facebooktwitterpinterest

Gefäßzentrum Rudolfplatz Kontakt Informationen

"Das Gefäßzentrum am RudolfplatzWir sind seit über 20 Jahren die Experten für die fortschrittliche Behandlung von Krampfadern und anderen arteriellen und venösen Gefäßerkrankungen. Vertrauen Sie den Gefäßchirurgen und Gefäßspezialisten Dr. med. Lothar Müller, Dr. med. Albert Streminski und Kollegen Ihre Durchblutungsprobleme an und lassen Sie sich im Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln kompetent beraten und behandeln."
Adresse: Richard-Wagner-Str. 9 - 17 , Köln 50674, NW, DE
Telefonnummer: 0221 924750
Zustand: NW
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50674


Öffnungszeiten

Montag: 07:30-17:00
Dienstag: 07:30-17:00
Mittwoch: 07:30-13:00
Donnerstag: 07:30-17:00
Freitag: 07:30-13:00


ähnliche suchanfragen: gefäßzentrum rudolfplatz | dr. streminski, dr. müller & partner köln, gefäßzentrum köln beethovenstraße, gefäßzentrum rudolfplatz bewertung, richard-wagner-straße 9-17 köln, gefäßzentrum köln neumarkt, gefäßzentrum köln pan klinik, gefäßzentrum köln mediapark, phlebologe köln mediapark
Ähnliche Firmen der Nähe
Gesundheitsamt Gesundheitsamt 753 meter
BCRT Reisepraxis Köln im Globetrotter BCRT Reisepraxis Köln im Globetrotter 770 meter Hier kann man sich auch nur impfen lassen, ohne Beratung. Dies ist sehr praktisch für...
Claudia Faulhaber Claudia Faulhaber 810 meter Ich muss den schlechten Rezensionen leider Recht geben. Nicht nur, dass mich die Ärzt...
Sanitätshaus Leibaumhüter Sanitätshaus Leibaumhüter 1 km Halbwegs gute Beratung aber 1 die Mitarbeiterin wirkte beide male etwas lustlos und 2...
Dr. med. H.-J. Graf + Dr. med. M. Haßler Dr. med. H.-J. Graf + Dr. med. M. Haßler 3 km Guter Facharzt, der sich viel Zeit nimmt und gut berät. Die Praxis ist gut organisier...
St.Elisabeth Krankenhaus St.Elisabeth Krankenhaus 3 km Perfekt organisierte Klinik, die selbst am Wochenende und mit reduziertem Personal gu...
Rahm Rahm 4 km Nippes meine alte Heimat und seit fünf Jahrzehneten treuer Kunde in diesem Sanitätsha...
Links Vom Rhein Links Vom Rhein 6 km Kann Herrn Dr. Christmann uneingeschränkt empfehlen. Ausgesprochen kompetenter und fä...
Bewertungen
Leider kann ich hier keine guten Erfahrungen teilen. Kein Hallo vom behandelnden Arzt, dann wurde kurz über meine Gefäße drüber geschaut. Ohne dass ich Rückfragen stellen konnte ist der Arzt ohne eine Tschüss oder sonstiges nach dem Satz „Ihre Gefäße sehen gut aus sie haben nichts“ rausgegangen… So ein Desinteresse gegenüber dem Patienten habe ich auch noch nicht erlebt.
Unfreundlich, laut, überfüllt, chaotisch! Und effizient? Hier mein subjektiver Bericht: Erster Termin Wie gut eine Arztpraxis ist, erkennt man schon an der Rezeption. Sagt man, aber stimmt das auch? Nach dem Betreten der Praxis sehe ich drei Mitarbeiterinnen an einem Tresen, an dem eigentlich nur Platz für zwei Personen wäre. Erst nach etwa zehn Minuten nimmt mich eine Dame grußlos zur Kenntnis - und erklärt mir, dass ich mich woanders anstellen müsse. Dort angekommen, sehe ich zwei Mitarbeiterinnen, die einen ebenso beengten Arbeitsplatz haben. Ich stelle mich an und warte. Dabei muss ich unweigerlich an Käfige für Legehennen denken. Für die gibt es doch eine Mindestgröße? Nach einiger Zeit schaut sich der Arzt mein "Leiden" an. Zur Begrüßung nennt er meinen Namen. Aber auch beim dritten Versuch will ihm das nicht fehlerfrei gelingen. Später werden noch "Messungen" durchgeführt. Der Raum ist so breit wie ich lang. Ich höre mindestens zwei Gespräche in anderen Räumen mit. Die Praxis macht auf mich einen chaotischen Eindruck, die Lautstärke und die vielen Personen verstärken diesen Eindruck. Ich bin gespannt auf die Operation in einigen Wochen. Das "MVZ Das Gefäßzentrum am Rudolfplatz" befindet sich übrigens in der Trägerschaft der "MVZ Corius Köln GmbH". Zweiter Termin Ich bin pünktlich, mehr als pünktlich. Aber auch über eine Stunde nach dem vereinbarten Termin warte ich vergeblich auf die Behandlung, halb nackt in einem kleinen Raum. Nur ein Vorhang verschließt meinen Verschlag, sodass ich andere Patientengespräche zwangsläufig mitanhören muss. Eine Erklärung oder Entschuldigung für die lange Wartezeit gibt es nicht. Auf Nachfragen reagiert das Personal teilweise ausgesprochen unfreundlich. Ich fühle mich wie ein Befehlsempfänger, der jetzt gefälligst zu warten hat. Später fühle ich mich durch den behandelnden Arzt eingeschüchtert und halte fortan den Mund ... Schlechtes Zeitmanagement oder wenig Interesse am Wohl des Patienten oder Gewinnmaximierung für die Investoren oder? Dritter Termin Schnell geht's zur Sache. Keine Ahnung, wer mich behandelt. Vorstellung und Namensschilder gibt es nicht. Hoffentlich wusste die junge Frau, wer ich bin. Schon wenige Minuten später stehe ich wieder auf der Straße und reibe mir verwundert die Augen.
Die Kleine Blonde Op Schwester Top 1. Mein Onkel hatte eine Op und sie war sehr freundlich und ist super umgegangen. Sehr motiviert und hat Spaß am Arbeitsplatz .
Sehr gute Behandlung, Frau Dr. Lehrer hat sich geradezu fürsorglich um mich gekümmert. Die anderen Damen am Empfang waren ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich bestens aufgehoben gefühlt.
Ich bin so froh, dieses Gefäßzentrum gefunden zu haben. Behandelt werde ich seit 3 Monaten von Frau Dr. Wolf. Sie ist so einfühlsam und verständnisvoll. Sie hat sich für mich in ruhe Zeit genommen, mich als Patient nicht einfach abgearbeitet, sondern meine Behandlung wirklich Ernst genommen. Durch Ihre Empathie habe ich mich sofort wohl und verstanden gefühlt. Sie hat mir bereits viele Lösungswege geöffnet, wofür ich vorher bei anderen Ärzten erfolglos und unverstanden kämpfen musste. Ich bin froh, endlich eine andere Erfahrung gemacht zu haben und endlich Ernst genommen worden zu sein. Ganz ganz großes Lob, genau solche Ärzte brauchen wir, wo man merkt, der Beruf ist Leidenschaft. Und die Mitarbeiter sind auch stets freundlich. Hier komme ich immer wieder gerne hin
Nicht gut gemanaged. 15min vor Termin anwesend, 45min nach Termin unbehandelt gegangen. Menschen haben mehr als einen Termin am Tag, das geht gar nicht. Würde ich so arbeiten wäre ich arbeitslos…
Ich bin sehr freundlich und mit wenig Wartezeit behandelt worden. Was mich sehr positiv beeindruckt ist der Umgang mit meiner Kritik, die ich an dieser Stelle vor einiger Zeit geäußert hatte, nachdem mehrfach Termine in der letzten Minute abgesagt wurden ich lasse die alte Kritik zur Info hier angehängt. Offensichtlich nimmt man sich das hier zu Herzen. Eine zweite Chance hat jeder verdient, und die wurde auf jeden Fall genutzt- jetzt komme ich gerne wieder! Meine ursprüngliche Bewertung: Mein vor Monaten vereinbarter Termin zur Besenreiser-Sklerosierung wird nur 2 Stunden vorher telefonisch abgesagt, und das zweimal in Folge! Beim ersten Mal bekam ich einen relativ zeitnahen Ersatztermin. Dieser wurde jedoch auf dieselbe Art abgesagt, und auf den nächsten freien Termin muss ich nun mehr als zwei Monate warten. Wie schön, dass ich mir für die Behandlung gestern Abend die Beine rasiert habe, damit man freie Sicht hat auf einen Makel, der mich so stört, dass ich mehrere hundert Euro ausgeben will, um ihn zu beseitigen. Nun beginnt der Sommer und ich laufe herum wie ein gerupftes Huhn mit Venenschwäche. Vielen Dank für nichts!
Eigentlich war ich so immer zufrieden. Jedoch versuche ich nun schon seid mehreren Tagen telefonisch jemanden zu erreichen . Ich weiss nicht ob nun auxh hier alles nur noch über Email oder online Termine läuft, aber das wäre vor allem für ältere Menschen wirklich nixht schön... aber leider ist es ja überall so
Bin immer zufrieden wieder raus gekommen. Ja die Wartezeit ist manchmal nicht so gut aber mich stört das nicht muss Sonntags beim Bäcker auch mal lange warten.
Eigentlich hätte es mir schon eine Warnung sein sollen: Einen Termin zu machen war schwierig. Die Online Termin Funktion tat es meist nicht und telefonisch war die Praxis auch nicht erreichbar. Irgendwie klappte es dann doch mal Online, selbst wenn die Kategorie nicht so ganz stimmte, weil es nicht's bessers gab. Am Tag selbst, kam ich erstmal schnell dran - musste dann aber fast 30 Minuten auf den Arzt warten nachdem ich meine Hose und Strümpfe schon längst ausgezogen hatte. Der Arzt war recht unfreundlich - im Gegensatz den freundlichen Helferinnen. Er fragte nicht nach dem Grund meines Besuchs oder gab mir Information zu dem, was er sah. Auf Rückfrage, was denn nun meine Symptome verursache, meinte er nur "Veranlagung." Die Diagnose entnahm ich dem Rezept. Ich werde jetzt meine müden Beine woanders hinnehmen!
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Gefäßzentrum Rudolfplatz mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Köln Rudolfplatz 150 meter
1
12
136
146
15
16
18
7
9
Köln Roonstr. 340 meter
136
146
Köln Moltkestr. 370 meter
1
109
136
146
7
9

hinzufügen eines Gefäßzentrum Rudolfplatz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen