facebooktwitterpinterest

Friedrich-List-Schule Kontakt Informationen

Info

Diese Seite wird betrieben vom Förderverein der Friedrich-List-Schule Lübeck e.V.

Unsere Aufgabe

Die Friedrich-List-Schule ist ein Ort, an dem alle Beteiligten
- sich ihren Aufgaben bei gegenseitiger Wertschätzung stellen.
- gesellschaftliche Werte erfahren und reflektieren sowie eigene Werthaltungen entwickeln.

Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler
- eine Bildung und Erziehung erfahren, die auf die gesamte Persönlichkeit abzielen.
- bei dem Prozess der Berufsfindung unterstützt und auf Beruf oder Studium vorbereitet werden.

Zurzeit arbeiten ca. 90 Lehrer an unserer Schule und fördern ca. 1.550 Schüler in ihrer persönlichen, fachlichen, sozialen und beruflichen Weiterentwicklung.
______________________________________________________

Die FLS besteht aus mehreren beruflichen Schulformen. Die zu erreichenden Abschlüsse an unserer Schule werden nachfolgend kurz beschrieben:

Berufsfachschule Wirtschaft (BFS I / BW) - Mittlerer Schulabschluss (wie Realschulabschluss)

Wer einen guten Hauptschulabschluss erworben hat, kann in die BFS I aufgenommen werden und in der 10. Klasse eine erste berufliche Bildung mit wirtschaftlichem Schwerpunkt erwerben, die bei der Erfüllung der Berufsschulpflicht angerechnet wird. Der Übergang in die 11. Klasse ist nur dann möglich, wenn der Notendurchschnitt am Ende der 10. Klasse nicht schlechter als 3,5 lautet und höchstens eine ausgleichbare Fünf auf dem Zeugnis erscheint. Am Ende der 11. Klasse wird die Prüfung zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses abgelegt.
______________________________________________________

Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten (BFS III / KA) - schulischen Teil der Fachhochschulreife

Die BFS III vermittelt eine erste berufliche Bildung in schulischer Form mit wirtschaftlichem Schwerpunkt und führt gleichzeitig zum schulischen Teil der Fachhochschulreife. Für ein nachfolgendes Studium an einer Fachhochschule muss nach der Abschlussprüfung einschlägige berufliche Praxis erworben werden. Der Praxisnachweis kann durch ein Wirtschaftspraktikum von mindestens einem halben Jahr oder durch den Abschluss einer weiteren beruflichen Vollausbildung erfolgen. Bei der Bewerbung auf einen Schulplatz kann man zwischen den Fachrichtungs-Schwerpunkten Fremdsprachen (Französisch bzw. Spanisch) oder Informationsverarbeitung wählen.
______________________________________________________

Berufliches Gymnasium (BG) - Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit zwischen den Leistungskursfächern (Fächer mit erhöhtem Anforderungsniveau) Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik zu wählen. Weiterhin müssen sie sich bereits mit dem Eintritt in die 11. Jahrgangsstufe für das zweite Leistungskursfach (Mathe, Deutsch oder Englisch) entscheiden. Im Abitur werden die Schülerinnen und Schüler dann in vier vorgegebenen Fächern schriftlich und in einem von ihnen zu wählenden Fach mündlich geprüft. Die Prüfungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch werden für alle Schulen im Land Schleswig-Holstein zentral gestellt. Am Ende der 13. Jahrgangsstufe erwerben die Schülerinnen und Schüler die Allgemeine Hochschulreife, die zum Studium an allen Universitäten und Hochschulen in Deutschland berechtigt.

______________________________________________________

Berufsschule (BS) - IHK-Abschluss

Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb findet der schulische Teil (Fachtheorie und Allgemeinbildung) der dualen Ausbildung für die nachfolgenden Berufe an der Friedrich-List-Schule statt:

- Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel
- Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Industriekaufmann/-kauffrau des Dräger-Konzerns
- Automobilkaufmann/-kauffrau
- Fachkräfte für Lagerlogistik
- Fachlageristen/-innen
______________________________________________________

Fachschule für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik - Staatlich geprüfter Betriebswirt

Gemeinsam mit der Hanse-Schule bietet die Friedrich-List-Schule ab Sommer 2009 eine berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Logistik an: Die Fachschule für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik. In dieser kostenfreien und berufsbegleitenden Weiterbildung können Sie innerhalb von drei Jahren mit Abend- und Samstagsunterricht den Abschluss als Staatlich geprüfter Betriebswirt erwerben.
______________________________________________________

Basic Business

Der Bildungsgang vermittelt durch Vollzeitunterricht eine erste berufliche Bildung in kaufmännisch-verwaltender Tätigkeit. Es erfolgt eine deutliche Schwerpunktsetzung in betriebswirtschaftlichen Sachverhalten und die Entwicklungspotentiale in allgemeinbildenden Kompetenzen werden gefördert.

Etikett

Verein zur Förderung der beruflichen Bildung an der Friedrich-List-Schule e. V.
Georg-Kerschensteiner-Str. 29
23554 Lübeck

Adresse: Georg-Kerschensteiner-Straße 29, 23554 Lübeck, Deutschland
Telefonnummer: 0451 12286800
)ed.eluhcstsil@srerhelsedemanhcan :rerhel na liame( ed.eluhcstsil@ofni
Zustand: Schleswig-Holstein
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23554


Ähnliche Firmen der Nähe
Emil-Possehl-Schule Emil-Possehl-Schule 77 meter Berufsfachschule Typ III - Staatlich geprüfter bautechnischer Assistent Geht nicht i...
Julius-Leber-Schule Grundschule Julius-Leber-Schule Grundschule 533 meter Oh mein Gott diese schule ist sooo schlecht meine Tochter sagt die Lehrer sind unfair...
Grund Falkenfeld Grund Falkenfeld 662 meter Ist eine gute Schule war da früher die Lehrerin waren immer nett
Pestalozzi Schule Pestalozzi Schule 1 km Grauenhafte Schule ... mein Sohn ist seit dem Sommer auf der Schule. Leider finde ich...
Gitarrentreffpunkt Gitarrentreffpunkt 1 km Individueller Gitarrenunterricht für groß und klein in der Hansestadt Lübeck
Grundschule Paul-Gerhardt-Schule Grundschule Paul-Gerhardt-Schule 1 km Ich habe 2012 auf der PGS mein Abitur gemacht und auf dem Internat gelebt. Ich habe e...
Paul-Gerhardt-Schule Paul-Gerhardt-Schule 1 km Meine beiden Kinder sind auf der Schule gewesen und es war eine schöne Zeit.
Julius Leber Schule Gemeinschaftsschule Julius Leber Schule Gemeinschaftsschule 1 km Das ist mein schule
Geschwister-Prenski-Schule Geschwister-Prenski-Schule 1 km 내 학교여서
Schule Tremser Teich Schule Tremser Teich 1 km Überall nur Kanacken und verseuchte Toiletten.
Ernestinenschule Ernestinenschule 1 km Ich gehe selber auf diese Schule und diese Schule ist eine sehr sehr sehr sehr gute S...
Gisa-Feuerberg Schule Gisa-Feuerberg Schule 2 km Staatlich anerkannte Schule für Heilerziehungspflege
Berend-Schröder-Schule Berend-Schröder-Schule 2 km Ich kann gutes über die Turnhalle und die Duschen berichten. Wir trainieren dort wöch...
Schule am Stadtpark Schule am Stadtpark 2 km Engagierte Lehrkräfte. Manchmal etwas viel Hausaufgaben für die 3. und 4. Klassen. Ei...
RockPop-Schule Lübeck RockPop-Schule Lübeck 2 km Mega cooooooooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bewertungen
Super Schule. Sehr nette und lustige Lehrkräfte. Der Unterricht macht meistens Spaß, das Lernen ist sehr viel entspannter als an meiner letzten Schule. Für Leute, die sich für Wirtschaft etc interessieren sehr zu empfehlen.
vor 8 jahren (23-11-2016)
Nette Lehrer, technisch auf einem guten Stand ! Genau richtig für Schüler, die überlegen in Richtung Wirtschaft zu gehen.
vor 9 jahren (13-07-2016)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Friedrich-List-Schule-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen