facebooktwitterpinterest

Gasthof Zur Rose Kontakt Informationen

Gasthof Zur Rose

Info

Herzlich Willkommen auf der Facebook Seite der Rose in Oberflockenbach!

Geschichte

Seit 1886 im Familienbesitz.
Das bedeutet über 125 Jahre Tradition, Gäste willkommen zu heißen und mit gutem Essen und Trinken zu verwöhnen. Für Feierlichkeiten aller Art bis 120 Personen ideal geeignet.

Räumlichkeiten:


Festsaal und Gartenzimmer

Fläche gesamt 142 qm
Maximale Raum Kapazitäten
Bestuhlungsart Personenzahl
Bankett 120
Bankett mit Tanz 100
Empfang 150

Extras
Empfang im Garten möglich
Zelt im Aussenbereich möglich



Katharina Valente Zimmer

Bestuhlungsart Personenanzahl
Bankett 30

Extras
Innenhof eignet sich im Sommer für einen Empfang



Restaurant und Terasse

Bestuhlungsart Anzahl
Tische Restaurant 25
Tische Terasse 30

Extras
Innenhof eignet sich im Sommer für einen Empfang



Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung!



Chronik der Rose
1825 Georg Adam Leonhard erhält die Erlaubnis, bei dermal wiederaufgegebenen Wirtschaft des Adam Fath daselbst, eine Strauswirtschaft zu errichten und dabei Wein- Bier und Branntwein zu verzapfen

1849 Georg Adam Leonhard (dem Jüngeren) wird ein „neues und persönliches Schank und Speisewirtschaftsrecht bewilligt“, nach seinem Tod ( 1871 ) führ die Witwe den Betrieb weiter.

Am 9.12.1880 wurde die Rose dann im Vollstreckungsverfahren versteigert.

1881 Johann Adam Fath, Schreiner aus Großsachsen übernimmt die Gaststätte (Versteigerung des Gesamten Anwesens am 4.8.1886)

1886 die „Rose“ geht in Familienbesitz über Jakob Fath, Landwirt aus Rittenweier, ersteigert das „theils ein und theils zweistöckige Wohn- und Wirtshaus mit Tanzsaal“. Seine Frau Margarethe (Schwester des Reichstagsabgeordneten Valentin Müller ) betreibt.

Ab Dezember 1911 durch den Tod von Jakob Fath die „Rose“alleine weiter.

1916 übernimmt Margarethe Schmitt, geb. Müller (Nichte von Margarethe und Jakob Fath - Tochter des Reichstagsabgeodneten Valentin Müller) mit Ihrem Mann Jakob Schmitt, aus Leutershausen die Gaststätte mit der dazugehörigen Landwirtschaft. 1948 übernimmt Karl Schmitt sen. den elterlichen Betrieb.

1959/60 wird die Rose renoviert und auch Fremdenzimmer gebaut.

1974 Karl Schmitt jun. übernimmt den elterlichen Betrieb.

1976/77 erneuter Umbau. Erneuerung des Saales, zusätzliche Fremdenzimmer, große Küche.

1990 Tod von Rosenwirt, Karl Schmitt sen.

1995 Ausbau des Dachgeschosses mit 3 neuen Gästezimmern.

1999 Jens Schmitt erwirbt den Meisterbrief als Küchenmeister.

2003 Tod von Rosenwirtin, Lydia Schmitt.

2007 Kauf und Renovierung der Denkmalgeschützen „Alten Schule“.

2010 Komplette modernisierung der Hotelbäder in der Rose.



Kontakt:
Gasthof zur Rose

Großsachsener Str. 20
69469 Weinheim Oberflockenbach

Telefon: +49 (0) 6201/29550
Telefax: +49 (0) 6201/29 55 55

[email protected]

Impressum
Gasthof zur Rose

Großsachsener Str. 20
69469 Weinheim Oberflockenbach
Telefon: +49 6201 29550
Telefax: +49 6201 2955 55
E-Mail: [email protected]

Internet: www.zur-rose.de

Inhaber: Karl Schmitt
Zuständige Aufsichtsbehörde: Amtsgericht Weinheim

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Karl Schmitt

Adresse: Großsachsener Str. 20, 69469 Weinheim, Deutschland
Telefonnummer: 06201 29550
ed.esor-ruz@ofni
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Weinheim
Postleitzahl: 69469


Ähnliche Firmen der Nähe
Zur Suppenschüssel Zur Suppenschüssel 1 km Typische Odenwaldwirtschaft mit phänomenalen Dampfnudeln. Frisch mit Kartoffelsuppe, ...
Gasthaus zur Rose, Inh. Elisabeth Dörsam Gasthaus zur Rose, Inh. Elisabeth Dörsam 3 km Wir waren heute dort essen. Die Bedingungen war sehr unfreundlich und das essen kam n...
Waldhotel Bellevue Waldhotel Bellevue 3 km Super Aufenthalt Gutes Frühstück und niedriger Preis.
Haus Fermate Haus Fermate 5 km Übersetzt von Google Unglaublich zuvorkommende und freundliche Gastgeber halfen uns, ...
Alte Pfalz Alte Pfalz 5 km Sehr gute Küche im alten Ortskern von Lützelsachsen. Nettes Ambiente in der alte Gast...
Gasthof Alte Pfalz Gasthof Alte Pfalz 5 km Ich gehe schon seit Jahren in die Alte Pfalz und das Essen ist auch wirklich sehr gut...
Sommer 81 - bed & breakfast Sommer 81 - bed & breakfast 5 km Super süßes B&B in einem toll renovierten kleinen "Hexenhäuschen" mitte...
Hotel Scheid Hotel Scheid 5 km A nice hotel with friendly staff. The restaurant cooks delicious food and the breakfa...
Gasthof und Pension zum Löwen Gasthof und Pension zum Löwen 5 km Tolles Ambiente. Sehr schöne Speisenauswahl. Sehr guter Service. Immer wieder gerne. ...
Sonnenhügel Sonnenhügel 5 km Nette einfache Zimmer. Wlan war auch ok, leider etwas abgelegen
Hotel Krone Hotel Krone 5 km War mit meiner Freundin dort zum Krimi Dinner... eine völlige Katastrophe!!! Das Menu...
Waldhotel Luisenhöhe Waldhotel Luisenhöhe 5 km Ein ganz idüllisches und wohliges Plätzchen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Frü...
Hotel Hirschberg GbR Hotel Hirschberg GbR 5 km Vor einigen Jahren war's hier mal besser. Beim Frühstück gab es früher das Geschirr u...
Hotel NH Hirschberg Heidelberg Hotel NH Hirschberg Heidelberg 5 km Sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis. Wer diese Gegend besucht, kann kaum besser...
Hotel Haus Masthoff Hotel Haus Masthoff 6 km Etwas altbacken aber sehr freundlich. Zimmer ausreichend und sauber, Bad recht klein....
Hotel Ottheinrich Hotel Ottheinrich 6 km Sehr schönes und confortables Hotel mitten in der Altstadt. Das Hotel war ursprünglic...
Marktplatzhotel Tafelspitz Hotel Restaurant Weinheim Marktplatzhotel Tafelspitz Hotel Restaurant ... 6 km Die Küche bietet auch Catering an. Sensationell für unsere Feier im Muddys Club, Janu...
Bewertungen
Gemischte Publikum, der Salat war nicht so gut bzw abgestaubt den. Der zweite Gang sehr gut, frisch... Die Bedienung sehr freundlich.
vor 7 jahren (21-04-2018)
Nette Atmosphäre, essen sehr lecker und eigentlich kein Standard, aber leider wegen auch hier Fertigsoßen eingesetzt, die den tollem Eindruck und Geschmack zunichte machen. Der Teller mit Filets vom Rind und Schwein war an sich top. Fleisch auf den Punkt gebraten, zart, Gemüse lecker, aber die Soße war eben angerührt. Da helfen auch die frischen Pilze nicht mehr. Schade.
vor 7 jahren (17-02-2018)
Wir könnten kurzfristig einen Tisch ergattern um ein ausgezeichnetes Silvestermenü zu genießen. Alle Gänge waren hervorragend das Kalbsfilet schön rosa mit getrüffeltem Wirsing ein Geschmackserlebnis. Ein Blick auf das Menü im Internet ist zu empfehlen.
vor 7 jahren (01-01-2018)
Service und Küche waren mal wieder prima. Hier wird noch mit regionalen Produkten gekocht und nicht nur der Kram vom Großhandel aufgewärmt.
vor 7 jahren (09-01-2018)
Unser erster sehr kurzer Besuch in der Rose war durchaus positiv. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend, das Frühstück war gut, die Zimmer sauber.
vor 7 jahren (08-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gasthof Zur Rose-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen