facebooktwitterpinterest

Goethe Atrium Bendorf Kontakt Informationen

Goethe Atrium Bendorf

Info

Das Goethe Atrium bietet Menschen jeder Altersgruppe selbstbestimmtes und modernes Wohnen mit individuellem Flair.

Geschichte

Das Goethe Atrium bietet Wohnen im modernen, individuellen Ambiente: vom Apartment bis zur Wohnung oder WG, voll möbliert oder unmöbliert, mit eigener kleinen Terrasse, Designbad und PKW-Stellplatz oder Tiefgarage.

Das Goethe Atrium stellt Wohnmöglichkeiten zwischen 25 m² - 72 m² zur Anmietung zur Verfügung.

Lage:

Das Goethe Atrium liegt in zentraler, aber ruhiger Lage von Bendorf. Es
befindet sich in einem Wohngebiet, schließt aber direkt an die Fußgängerzone
der Innenstadt von Bendorf an. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie
Arztbesuche können bequem zu Fuß erledigt werden.

Vom Goethe Atrium bis zur WHU in Vallendar sind es gerade einmal 5 km.
Diese Strecke kann man bequem mit dem Auto (B 42) zurücklegen oder man
benutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, die von der Unteren Vallendarer Str. bis
zum Bahnhof Vallendar 7 Minuten in Anspruch nehmen. Diese fahren stündlich
zweimal. Für die Sportlichen eignet sich die ebene Strecke auch für eine Runde
mit dem Fahrrad. Nach Absprache mit dem örtlichen Taxiunternehmen kann ein
Taxishuttle organisiert werden.

Bis zur Universität Koblenz-Landau Campus Koblenz sind es vom Goethe Atrium 15 km. Der schnellstmögliche Weg mit dem Auto dauert ca. eine Viertelstunde und kann bequem über die B42, A48 und die B9 zurückgelegt werden. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel fahren von der Unteren Vallendarer Straße in der Stunde zweimal bis nach Koblenz (Linie 8). Von dort kann die Linie 5/15 im zwanzig Minuten Takt von der Stadt bis zur Universität in Koblenz Metternich genutzt werden.

Zielgruppe:

Das Goethe Atrium bietet Menschen jeder Altersgruppe individuelles und modernes Wohnen mit Flair.
Jeder hat sein eigenes Reich, um seine eigenen Lebensgewohnheiten zu pflegen. Zusätzlich stellt das Goethe Atrium aber auch Gemeinschaftsbereiche zur Verfügung, um die Freizeit miteinander verbringen zu können.

Jeder Bewohner hat daher exklusiv Zugang zu dem Atrium - einem Außenbereich, der zum Verweilen einlädt und das gemeinsame Miteinander fördert. Hier lässt
man gerne die Seele baumeln oder kann in geselliger Runde die Abende verbringen.
Diese Bereiche sind natürlich nicht der Öffentlichkeit frei zugänglich, sondern
gehören zum privaten Bereich des Goethe Atriums.

Ausstattung:

Das Goethe Atrium bietet die verschiedensten Möglichkeiten: vom
Appartement bis zur Wohnung oder WG, voll möbliert (Qualitätsmöbel) oder
unmöbliert, mit eigener kleiner Terrasse, Designbad und PKW-Stellplatz oder
Tiefgaragenplatz.

Für individuelle Wünsche die richtige Lösung. Dabei können die Kosten genau
kalkuliert werden, denn der Preis der Wohneinheit im Goethe Atrium versteht
sich inklusive Nebenkosten, Internetflatrate und TV-Anschluß. Zudem
garantieren kompakte aber gut geschnittene Wohnungsgrößen niedrige
Mietpreise.

Auch ist es nicht notwendig teure Elektrogeräte anzuschaffen, da es z.B.
Waschmaschine und Trockner zur gemeinsamen Benutzung gibt.

Versorgungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung:

Das Goethe Atrium liegt im Kern von Bendorf. Hier findet sich alles was man
für das tägliche Leben braucht: verschiedene Supermärkte, Textilketten,
Drogeriemärkte, internationale und nationale Fast-Food-Restaurants, wie zB. Mc
Donalds.

Nur 50 m bis zum Kirchplatz dort, wo sich das Abendleben von Bendorf abspielt:
vielfältige Restaurants mit internationaler und regionaler Küche, ein Cocktail in
der Bar oder eine Kaffeepause, je nach Belieben und Stimmung kann man hier
die Abende verbringen. Zudem finden in der Sommerzeit hier regelmäßig Open
Air Konzerte und im Winter der Weihnachtsmarkt statt.

Unmittelbar am Yzeurer Platz gelegen, bietet das Goethe Atrium die Möglichkeit
bei städtischen Veranstaltungen direkt dabei zu sein und keines der Events, wie
z.B. den Bendorfer Weihnachtsrock oder die typisch rheinischen Festivitäten zum
Karneval zu verpassen.

Der Stadtteil Sayn lässt, kulturell gesehen, keine Wünsche offen: erst vor
geraumer Zeit hat die Fürstenfamilie von Bendorf /Sayn das Schloß und die
Sayner Hütte restauriert, welche mit dem Schlosspark, dem Schmetterlingspark
und den integrierten Museen ein herrliches Ambiente bieten. Weiter oben gelegen
findet sich die rustikale Burg. In allen Lokalitäten finden regelmäßig
unterschiedliche Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Den Sportlichen bietet
der Kletterpark im Wald oder das im Haus gelegene Fitnesstudio eine gelungene
Abwechslung.

Adresse: Untere Vallendarer Str. 26, 56170 Bendorf, Deutschland
Telefonnummer: 02622 906011
ed.muirta-ehteog@ofni
Zustand: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 56170


Öffnungszeiten

Montag: 08:30–17:30 Uhr
Dienstag: 08:30–17:30 Uhr
Mittwoch: 08:30–17:30 Uhr
Donnerstag: 08:30–17:30 Uhr
Freitag: 08:30–17:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Bewertungen
Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind fußläufig zu erreichen. Es könnten etwas mehr Fahrradständer zur Verfügung stehen, da diese häufig belegt sind. Ich habe meine Zeit sonst sehr genossen hier. Vielen Dank für die reibungslose Übergabe.
Der schlimmste Ort, den man sich vorstellen kann, um auf dem Planeten Erde zu leben, buchstäblich auf dem ganzen Planeten Erde. Der schlechteste Vermieter, die schlechteste Wohnung und der schlechteste Bauzustand. Das Internet funktioniert nie, und die Stadt selbst ist sehr bizarr für junge Leute.
Das Goethe Atrium ist ein echter Geheimtipp für modernes und trotzdem bezahlbares Wohnen in Bendorf.Zentrale Lage, Einkaufsmöglichkeiten und freundliche Verwaltung. Zudem eine schöne Außenanlage. Man fühlt sich einfach wohl.
Sehr freundliches Ambiente. Leider etwas teuer für wenig Platz - verglichen an "normalen" Wohnungen. Ideal für Kurzzeitmieter.
Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Die Räumlichkeiten sind modern, hell und sauber. Kann es jedem weiterempfehlen.
Trotz mehrfachen Versuchs Verbindung aufzunehmen, erfolgte keinerlei Reaktion! Schade!
Schöne ruhige Lage. Sehr sauber und ordentlich. Hat mir sehr gut gefallen.
Zentrale Lage, sauber und modern
Übersetzt von Google Manchmal werden Probleme erst spät gelöst. Der Manager kann die Reaktionsfähigkeit verbessern. Die Heizung reichte nicht aus, um das Zimmer zu erwärmen. Aber insgesamt war keine schlechte Erfahrung. Original Sometimes issues get resolved late. Managent can improve responsiveness. Heating was not enough to warm the room. But overall was not bad experience.
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Goethe Atrium Bendorf mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Bendorf (Rhein) Friedhof 270 meter
151
155
156
158
159
319A
8
E
Bendorf (Rhein) Stadtpark 280 meter
151
152
155
156
159
319A
8
E
Bendorf (Rhein) Stadtpark 290 meter
107
151
428
54
N34
Bendorf (Rhein) Stadtpark 300 meter
152
155
156
159
319A
8
E
Bendorf (Rhein) Alemannenweg 310 meter
152

hinzufügen eines Goethe Atrium Bendorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen