facebooktwitterpinterest

Goldbekhaus Kontakt Informationen

Goldbekhaus
"Stadtteilkulturzentrum mit Theater, Comedy, Konzerten, Kinderprogrammen, Flohmärkten, Partys, Projekten, Workshops und diversen Kursen."
Adresse: Moorfuhrtweg 9 , Hamburg 22301, HH, DE
Telefonnummer: 040 2787020
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22301



ähnliche suchanfragen: goldbekhaus flohmarkt 2018, tanz in den mai im goldbekhaus, 30. april, goldbekhaus hamburg programm, goldbekhaus tanzen, große silvesterparty goldbekhaus 31 dezember, goldbekhaus bühne zum hof, goldbekhaus disco, flohmarkt hamburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Kampnagel Kampnagel 914 meter Die Atmosphäre und das Programm sind schön. Leider ist es bei sommerlichen Temperatur...
Downtown Blues Club Downtown Blues Club 1 km Hier gehe ich immer wieder gerne hin. Die Musik ist genau mein Geschmack. Meistens Bl...
Italienisches Kulturinstitut Hamburg Italienisches Kulturinstitut Hamburg 2 km Top Veranstaltungen, interessante Vorträge, spannende italienische Filme! Wirklich ei...
Kulturhaus Eppendorf Kulturhaus Eppendorf 2 km Hier findet man den Frauenflohmarkt, wo es sich lohnt hin zugehen. Auch kann man hier...
Freundlich + Kompetent Freundlich + Kompetent 2 km Rustikaler und gemütlicher Laden. Das Stadt Land Fluss spielen hat Spaß gemacht und d...
Freilichtbühne im Stadtpark Freilichtbühne im Stadtpark 2 km Sehr schöner Ort für Konzerte. Gregory Porter hat wunderbar gesungen. Die Band war gr...
umdenkbar umdenkbar 2 km
Rudolf Steiner Haus Rudolf Steiner Haus 2 km Schöner Veranstalltungsort. Nicht zu groß, aber trotzdem ausreichend. Das Haus ist eh...
Zinnschmelze Zinnschmelze 2 km So ein wunderschöner Ort und so nette Menschen, die dort Arbeiten !!! Kann ich vom ga...
Curiohaus Curiohaus 3 km
Turmbar Turmbar 3 km Eine ganz alt eingesessene Bar in Hamburg in ausgesprochen exponierter Lage, direkt a...
Schroedingers Schroedingers 3 km Schöne Location, mitten in Hamburg und mit einem angenehmen Ambiente. Man sitzt, auf ...
Schanzenzelt Schanzenzelt 3 km Tolle Zirkusvorstellung! Fairer Ticketpreis. Absolut seinen Preis wert, super für Kin...
Café Schöne Aussichten Café Schöne Aussichten 3 km Der Wahnsinn! Wir kamen als Größe Gruppe und es wurden sofort die Tische zusammen ges...
Islamisch-Albanisches Kulturzentrum Hamburg Islamisch-Albanisches Kulturzentrum Hamburg 3 km Unfreundliche Menschen, wurde mehrmals vor der Moschee beleidigt, schade das sowas vo...
Mercedes me Mercedes me 3 km Sehr nett gemacht Event Location mit abwechslungsreichen, unterhaltsamen Vorträgen.
Jugendclub Eimsbüttel Jugendclub Eimsbüttel 4 km Mein 10-jähriger Sohn wollte es heute mal ausprobieren...abgesehen davon, dass ansche...
Bewertungen
Vielleicht einer der schönsten Flohmärkte in Hamburg, was die Lage betrifft ... überwiegend Klamotten und Spielzeug, kaum Antikes und Trödel ... neuerdings mit Warteschlange und Eintrittsgeld 1,50 EUR , Chaos beim Einlass, da sich hier einige Besucher reinschummeln wollen bei der Online-Schlange angestellt und dann doch bar bezahlen, um die lange Warteschlange zu umgehen ... - das führt zu schlechter Laune, was man eigentlich bei einem Flohmarkt-Besuch vermeiden möchte ... das kulinarische Angebot Currywurst = 5,00 EUR könnte durchaus erweitert werden ...
Ich liebe das Goldbekhaus! Maike Lachenicht gibt seit kurzem mittwochs um 19 Uhr wundervolle Hatha Yogaklassen und im Sommer kann man sich am Kanal dort SUPs leihen und tolle Ausflüge machen ‍ Soooo schön! Ein Teil Stadkultur samt interessanten Programm, das ich nicht missen möchte!
Zum Flohmarkt: Als ich ankam, hatte sich bereits eine lange Schlange vor dem Flohmarkt gebildet, weil man hier erstmal Eintritt bezahlen musst. Nach ca.35 Minuten konnte ich dann zum stöbern rein. Sehr anstrengenden, dass hatte ich nicht erwartet, dachte ich könnte direkt "losstöbern", wie es ja sonst so bei Flohmärkten, im Freien, ist.
Gestern war Winterhuder Tanznacht. Da gehe ich ja gerne jeden Monat hin. Gestern war es um 21:20 als ich kam schon angenehm voll.... gegen 22:30 wurde die Tür zugemacht weil der Laden zu voll war. Kann sein das ich mich täuschen aber sind die Getränkepreise um 25% gestigen ?..... davon abgesehen das man Engelsgeduld braucht um was zu kriegen ; Nathan als DJ ist ja manchmal Genial .....und manchmal zum wech laufen ; hahaha. War aber wieder mal ganz nett.
Der Flohmarkt war früher vor 4 Jahren Mal schön. V.a. draußen. Zumindest der Kinderflohmarkt ist jetzt das kalte Grauen... Zu voll, Ellenbogen-Methoden, draußen in der Kälte mit kleinen Kindern warten, kostet Eintritt, zu hohe Preisvorstellungen der Verkäufer wenige € unter Neupreis, sorry nein! Dann kauf ich gleich neu und hab Garantie drauf.. Wir hätten zuletzt lieber dafür bezahlt das nicht erlebt zu haben. Schade! Wir waren da früher gerne...
Wir waren am 21.01.2023 auf der Tanznacht. Die Musik vom DJ war eher langweilig. Alles mit dem gleichen Rhythmusbrei unterlegt. Es war mehr Robotertanzen. Keine gute Laune aufgekommen. Wir waren Sylvester in der Fabrik, die Stimmung und die Musik waren super. Der Winterhuder DJ sollte da einmal in die Lehre gehen. Da könnte einiges mehr an guter Stimmung gehen.
Ich habe noch nie so einen schlechten Flohmarkt erlebt. Welcher Flohmarkt verlangt 1 Euro Eintrittsgebühr das ist eine Frechheit. Flohmarkt ist nicht bedacht. Das Personal unfreundlich hier verlangt man für 3 m 42 € vom Verkäufer dazu noch 1 Euro Eintritt für jeden Besucher. Das ist eine absolute Frechheit! Das war das erste und letzte Mal, dass ich hier bin, geht woanders hin das hier ist so klein ist es lohnt sich einfach nicht zu diesen horrenden Preisen!!! Geldgieriger Verein…
Nette Location, die man für eine Feier anmieten kann z. B. Kindergeburtstag, Küche zur Nutzung vorhanden .
Am Anfang war ich skeptisch ob die 80er Party funktionieren könnte , da ich das Goldbekhaus nur als Kulturzentrum kenne ; und nicht als Disco. Als ich da war , war ich überrascht wie angenehm die Atmosphäre war, und wie die Leute entspannt waren. Der Eintrittspreis war sehr fair . Ich habe mir gewünscht mehr Musik von der achtziger , und weniger Remix - dann wäre die Nacht perfekt gewesen
Wir hatten eine Praxiswoche Elektrotechnik vom Bühnenwerk Hamburg im Goldbekhaus. Mir hat es vor Ort gut gefallen. Als Kursteilnehmer durften wir den hauseigenen Parkplatz benutzen und sind dort nett und freundlich empfangen worden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Goldbekhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen