facebooktwitterpinterest

Gasometer Berlin Kontakt Informationen

Info

Gasometer Berlin – Eventlocation seit 2009, über 100 Jahre altes Denkmal. Für 4,5 Jahre das Zuhause des Politiktalks "Günther Jauch".

Geschichte

Erleben Sie Veranstaltungen in einem über 100 Jahre alten und 78 m hohen Berliner Wahrzeichen. Wo damals Gas gespeichert wurde, finden seit 2009 Events statt. Die ehemalige „Bundestagsarena“ ist der Reichtagskuppel nachempfunden und beherbergte für 4,5 Jahre den quotenstarken Politik-Talk "Günther Jauch". Das Kuppelzelt im Gasometer kann von Mo-So für Veranstaltungen bis 600 Gäste in Reihe oder 350 Gäste Dinner angemietet werden.

Adresse: Euref-Campus, 10829 Berlin
Telefonnummer: 030 26476723
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10829



ähnliche suchanfragen: Gasometer Berlin EUREF, Gasometer Berlin Tickets, Gasometer Berlin Ausstellung, Gasometer Berlin Adresse, Gasometer Schöneberg besteigen, Gasometer Berlin Asisi, Gasometer Wikipedia, Gasometer Berlin öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Im Leeren Raum Im Leeren Raum 384 meter Coole Location für Künstler und deren Ausstellungen
Der Darß zwischen 1933 und 1945. Beiträge zur Regionalgeschichte Der Darß zwischen 1933 und 1945. Beiträge zu... 458 meter Beiträge zur Regionalgeschichte der Darss-Kommunen zwischen 1933 und 1945
PREMIUM Berlin PREMIUM Berlin 2 km Tolle Firma, professionelle Leute, wer ein Lächeln bei seinen Gästen im Gesicht sehen...
Orient Inside - Bauchtanzkostüme & Accessoires Orient Inside - Bauchtanzkostüme & Accessoir... 2 km Wundervoller Laden!! Wirklich alles zu finden was das Tänzer-Herz begehrt. Meine Schü...
STATION-Berlin STATION-Berlin 2 km Coole event location in Berlin. Es gibt mehrere Hallen in verschiedenen Größen, die s...
Columbiahalle Columbiahalle 2 km Ich kenne die Columbiahalle nur von Konzerten her. Dafür finde ich sie nicht schlecht...
Berliner Festspiele Berliner Festspiele 3 km Eine weitere Möglichkeit, um Berlinale-Filme für eine größere Menge von Zuschauern in...
Immersion Immersion 3 km „Go in instead of look at.“ Allan Kaprow Die Programmreihe Immersion der Berliner Fe...
MaerzMusik MaerzMusik 3 km MaerzMusik – Festival for Time Issues is an international festival of sound-based art...
Steigenberger Hotel Berlin at Los Angeles Platz Steigenberger Hotel Berlin at Los Angeles Pl... 3 km Wir haben unseren Aufenthalt hier sehr genossen - die Lage ist spitze und dennoch ruh...
Berlin Salsa Congress Berlin Salsa Congress 3 km Every year in autumn bringing together the best salsa dancers in Europe in one of the...
Maxxim Club Berlin Maxxim Club Berlin 3 km Schon am Eingang fühlt man sich unwohl, Security sind unfreundlich und rassistisch. E...
Willy-Brandt-Haus Willy-Brandt-Haus 3 km Wer in Berlin immer mal wieder außergewöhnliche gute Ausstellungen ansehen möchte, is...
Blue Man Group Berlin Blue Man Group Berlin 3 km Unfassbar coole Show! Ich wusste überhaupt nicht, was mich erwartet und war einfach t...
Potsdamer Platz Potsdamer Platz 3 km Welcome to the official fan page of Potsdamer Platz: art, entertainment, shopping and...
Marooush Marooush 3 km Schicker Laden, aber dementsprechende Preise.. Das Essen ist gut, aber unser Kellner ...
Ghost - Das Musical Ghost - Das Musical 3 km GHOST – Das Musical erzählt die dramatisch-spannende Geschichte über die Kraft der wa...
The Band - Das Musical The Band - Das Musical 3 km Ein sehr schönes, altes Theater. Wir haben in Reihe drei gesessen. Perfekt Das Perso...
Bewertungen
Bin hier auf der Baustelle. Ackern soll man hier, aber sanitäre Anlagen sind unter aller Sau. Ich war schon auf vielen Baustellen, aber das ist eine einzige Frechheit. Wenn ich hier zig Leute arbeiten lasse, müssen die Klos wenigstens benutzbar sein. Aber DAS ist hier der letzte Dreck.
Ein Ort wo altes auf neues trifft. Ein Ort wo man, auf Grund der vielen jungen Start-ups, einen kleinen Blick in die mögliche Zukunft werden kann. Wie zb der autonome Bus der dort auf dem Gelände Fahrt. Das Restaurant habe ich noch nicht getestet aber das drumherum ist schon schön anzusehen.
Der riesige ehemalige Speicher des früheren Gaswerks ist in erster Linie ein Industriedenkmal, das nun zeitweise als Veranstaltungsort genutzt wird. Seit Anbeginn war der weitum sichtbare Bau umstritten. Durch die Größe verschattete er die Nachbarschaft, und die Anwohner hatten Angst vor einer möglichen Explosion. Zum Glück trat dies nie ein. Allerdings war der Boden des Gaswerks stark kontaminiert und musste unter hohen Kosten saniert werden.
Ein sehr interessanter Ort. Dort gibt es sehr viel zu entdecken. Sehr viele kleine Restaurants vorhanden. Sowie sehr viele kleine Start up Unternehmen. Viele Leute dort fahren auf Electro Roller. Diese kann man sich vor Ort ausleihen . Die fahren sehr schnell und es macht Spaß diese zu nutzen. Des Weiteren sind dort viele junge Leute die sehr kontaktfreudig sind. Vieles wird dort elektrisch betrieben wie Autos, Roller und es gibt einen kleinen Bus der ohne Fahrer sie an Ihren gewünschten Ort auf dem Platz fährt.
Wir waren zur Besichtigung in der Abenddämmerung / bei Nacht des 80m hohen Gasometers zu Gast. Sehr empfehlenswert, da sich der Guide Sascha wirklich viel Zeit nimmt alle sichtbaren Gebäude Lichtquellen zu zeigen und zu erläutern und weil immer nur eine kleine Zahl an Leuten gleichzeitig hoch geführt werden. Auch für Berliner und schon vor Jahrzehnten Zugezogene ein wunderbares Erlebnis
Sehr interessante Führung in luftigen Höhen. Joschka unser Guide hat diese Führung zu einem einmaligen Erlebnis gemacht. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist unbedingt erforderlich.
Super geile Location, Ey Alter! Macht wirklich Spaß, mit Kindern ab 10 ist es auch voll ok und für Begeisterte, Alter Baukunst n Träumchen! Sehr netter Zeitvertreib.
Uneingeschränkt zu empfehlen. Wahnsinnige Aussicht auf und über Berlin. Supertolle Tipps für weitere Aufenthalte bekommt man gratis. Die Führung wird wirklich mit Herzblut durchgeführt. Viele interessante Geschichten zu Berlin werden berichtet. Für alle die das "BESONDERE" suchen, die Tour auf den Gasometertour gehört zweifellos dazu. Für uns ein absolutes Muss. Wir kommen bestimmt nochmals wieder und wir waren schon vorher dort.
Das Gasometer in Berlin Schöneberg ist bekannt für die Veranstaltungen, die dort stattfinden. Hier mal eine Perspektive von Außen, an einem schönen Sommerabend. 2021das Gasometer wird bebaut bzw. von innen ausgebaut. Das gefällt nicht allen hier.
Sehr eindrucksvoll! Mit einem kurzen Mailverkehr bucht man eine Wunschtour bei Sascha, der einen im Vorfeld mit vielen Infos füttert. Parkplätze sind vorhanden, da dies mit dem Pförtner im Vorfeld durch die Orgnisatoren geklärt wurde. Durch die Schranke gefahren, findet man Stellplätze direkt am Fuße des Gasometers. Ich hatte mich für eine Sonnenaufgangstour entschieden, also gegen 4:20 Uhr ging es nach einer kurzen Einweisung los. Auf vielen Stufen über die Metalltreppen steigt man rasch über die einzelnen Etagen zum obersten Ring, soweit man das denn möchte. Klar, es ist windig, es ist kalt ja, auch im Sommer! aber der Ausblick lohnt sich auf jeden Fall! Während die Sonne langsam ihr Licht über die Stadt verteilt, verändert sich der Anblick stetig, so schnell kann man kaum alles betrachten! Von hier sieht man alles, bei gutem Wetter selbst 40km entfernte Windkrafträder.. unglaublich. Ihr solltet unbedingt Handschuhe und warme Sachen, bzw. eine ordentliche Jacke mitnehmen. Selbst an heißen Tagen ist es gerade sehr früh oder spät nachts sehr kalt. Die Tour geht meistens ca. 120 Min und falls ihr es nicht aushalten solltet, gibt es immer einen Verantwortlichen, der Euch sicher nach unten begleitet. ;- Neben Sonnenaufgangstouren, werden Late-Night-Touren, Mitternachts-Geburtstagstouren oder Events für die ganze Firmen angeboten... Meiner Meinung nach ist solche eine Tour für jeden Berliner und Berlin-Touristen ein Muss! Viel Spaß :-
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gasometer Berlin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen