facebooktwitterpinterest

Götz-brot KG Kontakt Informationen

Adresse: Wörthstraße 7, 97318 Kitzingen, Deutschland
Telefonnummer: 09321 925731
Zustand: Bayern
Stadt: Kitzingen
Postleitzahl: 97318


Ähnliche Firmen der Nähe
Kiliansbäck im Edeka Waigandt Bäckerei Kiliansbäck im Edeka Waigandt Bäckerei 7 meter Kiliansbäck ist nicht meine favorisierte Backstube, die gute Kundenbetreuung von Her...
Marktbäckerei Fuchs GmbH Fil. Kitzingen Marktbäckerei Fuchs GmbH Fil. Kitzingen 303 meter Sehr leckere Backwaren.
Fuchs Marktbäckerei Fuchs Marktbäckerei 309 meter Die Qualität ist klasse, viele leckere süße Sachen. Allerdings in Kitzingen nur halbt...
Bäckerei Will Bäckerei Will 311 meter Handwerksbäckerei, Kaffeekultur, Spezialitätenbäckerei
Bäckerei Will e.K. Bäckerei Will e.K. 324 meter sonderbarerweise ist meine Bewertung nicht sichtbar.
Bäckerei Trabert OHG Bäckerei Trabert OHG 363 meter Hier wird noch handwerklich gebacken. Klasse Brote und Brötchen. Mein Tip sind die Pa...
Bäckerei Trabert ohg Bäckerei Trabert ohg 367 meter Bestes Brot der Stadt
Schneider's Bäck GmbH Schneider's Bäck GmbH 370 meter Übersetzt von Google Tolle Bäckerei ... nettes und freundliches Personal ... und ich ...
Grammetbauer's Bäcktro Grammetbauer's Bäcktro 464 meter Waren in diesem Kaffee zum Frühstücken. Einer der wenigen Kaffees wo man mit einem H...
Grammetbauer Bäckerei Kitzingen Grammetbauer Bäckerei Kitzingen 467 meter Wir kommen gerne hier hin, da es preislich und kinderfreundlich ist. Der Kundenservic...
Hans Eichinger Hans Eichinger 476 meter
Fränkische Lebküchnerei Fränkische Lebküchnerei 499 meter In unserer Familie war es seit über 60 Jahren Brauch jedes Jahr zu Weihnachten eine g...
Bäckerei Gebert Bäckerei Gebert 512 meter
Kiliansbäck Kiliansbäck 536 meter Das Ladengeschäft liegt auf dem Bahnhofsgelände mit Parkplätzen unmittelbar daneben. ...
Rösner Backstube Rösner Backstube 545 meter Wenn Sie trockene Brötchen mögen, sind Sie hier richtig aufgehoben! Wenn ein Bäcker d...
BB Rösner Backstube BB Rösner Backstube 546 meter Super. Anerkennung. Sehr schönes Geschäft. Sehr gute Spezialitäten. Sehr geschmackv...
Rösner Backstube Rösner Backstube 548 meter Naja… Wir waren zum Frühstück hier: Latte Macchiato zubereiten müsst Ihr noch lernen....
Conditorei-Museum Kitzingen Conditorei-Museum Kitzingen 548 meter Kleines, aber feines Museum. Auf zwei nicht allzu großen Stockwerken wird das Condito...
Bewertungen
Was ist los mit euch. käsetasche erst teurer machen dann beisdt man rein und muss feststellen dass es nur noch hefeteig mit viel Guss ist. Vom quark keine Spur mehr. Dann steht man im drive. Und die älteste Mitarbeiterin der man beim Laufen due Schuhe besohlen kann bummelt im drive während drei junge Mitarbeiterinnen sich im Laden köstlich amüsieren. Das war mein letzter Besuch bei euch
Zuerst: Die Back-Waren kann man essen. Da gibt's schlimmeres. Aber abgesehen davon, dass das nur Massenware ist und man lieber den kleinen Bäcker um die Ecke unterstützen sollte bleibt mir diese Firma wohl mein Leben lang in Bezug auf meine Jobsuche in Erinnerung. Die Mitarbeiterinnen im Sekretariat waren unfreundlich und wirkten gestresst. Das Vorstellungsgespräch wurde in einem kleinen Raum geführt und irgendwie fühlte ich mich wirklich nicht gut aufgehoben.
Ist der eigene Name/Ruf versaut macht man einfach eine neue Filiale unter anderem Namen auf. Schade das die Firma Götzkiliansbäck/rösner/müllerbäck immer mehr Handwerksbetriebe verdrängt und durch ihre Industrie Ware ersetzt
Für einen Großbäcker gute Ware, vorallem Hörnchen und Croissant, aber leider massive Preiserhöhungen. Wo soll das noch hinführen? Z.B. Hörnchen von ca. 0,90 Cent auf jetzt 1,25 Euro - mehr als 30% Preiserhöhung. Da fehlen einem die Worte!
Die Backwaren sind okay. Was der Hammer in allen Filialen ist das man weder mit einem 100€ Schein bezahlen kann und dann auch noch keine Kartenzahlung möglich ist. Mir ist selbst passiert, ich suche für über 11.- Ware aus und als ich mit 100.- bezahlen möchte sagt mir die Verkäuferin das sie den Schein nicht annehmen darf. Daraufhin habe ich Kartenzahlung angeboten und die Verkäuferin meinte sie nehmen keine Karte. Nirgends steht ein Hinweis und dann das.Wenn mir nicht eine andere nette Kundin gewechselt hätte hätte ich die Backwaren da gelassen. Ich finde das unglaublich kundenunfreundlich und überlege jetzt 2x bevor ich da nochmal kaufe.
Sehr gut und höflicher Leuten und bequem Platz für Frühstück oder pause
War heute in Filiale in Wiesentheid um paar Brötchen zu kaufen , keine Preisauszeichnung vorhanden Kümmelbrötchen waren noch ziemlich teigig Kipfbrötchen zu kein und alt auf gebacken Hatte schon bessere ware bekommen War der letzte Besuch in der Filiale Fahr lieber 20 km weiter Danke
Nie wieder! Kurz vor Ende kam ich bei Götz brot an und wollte mir noch einparr Brötchen besorgen. Die Mitarbeiter waren dabei die Brote aufzusammeln, weshalb nur noch eine Sorte an kleineren Broten möglich war zu kaufen. Es gab nicht einmal ein Preisschild dazu. Ich habe mir fünf Brote geholt und bin damit an die Kasse. Der Verkäufer wollte dann 2,50€ dafür haben. Für Brot was nahezu Steinhart war und welche die netten sowieso wegschmeißen wollten????? Auf meine Frage, ob man nicht einbischen mit dem Preis runter gehen kann kam die Antwort: ,, ich habe gerade den Chef gefragt und er meinte nein". Schon einmal etwas von CSL gehört? Es geht mir nicht ums Geld, es geht mir nur ums Prinzip. Von 2,50€ werde ich nicht Arm oder auch nicht reich. Ist ja auch egal. Nie wieder Götz! Im Vergleich dazu habe ich bei anderen Bäckereien viel bessere Erfahrung gemacht.
und täglich grüßt das Murmeltier, könnte man sich an der Stelle einmal fragen. Nicht nur das man als KUNDE unfreundlich behandelt wird, nein man wird sogar dumm und dreißt von der Seite angemacht. Ja ich beschwere mich wenn mir etwas nicht passt, aber nicht um dem Unternehmen zu schaden, sondern um seine Fehler/ Mißstände zu korrigieren. Jüngstes Beispiel.... 15 min im DRIVE eine Drive Option dient dazu um schnell an seine Ware zu kommen, klar ist es Bequemlichkeit aber wenn man es anbieten will man das auch nutzen um dann zu erfahren das der Filterkaffee Maschinen haben gewisse Wartungsintervalle nicht geht. Zu beginns war der Kaffeepreis dort 99 Cent inzwischen sind wir bei 1,89 €... klar eine Wartung muss bei dem Reichtum nicht durchgeführt werden. Getreu dem Motto Wartung kommt von WARTEN. Ich könnte tausende Dinge hier schreiben, was dort in der Alfred Nobell Strasse so schief geht... Bienen unterm Süßgeback usw. das man fasst Mitgegessen hat Entschädigung/ Schweigegeld war ein toller Kartengutschein in Höhe von 15,00 €... Ach ja Karte... inzwischen habe ich 767 Punkte auf dieser Karte... was ich damit machen kann weiß ich bis heute nicht !! Klar das Personal ist lieber damit beschäftigt sich um die innen sitzende Kundschaft mit scheinbar Privatgesprächen zu unterhalten. Aber mal ein Hinweis was in Waldbüttelbrunn, des Öfteren passiert Fehlanzeige.
15.4 2019 6.15 mehrere Kunden wollen mit cash ab 20euro und 50 euro scheinen aufwaerts bezahlen kein Wechselgeld vorhanden .Pech fuer die arme Angestellte die muss mit dem Steinzeitsystem arbeiten ! Aber vor allem dem Kunden , der kriegt erstmal nix ,der laden hat weder ec kartenzahlung noch apple pay oder google pay oder visa oder paypal willkommen in der fraenkischen steinzeit anno 1972 lachhaft
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Götz-brot KG-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen