facebooktwitterpinterest

Friedenskirche (Ludwigshafen am Rhein) Kontakt Informationen

Geschichte

Die Friedenskirche ist ein protestantisches Kirchengebäude in Ludwigshafen am Rhein.GeschichteDie Friedenskirche wurde 1931/1932 als zweites protestantisches Gotteshaus in Ludwigshafen-Friesenheim durch die Joseph Hoffmann & Söhne AG nach Plänen der Architekten Karl Latteyer und Hans Schneider, die aus einem Architekturwettbewerb als Sieger hervorgegangen waren, in der besonderen Form einer Rundkirche errichtet. Konzipiert wurde sie mit 1200 Sitz- und 300 Stehplätzen und einem freien Raum im Chor für 200 Konfirmanden und 200 Mitwirkende bei musikalischen Aufführungen im Bereich der Orgel.Die Friedenskirche gilt mit ihrer Rundkirchengestaltung und dem Turm in der Mitte als besonders markantes Beispiel für den protestantischen Kirchenbau zwischen den beiden Weltkriegen. Auf Grund ihrer modernen Konzeption sorgte sie weit über die Grenzen der Pfalz hinaus für Aufsehen. Der Bau entstand auf einem kreisrunden Grundriss von 35 Metern Durchmesser. Die Halle besteht aus einer 13 Meter hohen Eisenbetonkonstruktion mit zwölf Rippen. Die Gesamthöhe des Baus betrug ursprünglich bis zur Kreuzspitze 54,40 Meter. Von der Ausstattung war das in Freskotechnik ausgeführte Golgatha-Altarbild des Malers Max Slevogt von herausragender Bedeutung.1943/1944 wurde die Kirche durch mehrere Bombenangriffe schwer beschädigt und 1954/1955 unter der Leitung des Architekten Ernst Zinsser (Hannover) unter Vornahme einiger Veränderungen neu errichtet. Die früher in einem Anbau gelegenen Räume für die Gemeindearbeit und den Konfirmandenunterricht lagen nun im Erdgeschoss; der eigentliche Kirchenraum mit Empore rückte in das Obergeschoss und ist über zwei Treppen aus der Vorhalle zu erreichen. Der ursprünglich 12 Meter hohe Glockenturm wurde um 3 Meter verkürzt. Durch die Verwendung von Schallschluckplatten und Akustikputz konnte auf eine Übertragungsanlage verzichtet werden. Das den Bombenangriffen zum Opfer gefallene Slevogt-Fresko wurde nicht wiederhergestellt. An seiner Statt wurde das von Harry MacLean gestaltete Altarbild als Mosaik ausgeführt.

Adresse: Leuschnerstraße, 67063 Ludwigshafen am Rhein
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 67063



ähnliche suchanfragen: Friedenskirche Ludwigshafen Veranstaltungen, Friedenskirche Ludwigshafen parken, Weihnachtskonzert Ludwigshafen, Warum ist Ludwigshafen Pleite, 67061 Ludwigshafen am Rhein, Ludwigshafen am Rhein Landkreis, Ludwigshafen Altstadt, Ludwigshafen früher
Ähnliche Firmen der Nähe
Apostelkirche (Ludwigshafen am Rhein) Apostelkirche (Ludwigshafen am Rhein) 937 meter Über glaube, sollte jeder für sich entscheiden. Die Tafel ist gut besucht.
DBZ-Keller DBZ-Keller 2 km Veranstaltungsort für Konzerte, Theater, Filme und noch viel mehr...
Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Ludwigshafen/Friesenheim Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum Ludwigshafen/Fri... 2 km Alles schon etwas in die jahre gekommen. Dennoch schön.
VUSLAT GmbH VUSLAT GmbH 3 km Übersetzt von Google Service-Pionier Original hizmete öncü kurulus
DPSG Christ-König DPSG Christ-König 4 km Der Stamm Christ-König wurde 1969 gegründet und ist mittlerweile das zu Hause von meh...
Prot. Kirchengemeinde Ludwigshafen-Rheingönheim Prot. Kirchengemeinde Ludwigshafen-Rheingönh... 6 km www.prot-kirche-rheingoenheim.org
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Friedenskirche (Ludwigshafen am Rhein)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen