facebooktwitterpinterest

Goldene Biene Kontakt Informationen

Goldene Biene
"Tagescafé mit reichhaltiger Frühstücksauswahl, selbstgemachten Kuchen & Törtchen und Specialty Coffee.Reservierungsanfragen nur über das Online-Formular auf der Website."
Adresse: Unterer Metzgerbach 14 Nähe Karstadt , Esslingen 73728, BW, DE
Telefonnummer: 0711 12372030
Zustand: BW
Stadt: Esslingen
Postleitzahl: 73728


Öffnungszeiten

Montag: 17:30-00:00
Mittwoch: 17:30-00:00
Donnerstag: 17:30-00:00
Freitag: 17:30-18:00
Samstag: 17:30-00:00
Sonntag: 16:00-00:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Cafe Mayer Cafe Mayer 50 meter
Eiscafe La Torre Eiscafe La Torre 98 meter Preise sind gestiegen, Qualität und Auswahl hat abgenommen. Mitarbeiter werden leider...
Kiri' s Grillpfanne Kiri' s Grillpfanne 101 meter Schöner Besuch hier. Die CurrySpezial war Standart, der HawaiiBurger war Top. Bissche...
Karstadt-Restaurant Karstadt-Restaurant 103 meter Wo fang ich an... Ich gehe immer mal wieder ins Le Buffet und habe dort gute bis sehr...
Gaststätte Graf Zeppelin Gaststätte Graf Zeppelin 1 km Zum Essen : Einfach nur der Hammer. Gute Portionen, alles frisch und Megalecker. Im ...
Gasthaus Linde Metzgerei Schwarz Ohg Gasthaus Linde Metzgerei Schwarz Ohg 11 km Hervorragende Speisen in absoluter Premium Qualität zum fairen Preis Wir waren hier b...
goldfinger goldfinger 15 km
Bewertungen
Mein Lieblingsspot in Esslingen um Kaffee trinken zu gehen. War nun letzten Sonntag das erste Mal zum frühstücken hier - sehr lecker, aber haben zu zweit 45€ gezahlt, was ich schon sehr viel finde. Hier ist immer viel los, daher am Wochenende unbedingt reservieren. Atmosphäre ist super schön & gemütlich & die Mitarbeiter*Innen immer freundlich. Bestellung wird direkt am Tresen aufgegeben, es wird dann aber, falls es länger dauert, an den Tisch gebracht. Isg ein sehr süßes Cafè mit sehr gutem Kaffee & vielen veganen Optionen, aber auch etwas teurere Preise. Leider nicht behindertengerecht.
Leider waren wir von unseren drei Besuchen etwas enttäuscht. Zwei Mal habe ich am Wochenende Kuchen zum Mitnehmen gekauft. Die Auswahl war am Nachmittag gegen 13 Uhr leider sehr mager. Zudem war die Bedienung mit den kurzen Haaren an beiden Tagen sehr unfreundlich und nicht kundenorientiert. Es schien so, als ob sie keine Lust auf ihren Job hat und eine Beratung zu der Kuchenauswahl gab es auch nicht. Kuchen waren jedoch ganz lecker, aber auch nichts besonderes. Das letzte Mal waren wir zum Frühstücken dort. Davon waren wir auch leider sehr enttäuscht siehe Bild. Durch alle kleinen Dinge, die man extra zahlen muss Nutella, Brötchen, Butter etc. summiert sich die Summe. Am Ende haben wir für das bisschen ca. 35€ dafür bezahlt - eindeutig zu viel. Das Findelkind oder Markt1 sind hier die bessere Wahl meiner Meinung nach. Parkplatz: Vor dem Cafe gibt es keine Parkplätze, da es in einer Fußgängerzone liegt. Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Dadurch, dass man eine Treppe hochlaufen muss, ist das Cafe nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Wir waren gleich beim ersten Besuch begeistert. Der Cappuccino war lecker und dann die Törtchen erst - allererste Sahne. Nicht ganz günstig aber angemessen bei frisch zubereiteten Leckereien mit Zutaten von lokalen Anbietern. Das Ambiente lässt sich am besten mit heimelig beschreiben. Dazu eine freundliche Bedienung - gerne wieder. Danke!
Insgesamt gutes Cafe, jedoch nichts wirklich besonderes. Man sitzt sehr gemütlich, es ist relativ ruhig. Die Bedienung hinterm Tresen waren freundlich und schnell. Preislich durchschnittlich. Die Kuchen waren lecker, keine Frage, aber so richtig umgehauen haben sie nicht.
Das Törtchen ist köstlich und ästhetisch wunderbar. Großzügige Portion für Kuchen. Gemütliche und ruhige Atmosphäre mit sehr freundlicher Mitarbeiter. Man kann hier wunderschöne Zeiten allein oder mit Gesellschaft genießen.
Nettes Café mit gutem Kaffee, Kuchen und Ambiente. Beim Schlendern durch die Stadt ist uns dieses nette Café aufgefallen, in dem wir dann direkt mal Halt gemacht haben. Die Treppen müssen mit einem Kinderwagen erst mal überwunden werden, ist aufgrund der ausreichenden Breite aber machbar. Drinnen empfängt einen dann eine gemütliche Atmosphäre und eine gute Auswahl in der Kuchenauslage. Es ist uns fast schwer gefallen, eine Auswahl zu treffen, die von eher klassisch angehauchten Kuchen bis hin zu Törtchen in Pattiserie Niveau reicht. Das spiegelt sich allerdings auch in den Preisen wieder. Der Cappuchino zum Kuchen hat uns ebenfalls geschmeckt. Beim Service schien man sich nicht so ganz einig zu sein, ob das Bestellte an den Tisch gebracht wird oder ob vollständige Selbstbedienung herrscht. Gerne empfehlen wir un Summe das Café Fräulein Margot weiter. Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Ungeeignet aufgrund von Treppen
Herrliche Kuchen, klasse Kaffeespezialiten und liebevoller Service an der Theke. Man bekommt manchmal - auf Grund großer Beliebtheit- schwer einen Tisch. Sehr empfehlenswert!
Von außen vielleicht nicht so der Hingucker, aber innen ein richtig tolles und putziges Café. Es gibt auch eine kleine Spielküche für Kids. Wir haben einen schönen Brettspielnachmittag verbracht mit tollen Produkten. Was sicherlich nicht nur daran lag, dass ich sowohl bei Istanbul, als auch bei Zug um Zug haushoch gewonnen habe ;- Die Kuchen waren richtig lecker und das Rhabarbersaftschorle gehörte zu den Besten die ich seit langem getrunken hab, weil nicht so überzuckert wie so oft. Man hatte noch die erfrischende Säure des Rhabarbers im Mund. Weltklasse bei sommerlichen Temperaturen :-
Nettes Café mit leckerem und regionalem Frühstück Wir waren zu zweit zum Frühstück im Café. Der Kaffee und das Essen sind gut, die Einrichtung hell und schön. Wir würden empfehlen, vorher einen Platz zu reservieren, da es mitunter voll werden kann. Zudem werden auch selbst gebackene Kuchen und Törtchen angeboten, die sehr lecker sind. Die Preise sind zwar etwas höher, jedoch durch die regionalen Zutaten durchaus zu rechtfertigen.
Wir wollten an einem Sonntag dort frühstücken. Allerdings war die Luftqualität so schlecht, dass wir es keine 10 Sekunden dort ausgehalten habe und sind dann direkt wieder raus. Womöglich wurde in der Küche irgend ein Käsegericht oÄ gekocht. ALLE Fenster waren aber geschlossen und der Sauerstoffgehalt im Raum konnte nicht sehr hoch sein. Es saßen ein paar Kunden im Lokal, die sich offensichtlich dessen nicht bewusst waren. Sparen hin oder her, aber die Gesundheit geht vor! Auf solche Dinge muss man achten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Goldene Biene-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen