facebooktwitterpinterest

Freundeskreis Ruhango-Kigoma e.V. Landau Kontakt Informationen

Freundeskreis Ruhango-Kigoma e.V. Landau

Info

Der Verein:

Geschichte

Der 1984 gegründete Verein hat das Hauptziel jedem Kind in Ruanda die Möglichkeit zu geben zur Schule zu gehen. Zudem werden aber viele weitere wichtige Projekte unterstützt. So auch im Bereich des Gesundheitswesens, durch den Bau oder die Ausstattung von Krankenhäusern.

Details: Ende 1984 hat der Stadtrat in Landau beschlossen, im Rahmen der Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz eine Partnerschaft mit der Stadt Kigoma in Ruanda einzugehen. Kigoma umfasste damals eine Fläche von 120 qkm und hatte etwa 40 000 Einwohner. Im Jahre 2002 wurden durch eine Kommunalreform in Ruanda die Grenzen neu geordnet. Dabei wurde auch die Stadt Kigoma umstrukturiert und teilweise anderen Distrikten zugeordnet. Unsere Partnergemeinde heißt jetzt Ruhango, aber nur zwei der acht Sektoren gehören zu unserer Partnerschaft, mit einer Größe von rund 150 qkm und 73 000 Einwohnern. Es gibt 21 Primarschulen, 6 Sekundarschulen, 3 Centre de Santé und 1 Berufsschule. Da wir unsere früheren Partner nicht im Stich lassen wollten, haben wir unsere Partnerschaft auf die von uns gebauten Schulen in den Sektoren Kigoma und Mukingo im Distrikt Nyanza und auf das Behinderten-Zentrum Home de la Vierge des Pauvres Gatagara ausgedehnt. Deshalb trägt unser Verein jetzt den Namen Ruhango-Kigoma e.V..

Seit 2002 gibt es noch den Verein „Schulbau Ruhango e.V.“ und seit 2005 den „Verein zur Förderung von Gesundheitseinrichtungen in Ruhango e.V“. 2009 wurde auch noch der Verein "Berufsförderungs- und Ausbildungsförderungsverein gegründet. Die Zusammenarbeit ist aber sehr eng.

Unsere Vereine zählen zurzeit 67 Mitglieder. Wir unterstützen besonders den Bau oder die Reparatur von Schulen. Zurzeit erneuern wir die 16. Schule es wurde ein Viehzuchtprojekt für Jugendliche und Waisenkinder, ein Haus für aidskranke Frauen und Männer, eine neue Kinderstation beim Centre de Santé Ruhango, Schulgeld für Waisen, 1 große Wasserleitung mit Quellfassung, Pumpstation, Reservoirs und Zapfstellen gebaut. Auch den Bau einer Ausbildungsstätte für Handwerksberufe unterstützen wir, ebenso die Einrichtung der Brautkleider Boutiquen bei den Aidskranken und einer Frauengruppe in Kigali. Seit unserer Gründung haben wir auch das Behindertenzentrum Gatagara durch Zusendung von Rollstühlen, Krücken, orthopädischem und chirurgischen Material, 1 Entbindungsbett und ein Wärmebett sowie der Fertigstellung des OP`s unterstützt. Früher wurden zweimal Hilfsgüter versandt, seit einem Jahr nur noch einmal. Unser größter Transport bestand aus 5 t Bettwäsche und Handtüchern, Musikinstrumenten, Wolle, Strickmaschinen und Computern. Früher haben wir Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Schulmaterial, Schuhe, Sportartikel, Brillen, Spielsachen, Bücher in französischer und englischer Sprache, ein Auto zum Krankentransport und viele Kleidungsstücke versandt. Von einer Frauengruppe aus Gleisweiler erhalten wir jedes Jahr 30 – 60 gestrickte Decken. Als Weihnachtsgeschenk für die Gemeinde unterstützen wir die Centre de Santé mit Geld für Medikamente. Der Pfarrverband von Landau baute 2004 eine große Kirche für die Katholiken von Kigoma.

Schul- und Pfarreipartnerschaften waren von Anfang an wichtige Säulen in unserer Partnerschaft.
Max-Slevogt-Gymnasium - Sekundarschule Ruhango
Otto-Hahn-Gymnasium - Colleg Bethel
Konrad-Adenauer-Realschule - Sekundarschule Kigoma
Pestalozzi-Grundschule - Centre Scolaire Muyange
Grundschule Dammheim - Primarschule Mutima
Die altkath. Gemeinde hat eine Partnerschaft mit der anglikanischen Pfarrei Hanika und unterstützte mit unserer Hilfe den Ausbau eines Berufbildungszentrums für Kfz-Mechaniker. Ein Helfer kontrolliert und fördert jedes Jahr mehrere Wochen dieses Projekt. Um die vielen Projekte zu finanzieren, nutzen wir mehrere Möglichkeiten.

Zu Beginn des Jahrs haben wir einen Informationsstand beim Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters und erhalten Spenden. Wir beteiligen uns am Hungermarsch, der alljährlich vom Landauer Hungermarschverein organisiert wird. Die Teilnehmer können ihre Spende für Ruhango bestimmen. Verschiedene Schulen beteiligen sich bei der „Aktion Tagwerk“ und spenden das Geld für unsere Projekte. Auch der Erlös des Minimarathonlaufs der Grundschulen wurde uns gespendet. Wir bekamen mehrere Jahre den Erlös vom Verkauf der Ostereiermal-Aktion vom Musikverein in Landau. Einige Personen machen uns Spenden aus Anlass von Familienfesten oder anderem.

Seit 10 Jahren veranstalten wir jeden Dienstag ein Antiquariat und Flohmarkt im Justus 4. Wir verkaufen Gebrauchsgegenstände aller Art. Ungefähr 25 Helfer sind von 14 – 18.30 Uhr im Einsatz. Die Sachen sind Spenden aus Landau und Umgebung. Der Zeitaufwand ist sehr groß, sammeln, reinigen und einsortieren, aber sehr lohnend. Das Antiquariat gibt es schon seit 1986.Wir haben unseren Flohmarkt auch donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr, aber nur zur Annahme von Spenden, geöffnet.

English:
This organisation is about a partnership between Landau and Kigoma/Ruhango, which are districts in Ruanda.
The main goal is to make sure every single child has the opportunity to go to school. For this we arrange a weekly flea market, where we sell donations in kind, from people all around Landau, to collect money for different projekts in Ruhango and Kigoma. Amoung these:
- schools
- community health center
- professional schools
- or water supply.
As well partnerships between school in Germany and Ruanda were organised so that both sides can understand more about the other culture.



"*** Bitte keine Kleidung aus Haushaltsauflösung bringen! ***### Aktuell: Bitte keine Sommerkleidung bringen! ###Ruhango-Markt Landau. Großes Secondhand-Kaufhaus, ehrenamtlich vom Freundeskreis Ruhango-Kigoma Landau geführt. Damen- Herren- Kinderbekleidung, Spielwaren, Bücher, Glaswaren, Porzellan, Elektro, Kleinmöbel, Kitsch und Kunst. Große Weihnachts-Deko-Abteilung!Dienstags Verkauf: 15.00-18.30 UhrDonnerstags Annahme: 14.00-17.00 Uhr"
Adresse: Im Justus 4, 76829 Landau in der Pfalz
Stadt: Landau in der Pfalz
Postleitzahl: 76829



ähnliche suchanfragen: Kigoma Landau Öffnungszeiten, Sozialkaufhaus Landau, ruhango-markt landau öffnungszeiten, Ruhango Ruanda, Second Hand Landau
Ähnliche Firmen der Nähe
Süwegahalle Landau Süwegahalle Landau 1 km Die Süwega Halle soll abgerissen werde. Wir, einige Bürger der Stadt Landau und der ...
Fachschaft Darstellendes Spiel/Theater Fachschaft Darstellendes Spiel/Theater 1 km Liebe Freunde des Theaters, aktuelle Informationen zu Aufführungen, FS-Aktivitäten, s...
VooDoo Club-Landau VooDoo Club-Landau 1 km Übersetzt von Google Der Eintritt ist viel zu teuer! Die Drinks sind verwässert und i...
Freizeitclub Mannheim Freizeitclub Mannheim 2 km Ich wohne schon mehr als 10 Jahre hier in der Region. Bei den Ausflügen mit dem Freiz...
Freizeitclub Karlsruhe Freizeitclub Karlsruhe 2 km Bin seit 3 Jahren Mitglied. Kann es nur weiterempfehlen. Es werden viele Veranstaltun...
Fachschaft Kath Theo Fachschaft Kath Theo 2 km Sprechstunde: Montag, 14:00-15:00 Uhr Bürgerstraße Raum 066
Swadharma - Life Is Precious Swadharma - Life Is Precious 3 km Julia & Pascal Weis - Yoga & ThaiYoga teacher Workshops, Trainings & Personal Traini...
Bewertungen
Versuche wöchentlich hierher zu kommen, da es eine traumhafte Auswahl an Elektrosachen, Lampen, Musikzubehör,Büchern und Kleidung für umweltbewusste und Schnäppchen - Jäger gibt.Auch Kleinmöbel sind hier sehr günstig zu kaufen! Die Lokalen Mitarbeiter, meist pensionierte Lehrer, sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Der traum jedem flohmarktgänger und dabei macht man auch was gutes da die erlöse Menschen zu gute kommt. Bücher für groß und klein, deutsch und fremdsprachig, Deko, Bekleidung Spielsachen usw...zu guten Preisen. Ebenfalls dies ist von ehrenamtlichen Menschen geführt, Hut ab!!!!! Update: okt.22: es ist wieder Maskenpflicht ab 10 Jahre bis 99
Gut erhaltene,auch neuwertige Ware zu sehr günstigen Preisen.Mitarbeiter alle sehr nett!Gehe hier nie mit leeren Händen heraus.
Immer wieder freundliche Mitarbeiter, mehr als faire Preise und eine gutsortierte Auswahl. Für WG Neugründungen oder um den studentischen Haushalt aufzurüsten eine charmante Alternative zu Billigplastikartikeln. Die kann man hier natürlich auch finden, wenn man will, bezahlt aber nur den Bruchteil des Preises und tut damit Gutes.
Der Flohmarkt ist sehr vielfältig. Wenn man keinen Wert auf gleiche Einrichtungsgegenstände legt kann man hier super einen ganzen Haushalt preiswert neu einrichten. Von Geschirr über Kleidung, Dekorartikel, Spielwaren bis hin zu Möbeln findet man hier alles was das Herz begehrt. Die Preise sind absolut angemessen. Leider ist die Parkplatzsituation nicht sehr gut.
Also ich kann hier nicht herkommen und nichts kaufen. Das ist gar unmöglich. Hier findet man immer was. Die Ehrenamtlichen sind in der Regel auch sehr freundlich und hilfsbereit. Manchmal ein bisschen bissig, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie so einiges erleben mit dem ein oder andren Käufer. Und das ehrenamtliche Engagement verdient so oder so ein großes Lob! Ein Stern Abzug, weil die Öffnungszeiten nicht wirklich kompatibel für Berufstätige sind. Ich zum Beispiel kann nur Sachen abgeben, wenn ich Urlaub hab oder ich muss jemanden bitten meine Sachen mitzunehmen. Ich hab das schon öfter angesprochen, aber leider bin ich nie auf offen Ohren gestoßen. Wäre schön, wenn man das nochmal überdenken könnte.
Riesiges Angebot an gespendeten Sachen, wie ein Sozialkaufhaus. Leider sind die Preise sehr unterschiedlich. Kommt drauf an, an welchen Verkäufer man gerät. Werden sozusagen Nasennoten gemacht... Von unverschämt bis billig.... Eigentlich könnte alles viel billiger sein, da ja doch alles gespendet wurde und bis unter die Decke vollgestopft mit Dingen. Dafür landet auch viel in den 3 vor der Tür stehenden Abfallcontainern, anstatt es zu verschenken.... Finde ich nicht gut. Ausserdem auch nur 1 Tag pro Woche geöffnet. Dadurch ist der Massenandrang echt schlimm. Man kommt kaum durch, so viele Leute. Ich gehe deshalb nicht gerne dorthin
Ein großes Allerlei an gebrauchten Alltagsgegenständen findest Du hier zum kleinen Preis. Ein Paradies für alle up-cycler, Sammler und Kruschdler. Das Beste ist, dass der Erlös gespendet wird. Danke an alle Freiwilligen und Spender, die das mittragen!
Finde es Super gut, das es für gebrauchte Sachen die noch gut erhalten sind so ein Markt gibt. So das diese nicht den den Müll landen wenn jemand anderes die noch gebrauchen kann. Habe auch schon selbst Sachen abgegeben. Leider ist es nur mit den einen Tag in der Woche bei mir immer von den Arbeitszeiten schwierig hinzugehen.
Toller, gut sortierter Flohmarkt mit allem, was der Haushalt so hergibt. Hier werden Spenden für einen guten Zweck weiterverkauft. Von Ramsch bis zu Rarem ist alles dabei. Für Schnäppchenjäger ideal.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Freundeskreis Ruhango-Kigoma e.V. Landau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen