facebooktwitterpinterest

Friedenswarte Kontakt Informationen

Friedenswarte

Geschichte

Die Friedenswarte ist ein Aussichtsturm auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel. Sie liegt zentral im Stadtgebiet und gilt als weithin sichtbares Wahrzeichen und ist als Baudenkmal ausgewiesen.GeschichteDer Brandenburger Spielwarenfabrikant Ernst Paul Lehmann initiierte den Bau einer Bismarckwarte auf dem Marienberg inmitten einer großen städtischen Parkanlage. Die Plänen zur Warte stammten von Bruno Möhring. Am 1. April 1905 erfolgte die Grundsteinlegung und genau dreiJahre später, am 1. April 1908, wurde der etwa dreißig Meter hohe Turm zusammen mit einem neu gestalteten südlichen Aufgang eröffnet. Der Turm bestand aus einem aus Klinkern gemauerten Kern, während das Äußere mit Granitfindlingen gestaltet wurde. In einem Innenraum befand sich eine Halle mit einer Feuerschale, welche zu feierlichen Anlässen entzündet wurde. Der Schein des Feuers war weithin sichtbar. Eine Treppe führte zu einer Aussichtsplattform. In einer Nische auf der Vorderseite des Sockels zum Aufgang war eine von Hugo Lederer geschaffene Büste Otto von Bismarcks eingelassen.Am 31. August 1958 wurde die Bismarckwarte auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Friedenswarte umbenannt. Im Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 28. August 1958 hieß es:

Adresse: Marienberg 3, 14770 Brandenburg an der Havel
Telefonnummer: +493381586131
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770


Ähnliche Firmen der Nähe
Rathaus Brandenburg Rathaus Brandenburg 379 meter Interessantes Gebäude mit Springbrunnen davor,schön anzusehen.
Altstadt Pub Brandenburg Altstadt Pub Brandenburg 425 meter Ich war gestern in Brandenburg um mit Freunden einen schönen Abend zu verbringen. Und...
Ambrosius Pinte Brandenburg Ambrosius Pinte Brandenburg 848 meter Coole Stimmung, super Personal, angenehme Preise und ein Spieltisch, auf den man u.a....
Pinte Pinte 848 meter Hier ist man sehr gerne Gast. Nette Gespräche mit anderen Gästen. Man kann hier Dart ...
St. Katharinen (Brandenburg an der Havel) St. Katharinen (Brandenburg an der Havel) 1 km Imposantes Bauwerk von innen wie von außen obwohl der innere Bereich noch schöner ist...
Zeitreise Brandenburg UG Zeitreise Brandenburg UG 1 km Die Geschichte Brandenburgs "Sehen und Erleben". Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreis...
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im ... 1 km Eine tolle Ausstellung ist dort zu besichtigen. Von der Steimzeit bis zur Moderne kön...
K3 Kunst-Kultur-Kosmos e.V. K3 Kunst-Kultur-Kosmos e.V. 3 km Kunst / Kultur / Kosmos kurz K3 Damit Kultur in Brandenburg voran geht, veranstalte...
Liepe Oderberg Chorin Liepe Oderberg Chorin 64 km Eine Seite für alle Liebhaber von Oderberg, Liepe und Chorin und alles, was dazwische...
Bewertungen
Der Aufstieg lohnt sich mit einer tollen Aussicht über die ganze Stadt zum moderaten Preis. Gut zu Fuß sollte man sein, da kein Auszug vorhanden. Auf der obersten Plattform ist alles gut beschriftet
Schönes Ausflugsziel für nen Sonntagsspaziergang, auch bei nicht so prallen Wetter. Der Weg dorthin über die vielen Stufen war einen Ausflug Wert. Geht man weiter kommen noch viel mehr tolle Ziele. Also echt nicht schlecht.
Diesen Aussichtsturm kann ich nur empfehlen, wenn man in Brandenburg an der Havel ist. Allein der Aufstieg lohnt sich. Die Gärten davor sind sehr schön bepflanzt. Und wenn man erstmal oben ist, hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt.
Der Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert. Oben angekommen, kann man die Friedenswarte besuchen, für einen kleinen Obolus auch die steilen Stufen raufklettern. Besuchszeiten sind hier aber eingeschränkt. Und wenn man auf einen kleinen Snack Hunger hat und sich noch ein Getränk gönnen möchte, besucht das naheliegende Restaurant, welches ich nur empfehlen kann. Nebenan ist auch ein Spielplatz wo die Kids spielen können. Auch für den generellen Spaziergang bietet sich der Marienberg wunderbar an und lädt zum verweilen ein.
Ein tolles und auch bei schönem Wetter nicht überlaufenes Ausflugsziel. Auf jeden Fall rauf auf den Turm und den Blick über die Stadt und auf die Seen, sowie den daneben liegenden Weinberg genießen. Der Park lädt anschließend zum Verweilen ein oder das schöne Cafe zu einer Tasse Kaffee oder mehr....
Sehr schöner und gepflegter Park mit toller Aussicht. Komme im Frühjahr noch einmal wieder.
Bei gutem Wetter hat man einen super Überblick über Brandenburg. Es ist zwar anstrengend aber lohnt sich auf alle Fälle. Ganz oben sind auch Schilder mit Sichtpunkte mit den entsprechenden Entfernungen. Der Aufstieg kostet 3 Euro. Direkt davor sind keine Parkplätze nur bei der Gaststätte, mein Tipp ist jedoch man parkt auf dem Nicolaiplatz und läuft hoch.
Leider aufgrund von Corona geschlossen. Der Park hat aber offen. Ich denke mit einer Zugangsberechtigung für eine kleine Anzahl an Menschen, hätte man ihn auflassen können. So viel ist hier nämlich nicht los. Schade. Wer aber spazieren gehen will, sollte hier Mal vorbei schauen.
Wunderbare Aussicht über die Stadt Brandenburg, wenn man es bis ganz hinauf schafft. Über dem Marienberg lässt es sich wunderbar flanieren, entlang an dem Weinberg, mit Blick auf den Helikopter und der Klinik. Es ist ein schöner Spielplatz für Kinder vorhanden. Leider nicht Rollstuhlgerecht
Ein Aufstieg der es wert ist Die Mädels am Eintritt waren super hilfreich, danke nochmal
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Friedenswarte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen