facebooktwitterpinterest

Friedhof St. Nikolai Kontakt Informationen

Adresse: Michaelstraße 15, 09112 Chemnitz, Deutschland
Telefonnummer: 0371 304685
Zustand: Sachsen
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09112


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–16:00 Uhr
Dienstag: 09:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–16:00 Uhr
Freitag: 09:00–16:00 Uhr
Samstag: 10:00–15:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Städtischer Friedhof Städtischer Friedhof 3 km Ein sehr schön angelegter Friedhof.nIch gehe sehr gern dort spazieren, um meinen inne...
Bewertungen
Wunderschön gelegener Friedhof im Chemnitzer Westen. Sehr gepflegte Anlage mit vielen Wegen und ruhigen Plätzchen zum Verweilen. Alte Gräber werden sukzessive wieder restauriert und auch viele Statuen und Gedenksteine erstrahlen zunehmend in neuem Glanz. Man sieht, dass sich die Gemeinde sehr um ihren Kirchenacker kümmert und mit wenig Mitteln verhältnismäßig viel bewerkstelligt. Ein Highlight ist natürlich die in der Mitte des Friedhofs liegende herrliche St. Nikolai-Kirche, welche man aus allen Richtungen bewundern kann.
Wie so oft bei Friedhöfen, hat man hier wirklich seine Ruhe und kann etwas Abstand gewinnen vom Trubel der Zeit und sich auch der eigenen Vergänglichkeit wieder bewusster werden. Die unter Denkmalschutz stehende neogothische Friedhofskirche ist eine wahre Augenweide. Sie fungierte dereinst als Kapelle, wurde aber Ende des letzten Jahrtausends zur Kirche geweiht. Schön ist auf jeden Fall, dass die Anlage praktisch ein Park ist, in dem ich auch schon eine Hirschkuh sah. Da hatte wohl jemand ein Tor offen gelassen. Auch findet man manch herrschaftliches historisches Grabmal. Von den prominenten Bestatteten kannte ich allerdings nur Marianne Brandt.
Ich habe auf dem Friedhof meine Großeltern und seit 2 Jahren meinen Papa. Leider ist der Friedhof sehr ungepflegt, das Gras wird erst auf Aufforderung gemäht, die Hecke an den Gräbern werden gar nicht geschnitten. Absolut gar nicht geht das Aktzeptieren von Rehen. Auch nach wiederholtem Nachfragen und Bitten um Abhilfe wird nichts unternommen. Statt dessen wird uns gesagt, wir sollen keine Rosen sondern Kunstblumen auf die Gräber stellen. Was ist denn da los? Hätten wir einen Waldfriedhof mit Tieren gewollt, hätten wir das sicher gemacht. Wir wollen in Ruhe trauern und uns nicht jeden Tag ärgern, dass die Blumen, die an besonderen Tagen doch auch einen Wert haben, am nächsten Tag abgefressen sind. Am Tag nach einer Beerdigung sehen die Gräber verwüstet aus. Das geht überhaupt nicht. Die Tiere müssen umgesetzt werden. Auch Einpflanzungen werden von den Tieren aus der Erde gerissen und auf den Weg verstreut. Und neuerdings finden wir vor dem Grab meines Vaters die Ausscheidungen der Rehe. Hätten wir das gewusst, diesen Friedhof hätten wir niemals gewählt. Wir sind sehr verärgert, aber keiner schafft Abhilfe. Einzelne haben zu Schutz der Blumen ein Gitter über das Grab gelegt, was aber nicht wirklich schön aussieht. Und auch nicht sein darf auf einem Friedhof.
Wunderschön-gepflegter historischer Gottesacker. Durch das Tor gelangt man direkt hoch zur Friedhofskirche. Links und rechts neben diesem Hauptweg befinden sich malerische Kristalllaternen. Besonderes Highlight ist eine unlängst restaurierte Engelsstatue.
Sehr sehr schön angelegter Friedhof und super netter Friedhofsmitarbeiter! :
Sehr gepflegter Friedhof und hilfsbereite Mitarbeiter.
Sehr schöner Friedhof, und gepflegt!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Friedhof St. Nikolai-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen