facebooktwitterpinterest

Galerie Stihl Waiblingen Kontakt Informationen

Galerie Stihl Waiblingen

Info

Die Galerie Stihl Waiblingen ist ein städtisches Ausstellungshaus, das seit der Gründung im Jahr 2008 jährlich drei Ausstellungen zu Arbeiten auf und aus Papier präsentiert.

Geschichte

Die im Mai 2008 eröffnete städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist.

Adresse: Weingärtner Vorstadt 12, 71332 Waiblingen
Telefonnummer: 07151-5001-1686
Stadt: Waiblingen
Postleitzahl: 71332


Ähnliche Firmen der Nähe
Galerie Stihl Galerie Stihl 25 meter Ein Besuch in der Galerie Stihl in Waiblingen lohnt sich. Die Architektur des Gebäude...
Galerie Schäfer Galerie Schäfer 112 meter Sehr nette Leute ,tolles Ambiente, schöne Bilder guter Kaffee und Kuchen.
Kleine Erleninsel Kleine Erleninsel 184 meter Sehr romantischer Rückzugsort zum träumen , die Seele baumeln lassen oder auf einer B...
Vogelmühle Hegnach-Hohenacker Vogelmühle Hegnach-Hohenacker 3 km Wundervolle Gegend und perfect zum Wandern / Fahrrad fahren
Apocalypsis Collective Apocalypsis Collective 3 km Der Besitzer hat mich sehr kompetent und gut beraten, da ich mich mit all den qualita...
Bewertungen
Ein Besuch in der Galerie Stihl in Waiblingen lohnt sich. Die Architektur des Gebäudes ist ein Blickfang. Direkt an der Rems gelegen und nur ein paar Minuten von der Altstadt entfernt. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Die aktuelle Ausstellung über Gunter Sachs ist mehr als gelungen. Vielen Dank
Kleine, aber exzellente Galerie mit unterschiedlichen Themen und Künstlern! Sorgfältig und interessant zusammengestellt, oft mit dem Fokus auf unbekannte Seiten des Künstlers oder des Themas. Die Räumlichkeiten sind unterteilt und eröffnen so Möglichkeiten der Sortierung! Spannende und grosse Informationswände für die Besucher.
Die Galerie ist immer einen Besuch wert, da alle Themenausstellungen sehr gut kuratiert und dargeboten sind. Die aktuelle Ausstellung zu dem Magazin Simplicissimus ist historisch, künstlerisch und literarisch ein Highlight. Da auch die Umgebung direkt an der Rems und in unmittelbarer Nähe zu der Waiblinger Innenstadt mit ihren Fachwerkhäusern und zum historischen Stadtmuseum Schönes und Interessantes bietet, sollte man einige Stunden einplanen.
Die Ausstellung mit den Kinderbuch-Illustrationen von Ilon Wikland hat mir gut gefallen. Wir waren mit der ganzen Familie dort.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Sehr schöne Galerie am Rande der Altstadt. Es hätten noch mehr Bilder von Günter Sachs reingepasst . Es war toll.
Die Linie ist Gedanke - Faszination Zeichnung Für Kunstliebhaber empfehlensert Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von Karoline Bröckel, Hildegard Esslinger, Nadine Fecht, Niko Grindler, Katharina Hinsberg, Linda Karshan, Pia Linz, Thomas Müller, Karim Noureldin, Albrecht Schnider, Malte Spohr und Robert Zandvliet gibt einen Überblick über die Vielfalt, mit der Künstlerinnen und Künstler ihre Ideen mit wenigen Linien sichtbar machen oder große bildnerische Gefüge entstehen lassen. Eintritt 6€ - mit Führung 2€ extra
Ein von Außen modernes, innen ein relativ kleines Museum ohne Atmosphäre. Die wechselnden Ausstellungen sind immer sehenswert, treffen aber nicht immer auf großes Interesse. Die aktuelle Ausstellung " La Boheme " war bei meinem Besuch sehr gut besucht. Bei manchen Ausstellungen sind die Beschriftungen extrem klein. Die Parkplätze sind begrenzt, deshalb ist es ratsam den Parkplatz " Gallerie " auf der anderen Seite vom Fluss zu nutzen.
Die aktuelle Ausstellung über Gunter Sachs Sehenswert
Wir haben eine Ausstellung zum Simplicissimus besucht. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen am Eingang. Barrierefrei!
Sehr moderner Bau, der von außen auf mehr schließen lässt, als innen geboten wird. Ich benötigte etwa eine drei Viertel Stunde zum Erfassen der Gunter Sachs Ausstellung, was wohl auch daran lag, das die Austellungsstücke großformatig waren und insofern nur relativ wenige gehängt werden konnten. Es waren schon beeindruckende Stücke dabei, die allerdings nicht von Sachs waren, sondern von Warhol, Magritte oder Tanguy, mit zweien war er befreundet.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Galerie Stihl Waiblingen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen