facebooktwitterpinterest

Germanisches Nationalmuseum Kontakt Informationen

Germanisches Nationalmuseum

Info

Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturhistorische Museum im deutschsprachigen Raum. Info: www.gnm.de. Impressum: http://bit.ly/TBMVZI

Geschichte

Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturhistorische Museum Deutschlands und eines der bedeutendsten Museen der Welt. Das Angebot, das die Besucher wahrnehmen können, zählt zu den attraktivsten in der deutschen Museumslandschaft....

Ein Besuch lohnt sich also immer! :-)



"Ein Highlight das Sie bei einem Besuch in Nürnberg unbedingt gesehen haben sollten!Das größte kulturhistorische Museum des deutschen Sprachraums beeindruckt durch Zeugnisse der Kunst und Kultur von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Ob Sie eine Stunde oder einen Tag Zeit haben, kommen Sie auf einen Rundgang quer durch die Jahrhunderte vorbei. Entdecken Sie den geheimnisvollen Goldkegel von Ezelsdorf-Buch aus der Bronzezeit, den kostbaren mittelalterlichen Eindband des Codex Aureus, den ältesten Globus der Welt sowie Skulpturen von Veit Stoß und Meisterwerke von Albrecht Dürer und Lucas Cranach hautnah. An keinem anderen Ort wird die Kulturgeschichte des deutschen Sprachraums in all seinen Facetten so erlebbar."
Adresse: Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Telefonnummer: 0911 13310
Stadt: Nuremberg
Postleitzahl: 90402


Ähnliche Firmen der Nähe
Kaiserburg Nürnberg Kaiserburg Nürnberg 1 km Ein toller Ort zum Entspannen und die Geschichte zu entdecken ,spannend und beeindruc...
Kindermuseum Nürnberg Kindermuseum Nürnberg 2 km Welch ein fantastisches Museum! Wir waren mit unseren 5 und 7 Jahre alten Kindern dor...
Documentation Center Nazi Party Rally Grounds Documentation Center Nazi Party Rally Ground... 3 km Leider war die Ausstellung gerade zu ebenso wie der Innenhof. Trotzdem ist ein Spazie...
Bewertungen
Ein sehr interessanter Ort und eines der schönsten und umfangreichsten Museen dich ich kenne. Ein Tag reicht hier nicht aus um alles zu entdecken. Hier ist alles nach themen und Epochen aufgegliedert. Am besten besucht man es mit einer Führung. Kleiner Tipp: Mittwochs am 17:30 Uhr Eintritt frei aber nicht alles auf. Das Museum ist einfach nur riesig und toll. Weiter so.
Eines der schönsten Museen in Deutschland mit tollen Ausstellungen. Die Ausstellungen sind schön aufgebaut und das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Für einen aktuellen Eintrittspreis von 8 Euro kann man die eigendliche Ausstellung und auch sämtliche Sonderausstellungen besuchen. Das Eintrittsticket ist den ganzen Tag gültig, man darf zwischenzeitlich auch das Museum verlassen und anschließend wieder hinein. Auf Grund der Größe des Museums sollte man ruhig 2 Tage zum Besuch einplanen.
Die aktuellen Ausstellungen, „Mittelalter“ und „Hans Hoffmann“ sind spitze. Die Exponate sind gut gewählt und die Beschreibungen sehr interessant. In diesem Museum kann man mehr als einen Tag verbringen. Leider war es für Menschen mit Handicap nicht immer einfach die entsprechenden Ausstellungen zu erreichen, hier sollte man sich am Empfang vorher einweisen lassen. Nicht alle Fahrstühle sind in Betrieb.
Der Besuch war sehr interessant. Allerdings waren alle Audio-Guides schon ausgeliehen und wir haben keine mehr bekommen. Mit fehlte auch ein Vorschlag für einen Weg durch das Museum. Das wichtigste haben wir aber gesehen und gelesen und dafür ca 2,5 h gebraucht. Man kann aber sicher noch länger durch das Museum streifen, wenn man sich für Geschichte sehr interessiert. Vorwissen ist sicher aber nicht schlecht.
Habe hier die Sonderausstellung, Handwerk und Medizin besucht. Tolle Präsentation. Leider fand ich den Umfang der Ausstellung ein wenig klein. Da habe ich mir deutlich mehr versprochen.
Ein beeindruckendes Museum mit vielen wirklich bedeutenden Exponaten. Die Räumlichkeiten bieten eine besondere Atmosphäre und viele Bänke laden zum verweilen und entspannen ein. Momentan wird das Museum modernisiert 09/2022 und nicht alle Bereiche sind zugänglich aber ein Besuch lohnt sich immer. Wer etwas über Kunst, Kultur&damalige Gebräuche erfahren will, ist hier richtig. Dieses Museum gibt sich Mühe auch für Kinder attraktiv zu sein aber tendenziell ist es etwas für Erwachsene mit einem gehobenen Anspruch. Ein echter Rembrand, die Halle mit den Totenschildern und der Goldgut sind nur drei der Highlight bei meinem Besuch. Für mich gehört der Besuch des Germanischen Nationalmuseums zum festen Programmpunkt, wenn ich in Nürnberg bin.
Umfangreiches Museum mit vielen interessanten Themenbereichen. Ich gab gut 2 1/2 Stunden hier verbracht und hab mit Sicherheit auch nicht alles gesehen, aber irgendwann sind die Grenzen der Aufnahmefähigkeit auch einfach erschöpft. Wahrscheinlich bräuchte man mehr als einen Besuch, um alles ausreichend zu würdigen. Positive Randbemerkung: Es sind genügend und ausreichend große Spinte verfügbar, um sein Zeug unterzubringen und balastfrei das Museum zu genießen.
Tolles Museum, in dem man Tage verbringen kann mit sehe Interessenten Sonderausstellungen. Und das ganze zu einem extrem guten Preis. Auch das Nachbargebäude mit der Spielzeugausstellung ist wirklich tollBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Tolle Exponate, gut strukturierte Ausstellung. Teilweise ist die Präsentation etwas in die Jahre gekommen, z.B. ist die Beleuchtung stellenweise ungeschickt platziert. Dies wird aber durch die Qualität der ausgestellten Stücke wieder wettgemacht. Immer wieder spannende und lohnenswerte Sonderausstellungen.
Sehenswertes Museum in perfekten Räumlichkeiten. Ich empfehle auf jeden Fall die Ausstellungsräume des 20.Jahrhundert anzusehen. ... Leider ist das Museum recht geizig was Ermäßigungen für ältere Besucher betrifft. Keine Ermäßigung für Rentner/Senioren. Besonders ärgerlich, da eine Familienkarte für bis zu 6Personem 10€ kostet. 2Senioren bezahlen 16€. Deshalb nur 4 Sterne.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Germanisches Nationalmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen