facebooktwitterpinterest

Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Kontakt Informationen

Geschichte

Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen wurde nach dem Göttinger Naturwissenschaftler und Philosophen Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) benannt. Gegründet wurde die Schule 1975 unter dem Namen IGS Göttingen-Geismar. Sie ist eine der wenigen Gesamtschulen, die konsequent auf eine äußere Fachleistungsdifferenzierung verzichtet, da sie Heterogenität positiv nutzen möchte.GeschichteUm 1970 fand sich ein Arbeitskreis aus Eltern, Lehrern, Erziehungswissenschaftlern, Architekten und Politikern zusammen, der auf der einen Seite ein alternatives Schulmodell zum viergliedrigen Schulsystem verwirklichen wollte, aber auf der anderen Seite aus den von ihm so bezeichneten Fehlern der großen Gesamtschulen der ersten Generation lernen wollte.Dieser Arbeitskreis besuchte eine Reihe von Reformschulen, unter anderem in Schweden, und entwickelte so ein Konzept, das sich aus seiner Sicht bis heute als tragfähig erwiesen hat: konsequenter Verzicht auf eine äußere Fachleistungsdifferenzierung einschließlich Klasse 10. Dies wurde gedeckt durch einen Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25. Mai 1982, in dem nur die folgenden Schulen vom Zwang zur äußeren Fachleistungsdifferenzierung ausgenommen wurden: Fritz-Karsen-Schule und Bettina-von Arnim-Oberschule, Berlin; Albert-Schweitzer-Schule, Hamburg; Gesamtschule Göttingen-Geismar, Niedersachsen; Gesamtschulen Köln-Holweide und Köln-Höhenhaus, NRW. Der in diesem Beschluss ansonsten verordnete Zwang zur äußeren Differenzierung in den Fächern Englisch, Mathematik, Deutsch und in den Naturwissenschaften ist damals bewusst in die Vereinbarungen aufgenommen worden, um die Prinzipien der Homogenität der Lerngruppen und der Selektion nach Leistung aus dem viergliedrigen System in die Gesamtschule einzuführen, wodurch aus Sicht der Gegner dieser Prinzipien der Erfolg der Gesamtschule gefährdet wurde.

Adresse: Schulweg 22, 37083 Göttingen
Telefonnummer: +495514005134
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37083


Ähnliche Firmen der Nähe
IGS Göttingen IGS Göttingen 38 meter Dies ist eine der IGS Göttingen-Geismar Seiten auf FB. Aktuell jetzt unter: IGS Götti...
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule 43 meter die IGS Göttingen hat mir damals als Schülerin gezeigt, dass Schule auch Spaß machen ...
IGS Göttingen IGS Göttingen 50 meter Eine normale Ganztagsschule mit gymnasialer Oberstufe.
Heinrich-Böll-Schule Heinrich-Böll-Schule 173 meter Schöne große schule kan mich supper bewegen einfach klasse und tolle lehrer macht sp...
Käthe-Kollwitz-Schule Göttingen Käthe-Kollwitz-Schule Göttingen 322 meter Die Heinrich Heine war/ist die beste Schule in Göttingen sie ist sehr groß und ist so...
Käthe-Kollwitz-Schule Käthe-Kollwitz-Schule 338 meter Eine kompetente Schule
Adolf-Reichwein-Schule Adolf-Reichwein-Schule 364 meter Bin total enttäuscht. 1Stern ist zuviel, leider kann man nur ab 1Stèn posten.
Alumni FKG - Alumni des Felix-Klein-Gymnasiums zu Göttingen Alumni FKG - Alumni des Felix-Klein-Gymnasiu... 558 meter Ich war auf dieser Schule und habe mein Abitur dort abgeschlossen. Allerdings rate ic...
ASC Göttingen von 1846 e.V. ASC Göttingen von 1846 e.V. 570 meter Super gut macht Spaß
Fahrschultreff Geismar-Ilsemann, Inh.A.Wiens Fahrschultreff Geismar-Ilsemann, Inh.A.Wiens 695 meter Ich habe bei Andreas meinen A-Klasse Schein gemacht. Er hat mich durch alle meine Höh...
Herman-Nohl-Schule Herman-Nohl-Schule 751 meter So sollte eine Schule gebaut sein!
Hainberg-gymnasium Außenstelle Hainberg-gymnasium Außenstelle 830 meter Von der Innenstadt aus ist es nicht so weit. Allerdings schlechte Parkplatzsituation ...
Musi-Kuss Musizierschule Musi-Kuss Musizierschule 888 meter Es ist ein schönes altes Haus. In dem Musikunterricht auf verschiedensten Instrumente...
Bewertungen
Eine normale Ganztagsschule mit gymnasialer Oberstufe.
Die Schule ist definitiv gewöhnungsbedürftig. Die Integration von Schülern und das Bewahren einer angenehmen Lernatmosphäre haben in meinen neun Jahren 5.-13. Klasse an dieser Schule meist gut geklappt. Nervig waren die vielen Lehrerwechsel, besonders in der Oberstufe, die die Beobachtung der Lernentwicklung, seits der Lehrer, ziemlich schwer gemacht haben und somit unsichere Benotungen bei rumgekommen sind - wobei man bei Notengesprächen auch Kompromisse eingehen konnte. Das Essen ist okay, mal ist es gut mal eher weniger. Nichtsdestotrotz würde ich mein Kind eher an eine integrierte Gesamtschule schicken, als an ein Gymnasium Vergleiche können unmittelbar in der Familie und im Bekanntenkreis gezogen werden, da das Schulleben durchaus entspannter ist und man nicht nur den Schulstoff lernt, sondern auch soziale Kompetenzen - der Lernerfolg der Letzteren fällt an üblichen Gymnasien meist weg oder kommt deutlich zu kurz.
Eine bessere und individuellere Förderung unserer Tochter hätten wir uns nicht wünschen können. Die Lehrer haben deutlich mehr Arbeit individuelle Beurteilung statt Noten bis zur 10. Klasse und Tischgruppen-Elternabende reihum bei den Eltern zu Hause: also 5-6 Elternabende für den Klassenlehrer statt eines großen bei gleicher Entlohnung wie an anderen Schulen, daher landen hier auch nur die wirklich engagierten Lehrkräfte und alle die "eine ruhige Kugel schieben" wollen gehen an andere Schulen. Somit liesse sich das super pädagogisch-didaktische Konzept leider auch nicht 1:1 für alle Schulen in Deutschland kopieren. Die hohen Bewerbungszahlen und der deutsche Schulpreis der Bertelsmann-Stiftung für die beste Schule Deutschlands sprechen für sich. Eine Top-Ausstattung, die sich nicht jede Schule leisten kann, kommt hinzu: Bibliothek mit eigenem Bibliothekar, Sozialpädagogen, Musikinstrumente und Sportgeräte, eigenes Schüler-Kino und Café... - Es fehlt an nichts... Zudem werden Schüler 60% Gymnasialempfehlung, 30% Realschulempfehlung und 10% Hauptschulempfehlung aufgenommen und über 80% machen am Ende Abitur: Das hinterfragt die Schulempfehlungs-Praxis! Leider müssen noch immer fast 50% der Bewerber Schüler abgelehnt werden, weil es nicht genügend Plätrze gibt. Das bleibt aus meiner Sicht das einzige Manko!
Unfassbar... einen Preis in Höhe von 5000 € abzulehnen, nur weil ein Lehrer sich gekränkt fühlt? Dann auch noch zu sagen, sie seien ja eh schon gut aufgestellt und auf das Geld nicht angewiesen... was stimmt mit dieser Schulleitung nicht? Sie sind also der Meinung es läuft eh alles rund, also muss man nicht noch besser werden? Schämen Sie sich! Ihr STOLZ geht auf KOSTEN der Schüler! Ihre Arroganz kennt keine Grenzen und Sie sind eine Schande für diese Schule. Wenn Sie schon so Stolz sind, dann spenden Sie doch Ihrer Schule selbst die 5000 €.
Naja bin hin und her gerissen ob 1 Stern oder 3 Sterne. Ich bin der Meinung das diese Schulform keine Noten bis zur 10ten Klasse Nicht für jederman ist. Gerade für lernschwache ist diese Schule nichts. Selbst erfahrung Positiv ist das die Charakter gestärkt werden. Hatte aber eine schöne Kindheit in der Schule.
die IGS Göttingen hat mir damals als Schülerin gezeigt, dass Schule auch Spaß machen kann und LehrerInnen nicht zwangsläufig leistungs- und prestigeorientierte SelektionsbefürworterInnen sind.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen