facebooktwitterpinterest

Gare d'Appenweier Kontakt Informationen

Geschichte

La gare d'Appenweier, est une gare ferroviaire de la ville allemande d'Appenweier .Situation ferroviaireLa gare est située au point kilométrique (PK) 137,9 de la Ligne de Mannheim à Bâle entre les gares de Renchen et d'Offenbourg.Elle est également situé au début de la Ligne d'Appenweier à Kehl, la gare suivante étant Legelshurst. Elle est origine de la Renchtalbahn (Appenweier à Bad Griesbach); Elle précède la gare de Zusenhofen.Le site possède trois quais numérotés 1, 2 et 9. Les quais 1 et 2 sont utilisés pour les relations entre Offenbourg et Karlsruhe/Bad Griesbach. Le quai 9, sur la voie unique du raccordement sud d'Appenweier, pour la relation entre Strasbourg - Kehl et Offenbourg. Trois voies, pour les trains sans arrêt entre Karlsruhe et Offenbourg (ICE, trains de fret...), sont isolées de la gare par des palissades.Histoire juin 1844: Ouverture de la section Baden-Oos - Offenbourg de la Rheintalbahn. 2 janvier 1861: Ouverture de la ligne d'Appenweier à la frontière française sous l'égide des chemins de fer de l'État de Bade (Badische Staatseisenbahnen). 1 juin 1876: Ouverture de la première liaison entre Appenweier et Oppenau par la Renchthal-Eisenbahn-Gesellschaft, société reprise le par les Chemins de fer de l'État de Bade, qui avaient, dès l'ouverture, assuré l'exploitation de la ligne.

Adresse: Appenweier
Stadt: Appenweier


Bewertungen
An die Bahn: Es kann nicht sein, dass wir hier "stranden", wenn wir nach Straßburg wollen, wo Direktverbindungen in die "Hauptstadt" Europas selbstverständlich sein sollten. Es ist umständlich, hier im Nichts lange zu warten. Ansonsten: Der Bahnhof selbst ist nett, ohne Müllprobleme...
Der trostloseste Bahnhof aller Zeiten. Wie soll man hier Wartezeit überbrücken?
Die Wanderung von Gleis 1 zu Gleis 9 hat die Umsteigezeit von 50 Minuten amüsanter gemacht. Bis heute frage ich mich, was mit Gleis 3-8 passiert ist, deswegen ein Stern weniger.
Appenweier Bahnhof ist sehr unübersichtlich und nicht überall barrierefrei bus und Bahn arbeiten nicht zusammen bedeutet selbst bei einer minute Verspätung bekommt man seinen Anschluss nicht Und manchmal funktioniert der automat für die Fahrkarten nicht so gut
Liebenswerter Ort, kurze Wege, alles zur Grundversorgung vorhanden, Ärzte, Apotheken, Physiotherapie, Fitness, Lebensmittelgeschäfte, Metzgerei, Hofladen, Drogerie, Gartencenter , Tankstelle, Auto-Fahrradreperatur, Speiselokale, Cafes, ZG und noch mehr alles im Umkreis von 1 Km
Mit dem Fahrrad umsteigen in Appenweier Bhf. ist unproblematisch. Gute Zugänge, gute Ausschilderung. Geht doch DB. Weiter so.
Als Frau sollte man hier nicht alleine sein, wenn es dunkel ist: sehr einsam, unübersichtlich, lange Wege zu anderen Gleisen. Auch für ältere Leute alleine nicht geeignet, da lange Wege gegangen werden müssen.
Der ausgewiesene Park & Ride Parkplatz ist schon seit Jahren viel zu klein. Von hier aus kann man in 3 Richtungen mit dem Zug pendeln. Wer außerhalb der zugewiesenen Parkplätze parkt z. B. auf einem Grünstreifen , erhält von der Stadt Appenweier ein "Ticket" über 10 €. Bei Beschwerden verweist die Stadt auf die Bahn, der das Gelände gehören soll.
Kleineres Städtchen das immer einladender wird. Da es mittlerweile jede Menge Einkaufsmöglichkeiten gibt, braucht man als Anwohner nicht mal ein Auto. Auch Ärzte, Friseure, Apotheken, Banken sind zentral und leicht zu finden.
Kein WC gefunden, im Zug auch gesperrt. Das sollte besser laufen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gare d'Appenweier-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen