das Mittelschiff erreicht eine Höhe von 28,5 m.

Geschichte

1406/07 Baubeginn

1406 erhält die Stadt vom Bischof von Verden die Erlaubnis zum Bau einer Kapelle im Wasserviertel

1407: Eine Urkunde belegt, daß in diesem Jahr eine finanzielle Transaktion zur Sicherstellung der Finanzierung des Kirchenbaus stattfand.

1409 Die Kapelle wird geweiht.

um 1420 Errichtung von Chor und Langhaus
Die Kapelle wird für das schnell wachsende Wasserviertel zu klein.
Der Rat beschließt eine Kirche zu errichten.
(Über die Baugeschichte ist insgesamt wenig bekannt.)

1460 Baubeginn des Turmes
Der begonnene Westturm für das Langhaus blieb nach schon einem Jahr aufgrund fehlender finanzieller Mittel liegen.

1587 Vollendung des Turmbaus
Der Turm und das Westjoch der Kirche waren schlicht gegründet und wiesen schon bald Bauschäden auf.
Umfangreiche Instandsetzungen sind zwischen 1650 und 1670 sowie ab 1710 überliefert.

1760 Das Glockenläuten mußte eingestellt werden.
Die Kirche erreicht einen kritischen Zustand durch eine bedenkliche Neigung des Turmes und einiger Pfeiler nach Westen.

1811 Ein Blitzschlag zerstört die Turmspitze

1830 bis 1832 Abriß des Turmes

1843 Gründung eines Kirchenbauvereins "Rettet St. Nicolai"
Aufgrund der Bemühungen des Lehrers und Kantors Klingemann wird ein Kirchenbauverein zur Erhaltung der Kirche gegründet.
(Ein Gedenkstein in der Kirche würdigt Klingemann als Retter des Gebäudes.)

1864 Beginn der Restaurierungsarbeiten am Kirchenschiff
Der hannoversche Konsistorialbaumeister Conrad Wilhelm Hase, ein bedeutender Architekt der Neugotik und erfahrener Kirchenrestaurator wurde mit der Bauleitung beauftragt.

1896 Fertigstellung des Turmes.

1899 Die Restaurierung wird vollendet mit dem Bau der spätromantischen Furtwängler & Hammer-Orgel.
Hundert Jahre später wird diese besondere Orgel wieder in ihren Urzustand zurückversetzt.



"Die St.-Nicolai-Kirche ist über 600 Jahre alt. Ein Meisterwerk der Backsteingotik! Die Kirche erhebt sich über den Gassen des Wasserviertels, nicht weit entfernt vom Stintmarkt mit dem einstigen Hafen. Ihren Namen hat die Kirche von Nikolaus, dem Schutzheiligen der Seeleute und Schiffer."
Adresse: Lüner Str. 15, 21335 Lüneburg
Telefonnummer: 04131 2430770
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21335



ähnliche suchanfragen: st. nicolai lüneburg konzerte, St Johannis Lüneburg, Kirchenvorstand St nicolai Lüneburg, Wohnzimmerkirche Lüneburg, Kirchen Lüneburg, Kirchenbüro St michaelis Lüneburg, Orgelkonzert Lüneburg, Pastoren St Johannis Lüneburg
Ähnliche Firmen der Nähe
St. Nicolai Lüneburg St. Nicolai Lüneburg 18 meter Sehr schöne Kirche mit vielen Details und ein wunderschönes Bauwerk. Wunderbar gelege...
St. Johanniskirche St. Johanniskirche 441 meter
St. Johannis Lüneburg St. Johannis Lüneburg 482 meter Wunderschöne historische Backsteinkirche. Wunderbare Inneneinrichtung, darunter die p...
St. Michaelis Kirche St. Michaelis Kirche 644 meter Der imposante kirche , die man auf jeden Fall besuchen sollte. Man achte auf die Pfei...
DITIB Lüneburg DITIB Lüneburg 721 meter Eine Moschee offen für alle, Muslime und Nichtmuslime, Deutsche und Ausländer. Ein Go...
Kleingärtnerverein Krähensaal e. V. Kleingärtnerverein Krähensaal e. V. 2 km Habe dort seit knapp 8 Jahren selbst eine Parzelle. Ideal um einfach mal auszuspannen...
Lüneburg Alevi Kültür Merkezi Lüneburg Alevi Kültür Merkezi 2 km Lüneburg Alevi Kültür Merkezi hakkında olan yenilikler bu sayfada sunulacaktır. Sayfa...
FeG Lüneburg FeG Lüneburg 3 km Weihnachtsgottesdienst: es war festlich, modern, fröhlich, Einfach ein gutes Erlebnis...
EHG & KHG Lüneburg EHG & KHG Lüneburg 3 km Zwei Sterne statt einem vergebe ich weil die Qualität top ist. Die Verkäufer sind abe...
Friedenskirche Lüneburg Friedenskirche Lüneburg 3 km Meine Kirche wo immer Menschen sind die mit einer Umarmung einem gut tun wo ich immer...
Pianokirche Lüneburg Pianokirche Lüneburg 3 km Das Konzert Steinway Night hat mir gut gefallen, der Flügel hat einen super Klang un...
Bewertungen
Im nördlichen Stadtteil steht die Sankt Nikolai Kirche. Sie ist ein spätgotisches Bauwunder und ist nach Plänen der Marienkirche zu Lübeck entstanden. Zwar ist die kleiner aber voll mit Kunst schätzen. Im Turm in drei Leute kloppen und zwei Uhren kloppen. Auch hier läutet einer der ältesten Glocken von 1491. Ihr inneres ist Harmonie pur und deswegen ein Besuch wert.
Wunderschöne gotische Basilika, die unbedingt einen Besuch wert ist. Wer die Kirche auf sich wirken lassen und sich eine besinnliche "Auszeit" vom Trubel der Stadt nehmen möchte, sollte etwas mehr Zeit einplanen, um die Kirche nicht zeitgleich mit einer geführten Touristengruppe zu besuchen.
Sehr schöne imposante evang. Kirche ohne Protz und Prunk. Interessant: durch eine Bauweise, die die Kirche optisch mega groß von innen aussehen läßt! Toll
Die wohl schönste Kirche Lüneburgs Ein Ort der Einkehr, Besinnung und Ruhe des öfteren spielt jemand die Orgel einfach so... wirklich schön! Der Pastor findet stets die richtigen Worte, als ginge es um einen persönlich, viele Predigten gibt es zum Download. Aber die Kirche ist jeden Tag geöffnet, es gibt viel zu entdecken auch in der Krypta lohnt es sich zu verweilen.
Waren dort im Rahmen des Lüneburger Orgelsommers. Tolle Atmosphäre und beeindruckende Künstler. Eintrittspreis ist vollkommen in Ordnung. Die Musik ist bestimmt nicht Jedermanns Sache. Besser als jede Meditation ist es aber auf jeden Fall. Unbedingt mal ausprobieren.
Die kleinste der drei prominenten Lüneburger Innenstadtkirchen ist als einzige ein Bauwerk "aus einem Guss" als formvollendete spätgotische Basilika. Nicht nur für kunstinteressierte Gäste ein absolutes Muss, sondern meistens eher etwas leerer und damit auch ein Ort der Ruhe und der Besinnung.
Sehr schöne alte Backsteinkirche der Gothik mitten in der Altstadt der Hansestadt Lüneburg. Auch wenn sie als Backsteinkirche durch die Farben der Steine einen sehr bedrückenden Eindruck verströmt, entfaltet sie bei Einfall von Sonnenlicht ihre Schönheit. Auch die Krypta im hinteren Bereich der Kirche sollte man bei einem Besuch der Kirche aufsuchen. Sehr nette und hilfsbereite Angestellte sind auch außerhalb der Führungen mit Informationen gern zum Austausch bereit !
Wunderschöne Kirche, wenn auch der Prunk der katholischen Kirchen dort nicht zu finden ist. Dieser Ort ist authentisch. Trotz kalter Füße war es eine Freude dem Orgelspiel zu lauschen.
Die Kirche ist immer einen Besuch wert. Es gibt zwei moderne Kirchenfenster. In der Kirche gibt es viel zu entecken.
Die Nikolaikirche ist die jüngste und kleinste der drei gotischen Kirchen in Lüneburg. Sie befindet sich im Hafengebiet und galt daher als Kirche der Seefahrer. Der Bau der Kirche geht auf den Anfang des 15. Jahrhunderts zurück
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Freunde St. Nicolai Lüneburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen